Echt süß die Kleine!

LG,
Niels
|
Moderator: H-bone
Newbie hat geschrieben:Wofür sind den die sechs Aussparungen in der oberen Verstärkung des Zargenrands?
Ganz genau, das sind passgenaue Auschnitte in denen die Deckenbeleistung (X-brace und Querbalken) verzapft werden.Niels Cremer hat geschrieben:Deckenbeleistung denk ich mal?
Lieber Reinhard, sooo klein ist nun wieder auch nicht... und nur weil diese magnitudinal etwas alternativ begabt ist, braucht man sie ja nicht gleich zu diskriminieren !RB hat geschrieben:Aber ich will wieder einmal eine richtige Gitarre sehen, keine Schrumpfgutarre....
RB, wenn sich meine finanziellen Mittel nicht nachhaltig erschöpfen, kannst du etwa in 18 Monaten eine D-12 short scale von Martin (Wieland, nicht die Firma) hier bewundern. Richtige Gitarre?RB hat geschrieben:Der Baubericht gefällt mir. Aber ich will wieder einmal eine richtige Gitarre sehen, keine Schrumpfgutarre. Versprich mir, daß so etwas wieder einmal zu sehen sein wird.
H-bone hat geschrieben:... und nur weil diese magnitudinal etwas alternativ begabt ist, braucht man sie ja nicht gleich zu diskriminieren !
Hab' sie mal neben die Triple-O gelegtJazzDude hat geschrieben: Martin, kannst du nicht mal ne andere ("richtige") Gitarre neben das Baby legen, damit man einen Maßstab hat?