Steel Guitar
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Steel Guitar
...ist nicht unbedingt Fingerpicking und auf keinen Fall akustisch aber mir haben sich beim Anschauen der untenstehenden Videos wohlig alle Nackenhaare aufgestellt. Bin eher zufällig darauf gestoßen, als ich für ein geplantes Lapstyle-Buch nach dem großartigen Black Ace recherchiert habe.
Wo das Geld für eine Kirchenorgel nicht reicht, muß eben eine Steel Guitar herhalten....
(falls Euch diese Musik auch so umhaut wie mich, schaut mal bei amazon oder im Plattenladen Eures Vertrauens nach Robert Randolph!)
Sacred Steel: http://www.youtube.com/watch?v=m0LcYNrZYGQ
Sacred Steel II: http://www.youtube.com/watch?v=E3TQKmKzM9w
Wo das Geld für eine Kirchenorgel nicht reicht, muß eben eine Steel Guitar herhalten....
(falls Euch diese Musik auch so umhaut wie mich, schaut mal bei amazon oder im Plattenladen Eures Vertrauens nach Robert Randolph!)
Sacred Steel: http://www.youtube.com/watch?v=m0LcYNrZYGQ
Sacred Steel II: http://www.youtube.com/watch?v=E3TQKmKzM9w
Kirchenmusik entwickelt sich zur Zeit eher in diese RichtungHubert hat geschrieben:Da würd ich doch glatt wieder in die Kirche gehen![]()
Gruß
Hubert
http://www.youtube.com/watch?v=a6PRttIc_4Q

Ich glaub ich schnapp mir mal deine Signatur

...wenn's gut läuft, wird es ein Lehrbuch für Hawaiigitarre in Open D und Tief G.Und was für ein Lapsteel-Buch ist da geplant ?!?
Die für Bluegrass übliche Hoch G-Stimmung vekneif' ich mir lieber, da die meisten Gitarrenhälse die Spannung wohl nicht aushalten, und nicht jeder sich gleich 'ne Squareneck zulegen wird (zum Ausprobieren gibt's ja auch sowas: http://www.tonetoys.com/de/Extension_Nut.html
Aber Vorsicht: Ich würde die Kanten vorher etwas abrunden!
Gruß, Peter
Einen Kunden hast du jedenfalls schon... ich muss ja endlich mal lernen meine eigenen Instrumente zu spielen....pfunk hat geschrieben:...wenn's gut läuft, wird es ein Lehrbuch für Hawaiigitarre in Open D und Tief G.

Tja, da aber noch mehr Vorsicht... denn durch die andere Geometrie des Saitenverlaufs steigt die Halsbelastung und auch die Belastung der gesamten Instrumentenstatik sprunghaft an...pfunk hat geschrieben:...zum Ausprobieren gibt's ja auch sowas: http://www.tonetoys.com/de/Extension_Nut.html
Aber Vorsicht: Ich würde die Kanten vorher etwas abrunden!
Gruss, Martin
Holy smoke, das geht aber ab!
Hallo Peter,
schön Dich hier zu treffen. Ist Deine Manzanita-Dobro schon richtig eingespielt? (Vielleicht kann ich sie ja beim diesjährigen Reso-Fest mal in Ruhe antesten.)
Na, Dein Buch interessiert mich aber auch sehr. Kannst mich ebenfalls auf die Kundenliste setzen. Wann soll es denn erscheinen?
Viele Grüße, auch an Herbert,
Hartmut
Hallo Peter,
schön Dich hier zu treffen. Ist Deine Manzanita-Dobro schon richtig eingespielt? (Vielleicht kann ich sie ja beim diesjährigen Reso-Fest mal in Ruhe antesten.)
Na, Dein Buch interessiert mich aber auch sehr. Kannst mich ebenfalls auf die Kundenliste setzen. Wann soll es denn erscheinen?
Viele Grüße, auch an Herbert,
Hartmut