Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Fender hat nun endgültig die American Standard Serie eingestampft und sie stattdessen durch die neue American Professional Serie ersetzt. Hier gibt es zahlreiche Modelle und einiges an Neuerungen.
http://www.musicradar.com/news/guitars/ ... ses-645753" onclick="window.open(this.href);return false;
So wie bereits früher im heurigen Jahr die American Deluxe durch die American Elite Serie ersetzt wurde, hat es nun auch die altehrwürdige AM Std. Serie erwischt.
Wichtigste Neuerungen sind Knochensättel, neue Pickups, neue Farben, neuer Koffer (analog Elite Serie).
Hier hat Fender defintiv den Standard seiner beliebtesten Gitarrenmodelle neu definiert und einen Schritt nach oben verfeinert.
http://shop.fender.com/de-AT/electric-s ... fessional/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hoffe, dass ich die neuen Modell mal Anfang nächsten Jahres in die Hände bekomme und Probe spielen kann.
http://www.musicradar.com/news/guitars/ ... ses-645753" onclick="window.open(this.href);return false;
So wie bereits früher im heurigen Jahr die American Deluxe durch die American Elite Serie ersetzt wurde, hat es nun auch die altehrwürdige AM Std. Serie erwischt.
Wichtigste Neuerungen sind Knochensättel, neue Pickups, neue Farben, neuer Koffer (analog Elite Serie).
Hier hat Fender defintiv den Standard seiner beliebtesten Gitarrenmodelle neu definiert und einen Schritt nach oben verfeinert.
http://shop.fender.com/de-AT/electric-s ... fessional/" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich hoffe, dass ich die neuen Modell mal Anfang nächsten Jahres in die Hände bekomme und Probe spielen kann.
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Hmm....das sind ja geradezu revolutionäre Innovationen!
Knochensattel? Ich bin beeindruckt!
Mal schauen, ob und wann sich der Preis wieder dem Niveau der bisherigen American Standard Modelle anpasst.
Knochensattel? Ich bin beeindruckt!

Mal schauen, ob und wann sich der Preis wieder dem Niveau der bisherigen American Standard Modelle anpasst.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Ich komme gerade aus dem Musicstore, wo eine ganze Wand davon hängt. Daneben eine Wand von neu gestalteten Fender Mustangs. Lecker, lecker... gut, dass ich vor kurzem erst eine neue Tele gekauft habe.
Viele Grüße, Stephan
Viele Grüße, Stephan
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
https://www.youtube.com/watch?v=ML8TP1_ ... e=youtu.be" onclick="window.open(this.href);return false;
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Sorry, off-Topic da nicht aus dieser Serie, aber ich finde diese Teile gerade extrem sexy:

Holzauswahl hätte bei dieser hier vielleicht etwas sorgfältiger gemacht werden können, aber anyway - luverly!
Jetzt dürft ihr weitermachen!
LG,
Niels

Holzauswahl hätte bei dieser hier vielleicht etwas sorgfältiger gemacht werden können, aber anyway - luverly!

Jetzt dürft ihr weitermachen!

LG,
Niels
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Kenny Wayne Shepherd stellt hier die neue AM Pro Strats vor...
Ich bin verliebt... die antique olive schaut sooooo geil aus...
Eine Frage in die Runde: Die hier zu hörenden Sounds können doch unmöglich von der Strat + dem kurz zu sehenden 68 Deluxe Reverb sein. Da muss doch ordentlich nachgeholfen worden sein...
https://www.youtube.com/watch?v=adqDosE3wCk" onclick="window.open(this.href);return false;
Ich bin verliebt... die antique olive schaut sooooo geil aus...
Eine Frage in die Runde: Die hier zu hörenden Sounds können doch unmöglich von der Strat + dem kurz zu sehenden 68 Deluxe Reverb sein. Da muss doch ordentlich nachgeholfen worden sein...
https://www.youtube.com/watch?v=adqDosE3wCk" onclick="window.open(this.href);return false;
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Wenn du den Text zu dem Video durchliest findest du dies:
Niels
LG,Kenny’s gear for this demo:
(1st) Fender American Professional Stratocaster in Antique Olive
(2nd) Fender American Professional HH ShawBucker in Olympic White
(3rd) Fender American Professional HSS ShawBucker in Sonic Gray
Pedals:
Vibe-Bro Honey
MXR Carbon Copy
Analog Man Chorus
Analog Man King of Tone
Ibanez Tube Screamer
Tycobrahe Octavia
Amp:
Fender Deluxe Reverb
Niels
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Wenn statt der schmalen Tele-Kopfplatte eine Jazzmaster-Kopfplatte dran wäre, käme sie durchaus in die engere Auswahl.Sorry, off-Topic da nicht aus dieser Serie, aber ich finde diese Teile gerade extrem sexy:
Aber so? Hmm...
Weitermachen


Siemens TT60101 Langschlitz-Toaster
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
Clatronic WK 3462 Wasserkocher
Androni 7131362 Rasenmäher
Invacare P452E/3 Banjo Rollator
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Danke für den Hinweis, ich sollte wirklich mal anfangen, die Videobeschreibungen zu lesen...Niels Cremer hat geschrieben:Wenn du den Text zu dem Video durchliest findest du dies:
LG,Kenny’s gear for this demo:
(1st) Fender American Professional Stratocaster in Antique Olive
(2nd) Fender American Professional HH ShawBucker in Olympic White
(3rd) Fender American Professional HSS ShawBucker in Sonic Gray
Pedals:
Vibe-Bro Honey
MXR Carbon Copy
Analog Man Chorus
Analog Man King of Tone
Ibanez Tube Screamer
Tycobrahe Octavia
Amp:
Fender Deluxe Reverb
Niels
Interessant wäre, welche davon er beim Intro verwendet

-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Hatte nun endlich die Möglichkeit die AM Pro Strat Probe zu spielen. Was soll ich sagen: Die Gitarre ist einfach ein Hammer!!! Noch nie hatte ich eine bessere Strat in den Händen. Das Antique Olive Finish ist in Natura noch schöner, die Verarbeitung (fast) makellos (einzig die Bünde waren beim Olive-Modell nicht sauber gearbeitet, bei den übrigen schon).
Hals ist ein Traum, die Pickups haben Dampf und gleichzeitig richtig schönen Vintage-Klang.
Ich kann jedem, der plant sich eine Stratocaster anzuschaffen die AM Pro Serie ans Herz legen, mehr Strat geht wohl nicht für unter 2000,--
Ich werde mal abwarten ob sich meine Firma wieder zu eine schönen Prämie hinreißen lässt. Falls ja hol ich mir dieses Teil!
Hals ist ein Traum, die Pickups haben Dampf und gleichzeitig richtig schönen Vintage-Klang.
Ich kann jedem, der plant sich eine Stratocaster anzuschaffen die AM Pro Serie ans Herz legen, mehr Strat geht wohl nicht für unter 2000,--
Ich werde mal abwarten ob sich meine Firma wieder zu eine schönen Prämie hinreißen lässt. Falls ja hol ich mir dieses Teil!
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Hatte hier schon jemand Gelegenheit ebenfalls ein paar Modelle der PRO Serie anzuspielen?
Ich hatte bis dato nur die Strat in Händen... Tele und Tele Deluxe wären schon auch noch interessant...
Wie sind eure Eindrücke?
Ich hatte bis dato nur die Strat in Händen... Tele und Tele Deluxe wären schon auch noch interessant...
Wie sind eure Eindrücke?
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Und nun machen die auch noch eine American Original Serie mit Nitrolack, vintage Hardware und Pickups und modernem Griffbrettradius!!! Die wollen mich arm machen...
https://shop.fender.com/de-AT/american-original" onclick="window.open(this.href);return false;
Favoriten: Original 60s Telecaster in Sunburst mit Double Binding und Original 60s Strat in Olympic White...
https://shop.fender.com/de-AT/american-original" onclick="window.open(this.href);return false;
Favoriten: Original 60s Telecaster in Sunburst mit Double Binding und Original 60s Strat in Olympic White...
-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Das Ärgerliche mit den Fender-Links ist, dass sie stets nur auf der Startseite des Shops landen. Wir wissen also nicht, was du meinst.
American Pros hatte ich etliche in der Hand, aber nicht am Amp. Wegen meiner Vorliebe für Noiseless PUs habe ich dann kürzlich eine American Elite Strat genommen.


American Pros hatte ich etliche in der Hand, aber nicht am Amp. Wegen meiner Vorliebe für Noiseless PUs habe ich dann kürzlich eine American Elite Strat genommen.
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
-
- Beiträge: 370
- Registriert: Mi Feb 01, 2012 9:04 am
- Wohnort: Wien, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Fender hat eine neue Serie released, welche sich Fender American Original nennt. Hier sind etliche Modelle aus etlichen Jahrgängen vertreten. Dürfte wohl als Ersatz für die American Vintage Serie kommen.
http://www.musicradar.com/news/namm-201 ... red-models" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.premierguitar.com/articles/ ... nal-series" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?time_cont ... Gs7wUNK59Q" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Serie sollte auch über die Fender-Seite recht einfach zu finden sein.
BTW: Noiseless PUs mag ich überhaupt nicht
http://www.musicradar.com/news/namm-201 ... red-models" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.premierguitar.com/articles/ ... nal-series" onclick="window.open(this.href);return false;
Hier das Video dazu: https://www.youtube.com/watch?time_cont ... Gs7wUNK59Q" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Die Serie sollte auch über die Fender-Seite recht einfach zu finden sein.
BTW: Noiseless PUs mag ich überhaupt nicht

-Taylor 414CE
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
-Taylor 150e
-Art&Lutherie Ami
-Fender CP Baja Tele
-Squier Cabronita Tele
-Fender Std Strat Tex Mex
-Orange Dual T.
-Fender Bassman
Re: Fender American Professional Serie (ehemals American Standard)
Klar, sind die auf der Fender-Seite zu finden. Ich wollte nur mal meine Verwunderung über diese merkwürdige permanente Umleitungspraxis loswerden.
Da hat man z.B. bei Tante Gockel was herausgesucht, das Suchergebnis suggeriert einen direkten Treffer, aber Fender macht aus dem Link zum betreffenden Artikel 'ne Umleitung zur Startseite. Und da fängste dann wieder an zu suchen. Ist doch bescheuert.

Da hat man z.B. bei Tante Gockel was herausgesucht, das Suchergebnis suggeriert einen direkten Treffer, aber Fender macht aus dem Link zum betreffenden Artikel 'ne Umleitung zur Startseite. Und da fängste dann wieder an zu suchen. Ist doch bescheuert.

Gruß
von
Ralf
von
Ralf