Auch Strumming will gelernt sein
Moderator: RB
ach .. ende und aus? also gut, dann halte ich jetzt auch mein mund.
Zuletzt geändert von Herigo am Do Apr 16, 2015 11:01 am, insgesamt 1-mal geändert.
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Ein paar Vorschläge zur Begleitung Von Scott Nygaard:
http://www.acousticguitarcommunity.com/ ... thm-lesson
http://www.acousticguitarcommunity.com/ ... thm-lesson
Hier ein paar Sachen, die ich mir für meine Band ausgedacht habe.
Sind nicht 100% top gespielt, liegt wahrscheinlich dran, dass ich
nüchtern war, ich bin meist schon Mittags betrunken, mindestens 5 Weizen!
Eine gute Geigerin und ein erfahrener Leadsänger und Cajonspieler
kommen damit klar und können dier sei recht herzlich dazu eingeladen!
https://www.youtube.com/watch?v=8vxgGxhMbU4
https://www.youtube.com/watch?v=YiQBi1wukPA
https://www.youtube.com/watch?v=OGAA7hfB1Hs
Das so schreiben und perfekt spielen zu können, wäre mein Ziel!
https://www.youtube.com/watch?v=XaFaqzPeyNY
Weil hier Rätsel allseits beliebt sind, darf man raten, wer das Original
geschrieben hat, an das ich mich in etwa anlehne.
Sind nicht 100% top gespielt, liegt wahrscheinlich dran, dass ich
nüchtern war, ich bin meist schon Mittags betrunken, mindestens 5 Weizen!
Eine gute Geigerin und ein erfahrener Leadsänger und Cajonspieler
kommen damit klar und können dier sei recht herzlich dazu eingeladen!
https://www.youtube.com/watch?v=8vxgGxhMbU4
https://www.youtube.com/watch?v=YiQBi1wukPA
https://www.youtube.com/watch?v=OGAA7hfB1Hs
Das so schreiben und perfekt spielen zu können, wäre mein Ziel!
https://www.youtube.com/watch?v=XaFaqzPeyNY
Weil hier Rätsel allseits beliebt sind, darf man raten, wer das Original
geschrieben hat, an das ich mich in etwa anlehne.
Teilweise sind da jede menge Rhytmen auf sehr wenigen Takten versammelt. Ich würde an Deiner Stelle erstmal deutlich langsamer mit einem Metronom üben und deutlich weniger "Vierlefanz", Verzierungen und zu schwere Sachen machen, damit der Rhytmus mal irgendwann halbwegs gerade durchläuft.
Gruß Ralf
Gruß Ralf
Zuletzt geändert von Sperris am So Apr 12, 2015 7:23 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Danke für die kostenlose Comedy. Habe herzhaft lachen können.
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
???Eine gute Geigerin und ein erfahrener Leadsänger und Cajonspieler
kommen damit klar und können dier sei recht herzlich dazu eingeladen!
https://www.youtube.com/watch?v=8vxgGxhMbU4
Die Dead haben Rhythm sample one eine Spur langsamer gespielt und einen schönen Song draus gemacht:"Bertha"https://www.youtube.com/watch?v=uBovED9XobI
- Saitenhieb
- Beiträge: 185
- Registriert: Mi Nov 14, 2012 6:54 pm
- Wohnort: Kreis Nienburg/Weser
Also ich finde es nicht raus, obwohl ich es mir jetzt schon x-mal angesehen habe. Ich kann nicht noch mal.tonidastier hat geschrieben: Weil hier Rätsel allseits beliebt sind, darf man raten, wer das Original
geschrieben hat, an das ich mich in etwa anlehne.
Wenn du es weißt, Toni, lös das Rätsel bitte auf.
Die Dead sind mir immer noch ein völliges Rätsel.tele hat geschrieben: Die Dead haben Rhythm sample one eine Spur langsamer gespielt und einen schönen Song draus gemacht:"Bertha"https://www.youtube.com/watch?v=uBovED9XobI
Ich denke mir seit 20 Jahren, das müsste mir doch eigentlich irgendwie gefallen. Tut es aber überhaupt nicht. Klingt aber so, als ob da was passiert, was ich nicht kapiere und dadurch was verpasse.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Wenn sich euch "Bertha" von den Grateful Dead nicht erschließt, könnt ihr auch die Version von Los Lobos nehmen.Bei dem Anfangsriff haben sich Cesar Rosas und David Hidalgo eindeutig von unserem Toni inspirieren lassen
Tonihttps://www.youtube.com/watch?v=8vxgGxhMbU4
David und Cesarhttps://www.youtube.com/watch?v=1CDuQmhTyD4
Tonihttps://www.youtube.com/watch?v=8vxgGxhMbU4
David und Cesarhttps://www.youtube.com/watch?v=1CDuQmhTyD4
hey jungs,
die Deads haben nie einen Hit gelandet.
Jerry Garcia hat aber mit seinem Gitarrenspiel wie kein anderer Generationen von guten Lagerfeuermusikern inspiriert...easy cooler Westcoastblues...der Inbegriff amerikanischen rolls.
Ich erinnere auch mal gern an die Backstagesession mit Janis.
verglichen damit spielt Clapton ziemlich hausbacken, Jimi hat m.E. zu kurz gewirkt um Maßstäbe zu setzen.
Ohne J.G. und G.D. wäre die Musikwelt um einiges ärmer. Die licks von Jerry sind auch von anderen Instrumentengruppen dankbar aufgenommen worden.
Gruß...J.
die Deads haben nie einen Hit gelandet.
Jerry Garcia hat aber mit seinem Gitarrenspiel wie kein anderer Generationen von guten Lagerfeuermusikern inspiriert...easy cooler Westcoastblues...der Inbegriff amerikanischen rolls.
Ich erinnere auch mal gern an die Backstagesession mit Janis.
verglichen damit spielt Clapton ziemlich hausbacken, Jimi hat m.E. zu kurz gewirkt um Maßstäbe zu setzen.
Ohne J.G. und G.D. wäre die Musikwelt um einiges ärmer. Die licks von Jerry sind auch von anderen Instrumentengruppen dankbar aufgenommen worden.
Gruß...J.
so gut wiejürgenM hat geschrieben: die Deads haben
http://en.wikipedia.org/wiki/Touch_of_GreyjürgenM hat geschrieben:nie einen Hit gelandet.
Hauptproblem ist glaube ich für mich, dass die live wirklich grauenvoll singen.Niels Cremer hat geschrieben:Mir geht's absolut und totally genau so!!scifi hat geschrieben:Die Dead sind mir immer noch ein völliges Rätsel.
Ich denke mir seit 20 Jahren, das müsste mir doch eigentlich irgendwie gefallen. Tut es aber überhaupt nicht.
Das klingt in etwas so, als ob ich singe.
Immer wieder schade, dass Stimmbänder keine Bünde haben - das würde viel musikalisches Leid in der Welt vermeiden.
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Also das mag für einige Deads stimmen, aber Teilzeit-Dead Bruce Hornby singt klasse, finde ich zumindest! Leider haben sie ihn fast nur Piano und Akkordeon drücken lassen. Und so gingen die Deads mir auch oft nach ein paar Minuten auf den Keks....scifi hat geschrieben:
Hauptproblem ist glaube ich für mich, dass die live wirklich grauenvoll singen.
Das klingt in etwas so, als ob ich singe.
Immer wieder schade, dass Stimmbänder keine Bünde haben - das würde viel musikalisches Leid in der Welt vermeiden.

Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Back on Topic:
Mich hat ähnliches Schicksal ereilt..... ein Jahr lang habe ich mich mit Klassikgitarre gequält und habe keinen einzigen Akkord, keine Begleitrhythmen, kein gar nix gelernt!
Und das mit zarten 16, wo ich doch nur Gitarre lernen wollte um ein paar Lieder zu schrummen...
Ich habe aus dem Jahr genau nichts behalten....
Wobei ich muss zugeben, dass ich bis jetzt im Unterricht auch nicht viel begleitet habe..... habe aber auch eine andere Zielsetzung als damals! Immerhin kann ich die gängigen Akkorde in unterschiedlichsten Varianten. *ggg*
Der Forumstreff war auch ein super lehrreicher Tag..... den anderen zuguggen und lernen und probieren!
Also richtig gut Begleiten find ich nicht leicht.... ich bin weit davon entfernt zu jedem Lied den richtigen Rhythmus zu finden und denn dann auch noch umzusetzen!
Mich hat ähnliches Schicksal ereilt..... ein Jahr lang habe ich mich mit Klassikgitarre gequält und habe keinen einzigen Akkord, keine Begleitrhythmen, kein gar nix gelernt!

Ich habe aus dem Jahr genau nichts behalten....

Wobei ich muss zugeben, dass ich bis jetzt im Unterricht auch nicht viel begleitet habe..... habe aber auch eine andere Zielsetzung als damals! Immerhin kann ich die gängigen Akkorde in unterschiedlichsten Varianten. *ggg*
Der Forumstreff war auch ein super lehrreicher Tag..... den anderen zuguggen und lernen und probieren!

Also richtig gut Begleiten find ich nicht leicht.... ich bin weit davon entfernt zu jedem Lied den richtigen Rhythmus zu finden und denn dann auch noch umzusetzen!

Zuletzt geändert von Misty am Do Apr 16, 2015 11:08 am, insgesamt 1-mal geändert.