Eastman E10D
Moderator: RB
Eastman E10D
Moin,
Wer hat eine schon gespielt? Ich kann sie für €900- neukaufen.
Danke!
Zaphod
Wer hat eine schon gespielt? Ich kann sie für €900- neukaufen.
Danke!
Zaphod
"And in the end, the Love you take, is equal to the Love you make."
The Beatles
The Beatles
- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Hi,
hatte kürzlich im Soundland die E8om in der Hand. Hat mir vom Spielgefühl und vom Klang her super gut gefallen.
Wenn das in Fichte/Mahagoni gewesen wäre, ich eine Gitarre brauchen würde und zufällig die Kohle hätte ...
(aber sie wollen mal eine in Mahagonie bestellen - und ansehen kost´ja nix
)
Die E10D hatte ich auch kurz probiert - weiß aber nicht mehr genau wie die war
. Die Eindrücke der OM haben sich wohl darüber gelegt.
hatte kürzlich im Soundland die E8om in der Hand. Hat mir vom Spielgefühl und vom Klang her super gut gefallen.
Wenn das in Fichte/Mahagoni gewesen wäre, ich eine Gitarre brauchen würde und zufällig die Kohle hätte ...

(aber sie wollen mal eine in Mahagonie bestellen - und ansehen kost´ja nix

Die E10D hatte ich auch kurz probiert - weiß aber nicht mehr genau wie die war

- Wolf
- Beiträge: 1792
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 1:59 pm
- Wohnort: Zentrum des wilden Südens
- Kontaktdaten:
Moin,
die scheinen aber auch eine ziemliche Serienstreuung zu haben. Im Soundland wollte ich gestern eine E 6 OM (ist die mit Mahagoni-Korpus) ausprobieren.
Ging nicht - der Hals war so schlecht eingestellt, der hatte einen richtiggehenden "Knick" nach hinten. Die E und A-Saite schepperten schon, ohne einen Ton zu greifen. Bei Akkorden schepperten dann noch die D und G-Saite!
Die Rückseite hatte einen groben Holzfehler. In beiden Bodenhälften spiegelbildlich eine üble Verwachsung, die eine deutliche Unebenheit hervorriefen.
Neben der schlechten Qualität der Gitarre auch ein ganz schlechtes Zeugnis für das Soundland. So eine Gitarre hätte so nie in den Verkauf gehört - peinlich.
Die E 6 OM hatten sie auf meine Anfrage hin bestellt. Die Gitarre ist seit 3 Wochen im Haus - Info an mich: Fehlanzeige.
Die waren auch schon mal besser.
die scheinen aber auch eine ziemliche Serienstreuung zu haben. Im Soundland wollte ich gestern eine E 6 OM (ist die mit Mahagoni-Korpus) ausprobieren.
Ging nicht - der Hals war so schlecht eingestellt, der hatte einen richtiggehenden "Knick" nach hinten. Die E und A-Saite schepperten schon, ohne einen Ton zu greifen. Bei Akkorden schepperten dann noch die D und G-Saite!
Die Rückseite hatte einen groben Holzfehler. In beiden Bodenhälften spiegelbildlich eine üble Verwachsung, die eine deutliche Unebenheit hervorriefen.
Neben der schlechten Qualität der Gitarre auch ein ganz schlechtes Zeugnis für das Soundland. So eine Gitarre hätte so nie in den Verkauf gehört - peinlich.
Die E 6 OM hatten sie auf meine Anfrage hin bestellt. Die Gitarre ist seit 3 Wochen im Haus - Info an mich: Fehlanzeige.
Die waren auch schon mal besser.
