ich spiele seit Jahrzehnten zwei Klassikgitarren.
Eine Zeder-Jacaranda: sehr laut und für Zeder mit sehr starken Diskant, dennoch typische Zeder-Wärme und Ansprache.
Eine Zeder-Ind.Pal.: sehr trennscharf, trocken
Jetzt bin ich diesen Klängen etwas müde geworden und suche eine neu Inspiration in einer Fichte-Palisander-Gitarre.
Wobei das Klangbild lyrisch, süß, weicher, mit vielen Klangfarben sein soll. Also eher ein spanischer Ton.
Mich interessieren nicht die modernen Gitarren mit Doubletop oder Lattice, die auf Lautstärke und Ansprache aus sind!
Achja meine "Alten" sind gebrauchte Meisterinstumente von (alten) deutschen Gitarrenbaumeistern.
Ich würde gerne auch wieder im Lande bleiben mit meiner Wahl.
Aber (provokativ

Wie sieht es mit der neuen Gitarrenbauergeneration aus? Machen die nur noch Lattice und Doubletops?
Ich bin leider nicht besonders bewandert in der aktuellen Szene.
Daher bin ich gespannt auf Eure Empfehlungen.