Mal sehen, wie es weitergeht

Das geht mir langsam alles auf den Sack, immer mehr Läden machen zu, wo bleibt der Stadtbummel mit vernünftigen Geschäften?

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Wenn ich von einem Stadtbummel mit Terzgitarrensaiten, Fisoma Flatwound-Mandolinensaiten, einem Wolle Plektrum und Aquila-Nylgut Banjosaiten zurückkäme, wäre ich beim Stadtbummel dabei.Das geht mir langsam alles auf den Sack, immer mehr Läden machen zu, wo bleibt der Stadtbummel mit vernünftigen Geschäften?
Ich dachte Pappe ist immer müdeRB hat geschrieben:Ich bin so müde.
Mit Schneidermusik habe ich über viele Jahre eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht! Probleme gab es selbst bei exotischen Bestellungen selten und wenn, wurden die immer recht schnell, korrekt und vor allem kulant gelöst. Kleiner Hinweis am Rand, bei Lastschriftzahlung wird z.B. erst nach dem Versand abgebucht!woodder hat geschrieben:Habe bei Schneidermusik versucht Saiten zu bestellen, nach über 3 Wochen keine Ware, von der Kreditkarte abgebucht, nach Nachfrage das Angebot nicht lieferbar...
Mal sehen, wie es weitergeht![]()
Das geht mir langsam alles auf den Sack, immer mehr Läden machen zu, wo bleibt der Stadtbummel mit vernünftigen Geschäften?
Ich bin ständig müde, mag Neues kommen, was will...Wolf hat geschrieben:Ich dachte Pappe ist immer müdeRB hat geschrieben:Ich bin so müde.![]()
Ach ne - der hat ja ´ne neue ...
Nicht nur, nicht nur!Wolf hat geschrieben:... Ketarre
Jo. Mittlerweile auch wieder bzgl. Lieferzeiten. Von mir aus könnte dieser Knubbel hier der Lobgesang auf gute Internetshops werden - davon kenne ich mittlerweile diverse.Besser gehts eigentlich nicht.
Von welchen Exotensaiten ist denn im ersten Beitrag die Rede?Pappenheim hat geschrieben:... Was braucht ihr auch so ne Exotensaiten?
Kaffeevollautomat, Sessel / Sofa, keine Hintergrundmusik, riesengroßes "schwarzes Brett".Was sollte ein Händler in zumindest einer mittelgroßen Stadt bieten?