Wie sagte "mein" Kontrabassbauer schon vor Jahren... "Zupfinstrumente und Streichinstrumente sind vergleichbar mit Walen und Fischen"...Niels Cremer hat geschrieben:Interessant wär ja die Frage* warum das bei Akustikgitarren idR nicht der Fall ist und - nehm ich deshalb mal an - nicht unbedingt den positiven Effekt hat wie das bei Streichinstrumenten der Fall ist?
*Edit: noch interessanter wäre natürlich die Antwort auf diese Frage!![]()
LG, Niels

will sagen, die sehen sich zwar teilweise ähnlich, stammen aber aus ganz unterschiedlichen "Familien" und Entwicklungslinien..
Flattops haben ja nicht nur keinen Stimmstock, sondern denen fehlt z.B. auch der bei Streichinstrumenten obligatorische Bassbalken und die Wölbung der Decke, um die Spannung aufzunehmen.. (Ja mir ist bekannt, dass es mittlerweile akustische Gitarren gibt, die einem ähnlichen Prinzip folgen..

Der Stimmstock oder auch "Seele" dient vor allem der akustischen Kopplung von Decke und Boden und damit wird das Instrument um einiges lauter...
vgl. auch Wikipedia...
diese "Kopplung" ist bei Flattops eigentlich nur "akustisch" vorhanden und wenn ich mir so die Beleistung der Böden anschaue, anscheinend auch zumindest teilweise unerwünscht..

