Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Moderator: RB
Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Hallo Leute!
Hätte da eine kurze Frage, Flatpicking betreffend:
Wenn man mit der Fingerkuppe des kleinen Fingers der rechten Hand die Decke unterhalb der Saiten als eine Art "Anker" zur Orientierung berührt, ist es dann von Vorteil, wenn der kleine Finger dann dort an einer Stelle fix bleibt, oder ist es besser wenn der dann in Berührung mit der Decke mit den Auf- und Abschlägen auch etwas mit auf und ab rutscht?
(Ich hoff, dass ich mich da in meiner Frage halbwegs verständlich ausgedrückt habe;)
Hätte da eine kurze Frage, Flatpicking betreffend:
Wenn man mit der Fingerkuppe des kleinen Fingers der rechten Hand die Decke unterhalb der Saiten als eine Art "Anker" zur Orientierung berührt, ist es dann von Vorteil, wenn der kleine Finger dann dort an einer Stelle fix bleibt, oder ist es besser wenn der dann in Berührung mit der Decke mit den Auf- und Abschlägen auch etwas mit auf und ab rutscht?
(Ich hoff, dass ich mich da in meiner Frage halbwegs verständlich ausgedrückt habe;)
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Ich glaube, das kannst du halten wie die Dachdecker. Brad Davis empfiehlt leichte Berührung und Beweglichkeit. Kleiner Finger eher eine Art Referenz-Antenne. Andere Spieler halten es anders, manche stützen überhaupt nicht.
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Wie RB schrub: da gibt es viele Wege. Ich würde mir verschiedene Methoden anschauen und mir das für mich passende zusammen basteln.
Ich wechsele dauernd zwischen Anker auf der Decke, Anker an der untersten Saite, Anker an einer benachbarten Saite und gar keinem Anker.
Ich wechsele dauernd zwischen Anker auf der Decke, Anker an der untersten Saite, Anker an einer benachbarten Saite und gar keinem Anker.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Habe jahrelang mit "Anker" gespielt. Ich fand das ganz gut, glaube ich.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
@Holger Hendel: ...und was machst du jetzt? 

- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Hybridpicking (mit dem stetigen Versuch, auch den kl. Finger zum Zupfen zu benutzen). Da ich eine recht nervige Verletzung der Daumenmuskulatur habe.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Picke ebenfalls hybrid ohne Stütze beim Flatpicken aber im Gegensatz zu Holger ohne Versuch, den kleinen einzubinden. Hybrid müssen Pick plus zwei genügen.
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Ich nutze dan Handballen als Anker auf dem Steg, wahrscheinlich sehr ungewöhnlich aber ich fühle mich damit am wohlsten.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
- Weisstunoch
- Beiträge: 118
- Registriert: Do Feb 09, 2017 4:23 pm
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Ja, ich denke auch, dass das sicher sehr ungewöhnlich ist.Andreas Fischer hat geschrieben:Ich nutze dan Handballen als Anker auf dem Steg, wahrscheinlich sehr ungewöhnlich aber ich fühle mich damit am wohlsten.
Auf so einen Gedanken muss man erst mal kommen - aber na gut, du fühlst dich damit wohl. Und die entstehenden Töne gefallen dir auch?
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Die meisten schon und wenn mal einer nicht dann lag es mehr an den Fingern als am HandballenWeisstunoch hat geschrieben:Und die entstehenden Töne gefallen dir auch?

Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Also wirklich ungewöhnlich ist es nicht, allerdings sollte es mMn eher ein Stilmittel sein (e.g. palm mute, sound) als die grundsätzliche Technik. Ich würde an deiner Stelle versuchen, davon weg zu kommen und die rechte Hand beim picking möglichst frei zu halten. Die bridge als "Anker" für den Handballen zu nutzen schränkt dich ggüber einer freien Handhaltung zum einen in der Beweglichkeit der Finger und der ganzen Hand ein - logisch - und es beschränkt deinen Ton auf den "härteren" Klang den die Saiten aufgrund der geringeren Schwingungsamplitude nah an der bridge haben.
Aber - jeder Jeck is anners - wie man am Niederrhein sagt
LG,
Niels
Aber - jeder Jeck is anners - wie man am Niederrhein sagt

LG,
Niels
- Andreas Fischer
- Beiträge: 744
- Registriert: Sa Apr 27, 2013 7:55 pm
- Wohnort: NRW - Solingen
- Kontaktdaten:
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Nee nee ich bleib dabei 
Einschränkungen merke ich keine, ich komme problemlos überallhin, wahrscheinlich weil meine Hände gross genug sind.
Was den Ton angeht, so wird der ein ganz klein wenig abgedämpft, das höre ich aber nur im direkten Vergleich, ... zupfe ich dann etwas stärker, gleicht sich das wieder aus ... somit habe ich, meiner Meinung nach, keine Einbussen was den Ton angeht.
Ich geh ja nicht soweit es anderen zu empfehlen, obwohl ich davon überzeugt bin.
Für mich fühlt sich alles andere als "falsch" an.

Einschränkungen merke ich keine, ich komme problemlos überallhin, wahrscheinlich weil meine Hände gross genug sind.
Was den Ton angeht, so wird der ein ganz klein wenig abgedämpft, das höre ich aber nur im direkten Vergleich, ... zupfe ich dann etwas stärker, gleicht sich das wieder aus ... somit habe ich, meiner Meinung nach, keine Einbussen was den Ton angeht.
Ich geh ja nicht soweit es anderen zu empfehlen, obwohl ich davon überzeugt bin.

Für mich fühlt sich alles andere als "falsch" an.
Andreas Fischer
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Versucht seit 2012 nach 30 Jahren zum 2. Mal Gitarre zu lernen
* Blog
* My Music Community(Engl)
* Deutsches Dulcimer-Forum
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
ehrlich gesagt sehe ich das auch als böse angewohnheit
mit dem handballen beim picking ist das was ganz anderes
die sache mit dem kleinen finger weiß ich nicht
wie machen es die helden ?
toni rice wahrscheinlich wenn er es braucht...
clarence white nie glaube ich
ich auch nicht
ich könnte mir vorteile vorstellen wenn man es beherrscht
größere treffsicherheit, mehr dynamikkontrolle
mit dem handballen beim picking ist das was ganz anderes
die sache mit dem kleinen finger weiß ich nicht
wie machen es die helden ?
toni rice wahrscheinlich wenn er es braucht...
clarence white nie glaube ich
ich auch nicht
ich könnte mir vorteile vorstellen wenn man es beherrscht
größere treffsicherheit, mehr dynamikkontrolle
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
Ich finde, ohne Anker ist die hohe Schule des Flatpicking. Molly Tuttle, David Grier und solche Leute …
Music is the best. (FZ)
Re: Flatpicking -"Anker" mit dem kleinen Finger
hä ??
wer redet über mollys technik ?
und dann noch in einem satz mit david grier
die kleine sieht gut aus, ist jung und auch noch mädchen
mehr nicht
und singen kann in den staaten gefühlt fast jede(r)
also da solltest du mal mehr in der kiste kramen und bei deinen leisten bleiben
mal wahllos nach Legends of Flatpicking Guitar gesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=Lj57H0Efj0w" onclick="window.open(this.href);return false;
dassn held ohne anker
such mal selber, ob du eine(n) ankeristen/in findest
würde mich interessieren
wer redet über mollys technik ?
und dann noch in einem satz mit david grier
die kleine sieht gut aus, ist jung und auch noch mädchen
mehr nicht
und singen kann in den staaten gefühlt fast jede(r)
also da solltest du mal mehr in der kiste kramen und bei deinen leisten bleiben
mal wahllos nach Legends of Flatpicking Guitar gesucht:
https://www.youtube.com/watch?v=Lj57H0Efj0w" onclick="window.open(this.href);return false;
dassn held ohne anker
such mal selber, ob du eine(n) ankeristen/in findest
würde mich interessieren
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas