Brauche Trost

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
chevere

Brauche Trost

Beitrag von chevere »

Sorry es ist etwas off-topic, aber es treibt mich um:

http://www.sueddeutsche.de/,ra2m4/wirts ... 33/106627/
http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/a ... 53/106547/
http://www.zeit.de/news/artikel/2007/03/21/96677.xml

Nun gut , nun ist er zu einem Jahr und vier Monaten auf Bewährung verurteilt worden (Untreue), aber ich verstehe es nicht.

2 Mrd. minus in der Berliner Kasse und mit 20 Mrd, steht Berlin in der Haftung wegen diese Bankenfiaskos. Ich finde kaum Worte für dieses Urteil?!

Welches Starfmaß hier verhängt wurde , bei all den Schäden die Menschen wie dieser dem Steuerzahler zugefügt haben, erscheint mir doch vergleichsweise milde.

Ich habe keine Ahnung wieviel Steuern man zum Schaden der Allgemeinheit hinterziehen müßte, damit man 20 Monaten auf Bewährung kassiert.

Aber die Schadenssumme dürfte deutlich niedriger liegen, als daß was hier zu Lasten des Steuerzahlers den Bach runtergangen ist. Ich dachte bisher (naiverweise) daß die Schärfe des Urteils sich nach der Schärfe der Tat richten müsse.
Wie sieht das eigentlich mit Schadenserstazansprüchen aus? Muß der Klaus-Rüdiger Landowsky da was zahlen? Und wenn nein, weshalb nicht?

Von der Herbeiführung und Verstärkung allgemeiner Politikverdrossenheit einmal ganz abgesehen, dafür müßte er doch ein bissken mehr kassieren, oder?

Tröstet mich bitte !!! :cry:
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Das nennt man Klassenjustiz. Die kleinen tud mer henge, die Grose dud mer laafe lasse. Ich meine aber, daß die Sensibilität der Öffentlichkeit für derlei Urteile mit dem Mannesmann-Prozess stark gestiegen ist und man sich allmählich nicht mehr fatalistisch mit der oben mundartlich wiedergegebenen Erkenntnis abfindet.

Jeder kleine Pimpf, der die Ritzel an seinem Moped austauscht muß die Härte des Gesetzes fürchten. Wenn also Kriminalität, dann vom Schreibtisch aus und mit einer Schädigung von mindestens einer Million, dann gibt es mildernde Umschläge.
Gast

Beitrag von Gast »

Zum kotzen ist sowas.
Diepgen sagte im RBB-Inforadio: "Wenn ich juristisch bewerte, rechne ich mit einem Freispruch. Alles andere würde mich überraschen."
*kopfschüttel*
Antworten