Abmahnungswahnsinn wird zugunsten
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Abmahnungswahnsinn wird zugunsten
leichterer Verfolgbarkeit von Urheberrechtsverletzungen eingeschränkt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 38,00.html
Weiteres:
http://www.abmahnwelle.de/zustaende/index.html
http://www.jurablogs.com/meldungen/2005/07/12/16626/
Na wenn das nicht ist...?!
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 38,00.html
Weiteres:
http://www.abmahnwelle.de/zustaende/index.html
http://www.jurablogs.com/meldungen/2005/07/12/16626/
Na wenn das nicht ist...?!
Re: Abmahnungswahnsinn wird zugunsten
Aha, und nun ? Was soll ich jetzt mit einem Link auf z.T. uralte Beiträge auf Jurablogs.com anfangen ? Von der Frage der Forumsthemenrelevanz mal ganz abgesehen....chevere hat geschrieben:leichterer Verfolgbarkeit von Urheberrechtsverletzungen eingeschränkt.
http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,15 ... 38,00.html
Weiteres:
http://www.abmahnwelle.de/zustaende/index.html
http://www.jurablogs.com/meldungen/2005/07/12/16626/
Na wenn das nicht ist...?!
Re: Abmahnungswahnsinn wird zugunsten
Ooooooch, ich denke die Forumsrelevanz ist schon erheblich, auch wenn ich kein Rechtsanwalt bin und auch sonst nix mit dem Forum zu tun habe.micha hat geschrieben:[Von der Frage der Forumsthemenrelevanz mal ganz abgesehen....
Da werden munter Llinks zu geschuetztem Material gepostet, selbst die Links zu Youtube sind rechtlich auf einem schmalen Grad - Logos sind uebrigens auch geschuetzt (denke da an so einen Thread

Mit den kommenden Regelungen koennte der Admin u. U. auch der Poster schon eine Menge Kohle sparen

ciao
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
@Hägar:
Und etwas "selbergemaltes" kann einem wohl kaum einer verbieten, auch wenn es so aussieht wie ein Bild, das es schon gibt...
Man nehme z.B. einen Stift und ein Blatt papier, zeichne darauf eine nette Form, die einer schon bestehenden sehr nahe kommt, schneide diese Form aus und nehme einen Airbrush... So käme z.B. die selber gemalte Form auf z.B. einen nackt aussehenden Koffer...?! Auch verboten? - Mist!
Jedenfalls würde man damit sogar noch kostenlos für den Hersteller Werbung laufen
Es geht ja hier nicht um das Aufbringen von Original-Logos auf gefälschte billig-Gitarren aus Fernost, um den Anschein zu erwecken, dass... usw. usw., die man dann bei eBay vertickert, usw. usw...
Gruß Dietmar
Ja, wie - die Seemöwe ist doch schön gewordenLogos sind uebrigens auch geschuetzt (denke da an so einen Thread :Confused: ) usw. usw. usw.

Und etwas "selbergemaltes" kann einem wohl kaum einer verbieten, auch wenn es so aussieht wie ein Bild, das es schon gibt...
Man nehme z.B. einen Stift und ein Blatt papier, zeichne darauf eine nette Form, die einer schon bestehenden sehr nahe kommt, schneide diese Form aus und nehme einen Airbrush... So käme z.B. die selber gemalte Form auf z.B. einen nackt aussehenden Koffer...?! Auch verboten? - Mist!
Jedenfalls würde man damit sogar noch kostenlos für den Hersteller Werbung laufen

Es geht ja hier nicht um das Aufbringen von Original-Logos auf gefälschte billig-Gitarren aus Fernost, um den Anschein zu erwecken, dass... usw. usw., die man dann bei eBay vertickert, usw. usw...
Gruß Dietmar

DankeMr. Magic Takamine hat geschrieben:@Hägar:Ja, wie - die Seemöwe ist doch schön gewordenLogos sind uebrigens auch geschuetzt (denke da an so einen Thread :Confused: ) usw. usw. usw.![]()



ciao
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
Thorsten
--
Seagull S6+ GT - Canada -- Buffet&Crampon E13 - Frankreich
- Mr. Magic Takamine
- Beiträge: 1356
- Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
- Kontaktdaten:
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Mannomann..... wenn ich hier so lese, fällt mir nichts mehr ein. Links zu Youtube böse, Logos geschützt und wasweißich noch alles. Mir zittern akkurat schon die Knie. Vielleicht kann ich jetzt endlich einem Flamingo aufnehmen, meine Knie klingen wie Kastagnetten..............
Und dann ist noch gar von "kommenden Regelungen" die Rede. Mann, wenn eine Ministerin etwas verkündet, oder ein Entwurf "verabschiedet" wird, was in Wirklichkeit "begrüßen" bedeutet, dann heißt das überhaupt nichts. Das politische Alltagsgeschäft besteht darin, "wichtige Reformen" anzukündigen und deren Reformen am besten gleich auch noch.
Auch hätte ich nichts davon, denn Links zu Youtube sind Gottlob auch heute schon ganz unbedenklich und ein Logo nachzumachen, um es sich auf den Gitarrenkoffer zu kleben, ebenfalls.
Und dann ist noch gar von "kommenden Regelungen" die Rede. Mann, wenn eine Ministerin etwas verkündet, oder ein Entwurf "verabschiedet" wird, was in Wirklichkeit "begrüßen" bedeutet, dann heißt das überhaupt nichts. Das politische Alltagsgeschäft besteht darin, "wichtige Reformen" anzukündigen und deren Reformen am besten gleich auch noch.
Auch hätte ich nichts davon, denn Links zu Youtube sind Gottlob auch heute schon ganz unbedenklich und ein Logo nachzumachen, um es sich auf den Gitarrenkoffer zu kleben, ebenfalls.
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Okt 13, 2006 9:22 am
- Wohnort: Bremen
Hallo,
warum ist es so gekommen, dass jeder Homepage-Betreiber mindestens Jura studiert oder zwei bis vier Dutzend Anwälte engagiert haben sollte, bevor er etwas online stellt?
War es nicht "früher" so, dass man sich über die Verbreitung seines Logos, seiner Aufnahmen etc. eher gefreut hat als Anwälte einzuschalten?
Ich bin - wie viele andere wohl auch - einigermassen verwirrt ob der zahllosen Debaten um Urheberrechte, Abmahnungen etc.
Warum das alles so ist, bietet IMHO unendlich Platz für Offtopic-Diskussionen, philosophischen Gedankenaustausch ...
Sind diese Abmahnwellen Ergebnis vieler (unbeschäftigter) Juristen? Ist die Jagd nach "Raubkopien" ein verzweifelter Versuch, in Zeiten der Marksättigung den Umsatz anzukurbeln?
Ooops, ziemlich OT geworden. Sorry 'bout that!
Stefan
warum ist es so gekommen, dass jeder Homepage-Betreiber mindestens Jura studiert oder zwei bis vier Dutzend Anwälte engagiert haben sollte, bevor er etwas online stellt?
War es nicht "früher" so, dass man sich über die Verbreitung seines Logos, seiner Aufnahmen etc. eher gefreut hat als Anwälte einzuschalten?
Ich bin - wie viele andere wohl auch - einigermassen verwirrt ob der zahllosen Debaten um Urheberrechte, Abmahnungen etc.
Warum das alles so ist, bietet IMHO unendlich Platz für Offtopic-Diskussionen, philosophischen Gedankenaustausch ...
Sind diese Abmahnwellen Ergebnis vieler (unbeschäftigter) Juristen? Ist die Jagd nach "Raubkopien" ein verzweifelter Versuch, in Zeiten der Marksättigung den Umsatz anzukurbeln?
Ooops, ziemlich OT geworden. Sorry 'bout that!
Stefan
Hallo!
Es ist überhaupt nicht "O-T", denn so mancher Zupfer ist in vielfältiger Hinsicht davon betroffen.
Ob durch Unkenntnis, Rechtsunsicherheit oder irrtümliches bis absichtliches Fehlverhalten, Sorge über einen sicheren Umgamg mit dieser Materie entsteht, ist für mich erstmal unerheblich.
Hieraus ergibt sich nach meiner Ansicht, dass echte Aufklärung über vermeintliche oder tatsächliche, gegenwärtige und künftige Risiken durchaus von Bedeutung sind.
Geplante Rechtsveränderungen sind keine Gesetze; das weiß jeder.
Aber gerade in einem solchen Forum sollten diese Pläne, Ideen und Entwürfe
und Konsequenzen diskuitert werden.
Hierzu wollte ich anregen.
Ob nun einer bei ebay rausgeflogen ist, weil er Gitarrenmarke XY gennant hat , auf seiner Homepage eine "kanadische Möwe zu fliegen hat", oder
seine "Sicherheitskopien" evtl. doch keine sind,- das sind und waren doch sonst auch immer interessante Fragestellungen.
Angeregte Grüße!

Es ist überhaupt nicht "O-T", denn so mancher Zupfer ist in vielfältiger Hinsicht davon betroffen.
Ob durch Unkenntnis, Rechtsunsicherheit oder irrtümliches bis absichtliches Fehlverhalten, Sorge über einen sicheren Umgamg mit dieser Materie entsteht, ist für mich erstmal unerheblich.
Hieraus ergibt sich nach meiner Ansicht, dass echte Aufklärung über vermeintliche oder tatsächliche, gegenwärtige und künftige Risiken durchaus von Bedeutung sind.
Geplante Rechtsveränderungen sind keine Gesetze; das weiß jeder.
Aber gerade in einem solchen Forum sollten diese Pläne, Ideen und Entwürfe
und Konsequenzen diskuitert werden.
Hierzu wollte ich anregen.
Ob nun einer bei ebay rausgeflogen ist, weil er Gitarrenmarke XY gennant hat , auf seiner Homepage eine "kanadische Möwe zu fliegen hat", oder
seine "Sicherheitskopien" evtl. doch keine sind,- das sind und waren doch sonst auch immer interessante Fragestellungen.
Angeregte Grüße!
