OT: Auch auf die Insel
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- hoggabogges
- Beiträge: 1706
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
OT: Auch auf die Insel
Ich werd mit meinen zwei Mädels und einem Wohnmobil auch auf die Insel, aber die ist zu gross, als dass ich hier Bilder reinstellen könnte....
Aber weiter als bis zur schottischen Grenze fahren wir nicht, das gibt mal ne Extratour. 21 Uhr geht die Fähre....winkwink
Aber weiter als bis zur schottischen Grenze fahren wir nicht, das gibt mal ne Extratour. 21 Uhr geht die Fähre....winkwink
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
- hoggabogges
- Beiträge: 1706
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Hähä...stimmt. Die filmen ja in einem fort. Soviele Aufnahmen von uns und dem Womo sind noch nie gemacht worden. Aber max nix, wir haben nichts zu verbergen.
Und natürlich war die Martin mit auf der Reise. Ich wusste ja nicht, ob Mr. Newtone nicht vielleicht bisschen spielen möchte. Aber der spielt garkein Instrument, sondern stellt nur prima Saiten her.
Ach so, natürlich...wir sind wieder da, alles heile und gesund und mit vielen Eindrücken von der Insel. Soll heissen, der Kopf ist voll, die Musik (Umsetzung) entsteht erst, wenn wieder ein bisschen Platz für Neues da ist.
Und natürlich war die Martin mit auf der Reise. Ich wusste ja nicht, ob Mr. Newtone nicht vielleicht bisschen spielen möchte. Aber der spielt garkein Instrument, sondern stellt nur prima Saiten her.
Ach so, natürlich...wir sind wieder da, alles heile und gesund und mit vielen Eindrücken von der Insel. Soll heissen, der Kopf ist voll, die Musik (Umsetzung) entsteht erst, wenn wieder ein bisschen Platz für Neues da ist.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Herzlich willkommen zurück! Ich bin richtig neidisch, unser Campingbus stand die ganzen Osterferien hier herum
!
Sag mal, hast du schon mal die Newtone-Strings getestet? Wenn ja, mit welchem Ergebnis und mit welcher Gitarre? Und außerdem...was macht eigentlich die Ambition-Fingerstyle, gibt es da schon Fortschritte?
Gruß, Volkmar

Sag mal, hast du schon mal die Newtone-Strings getestet? Wenn ja, mit welchem Ergebnis und mit welcher Gitarre? Und außerdem...was macht eigentlich die Ambition-Fingerstyle, gibt es da schon Fortschritte?
Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Selbst schuld! Was machst du auch für Sachen?klaust hat geschrieben:Hallo,
ich bin auch wieder da. Habe jetzt zwei Wochen Nylon gespielt und auf
Stahl haut das jetzt noch gar nicht so recht wieder hin!![]()

Herzlich willkommen zurück! Für mich geht morgen auch der Ernst des Lebens weiter

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
- hoggabogges
- Beiträge: 1706
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Der England-Trip war ja eine gute Gelegenheit, mich bei Newtone umzuschauen und sowas mal aus der Nähe zu betrachten.
Auslöser sind natürlich die (meine Meinung!!) phantastischen Saiten. Ich spiele seit ca. 2 Jahren die Masterclass 12 - 54 auf der Martin. Als ich die das erste Mal aufgezogen hatte dachte ich, ich hab ein neues Instrument in der Hand, soviel Brillanz und Volumen kam da raus.
Die 80/20 sind nicht sooo der Kracher, und für meine 12saitige hab ich mir schonmal einen Satz zusammenstellen lassen. Und das ist ein Vorteil: du kannst Saiten zusammenstellen, wie du sie möchtest. Kann allerdings dauern, bis eine Lieferung kommt, da er Ausliefert in der Reihenfolge der Bestellungen. Und denen geht die Arbeit wirklich nicht aus...
Und ob die Newtone auf der Stoll auch tuten, weiss ich in 2 Monaten
Auslöser sind natürlich die (meine Meinung!!) phantastischen Saiten. Ich spiele seit ca. 2 Jahren die Masterclass 12 - 54 auf der Martin. Als ich die das erste Mal aufgezogen hatte dachte ich, ich hab ein neues Instrument in der Hand, soviel Brillanz und Volumen kam da raus.
Die 80/20 sind nicht sooo der Kracher, und für meine 12saitige hab ich mir schonmal einen Satz zusammenstellen lassen. Und das ist ein Vorteil: du kannst Saiten zusammenstellen, wie du sie möchtest. Kann allerdings dauern, bis eine Lieferung kommt, da er Ausliefert in der Reihenfolge der Bestellungen. Und denen geht die Arbeit wirklich nicht aus...
Und ob die Newtone auf der Stoll auch tuten, weiss ich in 2 Monaten

Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String