aber leider halt nicht genügend um

|
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Welches Ego und welcher Kampf?Ende hat geschrieben:Jaja, das EGO!
Ein lebenslanger Kampf...
Also, wenn ich Klavier spielen würde, dann würden mich solche High-Speed-China-Kids eher frustrieren als motivieren...Man kann solche Talente auch immer als Herausforderung sehen um noch besser zu werden.
Ach das kennen wir doch von der Gitarre auch - s. Sungha Jung. Der hat schon als kleines Bürschchen Zeug gespielt, das die wenigsten von uns packen würden. Aber irgendwie ist, bis auf die Werbeträgerrolle für Lakewood, recht wenig Substanz übrig geblieben (und ich meine jetzt nicht seine Cover-Versionen).tele hat geschrieben:Also, wenn ich Klavier spielen würde, dann würden mich solche High-Speed-China-Kids eher frustrieren als motivieren...Man kann solche Talente auch immer als Herausforderung sehen um noch besser zu werden.
Ist mir auch schon aufgefallen. - Aber was fehlt da? - Das Talent zu komponieren, was berührt?Aber irgendwie ist, bis auf die Werbeträgerrolle für Lakewood, recht wenig Substanz übrig geblieben
Schau mal in Richtung Asien, da ist er eine ziemlich große Nummer. Da gibt es Gitarristen, von denen man hier noch nie gehört hat. Das, was du über Sungha Jung sagst dürfte in etwa den entsprechen, was ein Chinese oder Amerikaner über Uli Bögershausen sagt. Alles eine Frage des Blickwinkels und des Standorts.Ach das kennen wir doch von der Gitarre auch - s. Sungha Jung. Der hat schon als kleines Bürschchen Zeug gespielt, das die wenigsten von uns packen würden. Aber irgendwie ist, bis auf die Werbeträgerrolle für Lakewood, recht wenig Substanz übrig geblieben (und ich meine jetzt nicht seine Cover-Versionen).
Mir geht es darum zu zeigen, dass wir Europäer nicht der Nabel der Welt sind.bookwood hat geschrieben:Follower, Likes und Abonnenten - für mich nur Ausdruck modernistischen Massenhypes ohne Qualitäts-/Substanzgarantie.
Nun gut, solang es nicht meins ist.stringbound hat geschrieben:...sie generieren Geld. Und vier Millionen Abonnenten bei Youtube generieren eine Menge Geld.
D'accord! Das nenne ich mal auf den Punkt gebracht!stringbound hat geschrieben:Mir geht es darum zu zeigen, dass wir Europäer nicht der Nabel der Welt sind.bookwood hat geschrieben:Follower, Likes und Abonnenten - für mich nur Ausdruck modernistischen Massenhypes ohne Qualitäts-/Substanzgarantie.
Follower, Likes und Abonnenten sind keine Qualitäts- oder Substanzgarantie, sie generieren Geld. Und vier Millionen Abonnenten bei Youtube generieren eine Menge Geld.