Einsch?tzung....

Alles, was mit dem Spielen des Instruments zu tun hat

Moderator: RB

Hubert
Beiträge: 518
Registriert: Di Aug 29, 2006 7:19 pm

Beitrag von Hubert »

Siehste Mario, da haben wir es wieder !

So sind sie, die jungen Leute.

Sofort Einspruch, wenn man sich mal vertuten tut :wink:

@Christoph :guitar1: Schön auf den Daumen achten :wink:

Gruß
Hubert
Benutzeravatar
schakal.
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 29, 2006 1:45 am

Beitrag von schakal. »

Ich werde mir den Daumen an den Hals binden LOL damit er nicht mehr so wegsteht :)
Mario
Beiträge: 492
Registriert: Do Aug 03, 2006 12:15 pm
Wohnort: Bad Breisig
Kontaktdaten:

Beitrag von Mario »

Christoph, Peter, Heinrich - is doch egal!!! Ich nenn dich ab jetzt thumb :D

Übrigens, ich hatt gestern nach 36 Jahren Gitarrespielen das erst emal Unterricht - und da wurde mir gesagt: Ja, Daumen hinter das Griffbrett ist vollkommen richtig, aber noch wichtiger ist eine entspannte Haltung. Verspannter Daumen hinterm Grifbrett is auch nich gut.
Meine Gesamthaltung ist in Ordnung, nur kann ein geschulter Zuhörer (natürlich in diesem Fall Zuschauer) sofort sehen, dass in meiner Hand und in meinem Unterarm viel zu viel Muskeln beteiligt sind, so dass eine lockere Spielweise schon fast unmöglich ist. Also heißt es für mich: back to basics. ich habe heute schon etwa 2 Stunden nur Töne spielen geübt: sauber und ohne Kraft, immer mal wieder den Daumen ganz wegnehmen, um zu sehen (spüren), was sich an der Muskelanspannung ändert. Oberstes Gebort (und so schwierig!!!): Verlange weniger von dir, als du glaubst zu können und das spiel doppelt so gut und betont und und und.
Gruß und sorry wegen des Namens, aber es kommt ja sowieso nur auf die Musik an :P
Mario
12 Töne, 24 Buchstaben, viel Gefühl im Bauch - ein neues Lied ist entstanden
Benutzeravatar
Uwe
Beiträge: 585
Registriert: Sa Jul 09, 2005 7:05 pm

Beitrag von Uwe »

Ja Moin auch,

nach jahrelangen klassischen Unterricht in meiner Jugend kann ich nur sagen, irgendwann später findet man heraus, daß das früher mal gelernte, "uncoole" Greifen und Sitzen doch eigentlich ganz entspannt ist :roll: und auch in Workshops immer wieder angesprochen wird (Uli Böggershausen o. Jorgen Lang)

Nur wenn's gar nicht anders geht, kann der Daumen auch mal greifen, schön hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=6dI2uLQ5 ... ed&search=

Viel Spaß beim üben wünscht euch :wink:

Uwe

PS: hier noch ein kleiner Jam von Leo, Chet and Doc :D
http://www.youtube.com/watch?v=QYG7qSpK ... ed&search=
Früher war alles besser, zum Beispiel gestern - da war Sonntag!
zwieback-dude
Beiträge: 75
Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von zwieback-dude »

Hi,
sehr schönes Lied! Wie heißt das Lied und hast du es selber rausgehört oder gibts da irgendwo Noten/Tabs? :D
zwieback-dude
Beiträge: 75
Registriert: Do Aug 03, 2006 7:51 pm
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von zwieback-dude »

Ok, das mit dem Liednamen hat sich erledigt.. :D

edit: Was spielst du da für eine Gitarre?
Benutzeravatar
schakal.
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 29, 2006 1:45 am

Beitrag von schakal. »

Also ich habe mir im April diesen Jahres eine

Cort 320 M Parkwood gekauft.....

Vollmassive Gitarre aus Korea....

Klingt unglaublich schön, einziges Manko bei Cort.....
Leider bauen sie noch keine Gitarren mit breiterem Griffbrett :)

Ab und zu tue ich mir bei den 43mm am Sattel schon etwas schwer :?
Benutzeravatar
schakal.
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 29, 2006 1:45 am

Beitrag von schakal. »

Hab hier wieder mal ein Video Online gestellt.....

Aber irgendwie rutscht mir der Daumen immer wieder nach oben.....

Hmmm....

http://www.youtube.com/watch?v=u4KD2jOr__w

Sonst passts glaub ich einigermaßen bis aufn paar kleine Verspieler :)

Aber bin ja noch am üben *hehe*
André_K
Beiträge: 7
Registriert: Do Jan 26, 2006 8:10 pm

Beitrag von André_K »

rrrrrrrriiiiiiiiiiieeeeeeeeeesssssssssseeeennn großes lob! Würd einfach mal sagen du bist ein Talent! Toll is die Jacki falsche im Hintergrunnd :)
Benutzeravatar
schakal.
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 29, 2006 1:45 am

Beitrag von schakal. »

LoL, danke für die Blumen :)

Naja, die Jacky Flasche hat eigentlich mehr mit meinem Grund zu tun warum ich vor einem Jahr begonnen habe Gitarre zu spielen :)

" SLASH "

LOL

Naja mittlerweile bin ich ja von der elektronischen Musik etwas abgekommen obwohl ich meine superteuren LesPauls einmal von Tenson LoL und einmal eine Epiphone Special 2 nochmal LoL doch noch gerne an meinen MicroCube ansteck Muahaha....

Naja nach dem Konzertbesuch bei Peter Ratzenbeck hab ich die Welt des Fingerpickings lieb gewonnen, und übe auch schon fleissig um andere Stücke von ihm per Video präsentieren zu können.

Also

more is coming soon :)
Benutzeravatar
schakal.
Beiträge: 68
Registriert: Mi Mär 29, 2006 1:45 am

Mal eine WAV-Datei

Beitrag von schakal. »

Hallo Leute!


Habe jetzt nach 6 Monaten aufgegeben an die Tabs von P. Ratzenbeck´s Stück Nightfall zu kommen.
Hab also mit dem Steinberg Wavelab den Audioteil aus dem Video im Youtube rausgeschnitten und um 50% verlangsamt.


Leider kann man nicht nach dem Video nachspielen da der Film und der Ton nicht übereinanderliegen, schlechte Qualität....


Also ran und erst mal Stimmung, lol hat sicher eine halbe Stunde gedauert bis ich die Stimmung raushatte in die die Gitarre versetzt ist LOL.
Bis jetzt hab ich nur den Beginn durch, hört sich aber glaube ich nicht so schlecht an.


Nightfall der Anfang


Habt ihr so auch schon Stücke erlernt??


Mfg

Christoph
Zuletzt geändert von schakal. am Do Mär 29, 2007 11:54 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Ja, nur ohne die Verlangsamung, sowas gab es in meiner Jugend nicht.
Gast

Beitrag von Gast »

Ja, bei schwierigen Stellen nehm ich gern ein Video und schau mir an wie´s geht. Ich passe mein Spielverhalten auch mal an CD´s vom Original an, wenn ich den Takt bzw. die Geschwindikeit nicht so recht hinkriege.
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Ich mache das ziemlich oft. Weil in meiner frühen Jugend so was wie ein slow - downer nicht existierte, habe ich das auch so gehalten wie Du, RB.
Aber dann habe ich Anfang der 2000er zuerst verschiedene plugins für winamp ausprobiert, und später dann das Programm 'transcribe' entdeckt. Wenn ich also jetzt ein schwieriges Stück übe, lade ich mir das mp3 in das Programm und höre mir die Stelle(n) verlangsamt an, oder im loop oder im loop und verlangsamt. Und wenn es gar keine tabs von einem Stück gibt, das mich fasziniert, dann mach ich mir eben so selber eine.
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Nur wenn's gar nicht anders geht, kann der Daumen auch mal greifen, schön hier zu sehen:
http://www.youtube.com/watch?v=6dI2uLQ5 ... ed&search=
Komisches Lied, spielt der sich da jetzt gerade ein oder was - aber ansonsten: Was hat denn der da für Puschen an????

:wink:
Würde zumindest mein Freund jetzt sagen.

Nee, also das finde ich für einen LK ausgesprochen gruselig.
Aber irgendwie rutscht mir der Daumen immer wieder nach oben.....
Hmmm....
http://www.youtube.com/watch?v=u4KD2jOr__w
Sonst passts glaub ich einigermaßen bis aufn paar kleine Verspieler
Das finde ich dagegen ausgesprochen schön. Applaus! 8)

*

Hab ja eine Menge noch zu lesen. Mal sehen, was da noch auf meinen Bildschirm kommt :lol:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten