
nachdem ich mich lange mit klassischer Gitarre und Flamenco beschäftigt habe möchte ich jetzt meine E-Gitarre wieder erwecken und mir in nächster Zeit auch mal eine Akkustikgitarre aus der Stahlsaitenfraktion zulegen.
Nun habe ich folgende Überlegungen angestellt.
Ich möchte das Teil in erster Linie über einen Amp spielen und ein Cutaway soll es auch sein.
Meine ursprüngliche Überlegung war, dass ich erst mal so um die 500 € plane um zu sehen ob mir das Ganze überhaupt taugt.
Deshalb wäre es schon mal schön wenn ich von euch erfahrenen Stahlsaitenvirtuosen dahingehend Tipps bekommen könnte. Neben den bereits erwähnten Tonabnehmer und Cutaway lege ich viel Wert auf eine gute Bespielbarkeit und ich würde auch bevorzugen wenn Sattelbreite mind. 45 mm aufweist.
Jetzt habe ich schon mal ein paar angespielt und natürlich auch Gitarren für etwas mehr Geld (bis 1200 €)in der Hand gehabt.
Dabei habe ich schon einen ziemlichen Unterschied im Klang bemerkt.
Jetzt bin ich verunsichert.
Eigentlich wollte ich mir, für den Fall dass ich das Akkustikgitarrenspiel wirklich lieben lerne (ich habe auch auf der Akkustikgitarre in der Vergangenheit schöne Sachen gespielt) dann in nicht näher bestimmter Zukunft eine hochwertigere Gitarre kaufen, vielleicht sogar eine bauen lassen und dann auch etwas mehr Geld in die hand nehmen (so an die 2500€).
Jetzt frage ich mich ob ich mir nicht gleich eine Klampfe aus der 1000 € Fraktion zulegen soll denn ich habe mir zumindest eingebildet, dass da ein ziemlicher Unterschied zu den 500 € Gitarren war (kann aber auch sein, dass ich einach die Falschen getestet habe).
Ich hatte im Bereich 400-500 € eine Yamaha, eine Framus in Der Hand.
Im Bereich 1000 € hatte ich eine Martin GPCP AK5 die ich sehr schön im Klang fand und eine Furch 20 d (mit so einem kleinen Mikrofon drin) die ich allerdings nur kurz angetestet habe. Die lag sehr schön in der Hand.
Tja jetzt meine Frage: Ist es so wie ich in meinem bescheidenen kleinen Test und ihne echte Ahnung das Geühl hatte, dass zwischen diesen beiden Preisklassen solch ein Unterschied herscht.
Wenn ja, werde ich wahrscheinlich doch etwas mehr Geld in die Hand nehmen und in dieser Klasse suchen.
Welche Gitarren in dieser Preisklasse wären dann nach eurer Erfahrung zu empehlen ?
Ich freue mich auf zahlreiche Tipps

Gruß aläx