mich hat's Fingerpickingfieber nun endgültig gepackt! Meine einzige Westerngitarre, eine Martin D18L klingt zwar wundervoll, dennoch habe ich das Gefühl, dass sie sich für Plektrum und Rhythmusgitarrenspiel (wofür ich sie auch ursprünglich gekauft habe) besser eignet, als für das Fingerspiel. Zur Zeit spiele ich "Man with the green thumb" und die Basstöne, gerade die Terzen oder Quinten klingen zu laut, dunkel, matschig und undefiniert. Mit dem Plektrum hingegen klingt's toll - Ich vermute, meine Finger machen einfach nicht genug "Pfeffer", um die gitarre so richtig ins schwingen zu bringen, wobei ich eigentlich schon recht kräftig anschlage.
Ich suche also eine Fingerpicking Klampfe, die nicht zu dunkel klingt und etwas tightere Bässe und kräftige Höhen hat - vielleicht was mit Cutaway? Oder etwas kleinerem Body? Wäre ein größerer Saitenabstand eventuell zweckmäßig - Ich meine ich hätte sowas schon mal gehört? Welche Bodyform wäre empfehlenswert? Dreadnaught und Jumbo sind wohl eher für Strumming gedacht, oder?
Gibts bei Akkustikgitarren auch eine Kategorisierung nach Halsdicken? Oder gibt's verschiedene Mensuren? Ich hab nämlich ziemlich kleine Finger, etwas dünnerer Hals und tendenziell kürzere Mensur würde also nahe liegen.
Ich hatte an Lakewood gedacht, gibts sonst gute Alternativen? Gibts grundsätzlich empfehlenswerte Holzkombis? Mein oberes Preislimit ist 2000 €, mehr sollte es nicht kosten.
Ich hoffe, ihr könnt mit meinen Anforderungen und Fragen was anfangen

Grüße und Dank im voraus,
Bill
Edit:
Was ich noch vergessen hatte: ich bin Linkshänder!