
"Old Oaken Bucket" - Kleine Bluesmaschine
Moderator: H-bone
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: "Old Oaken Bucket" - Kleine Bluesmaschine
Super schönes Instrument! Mein persönliches "GAS-Kontrollzentrum" ist allerdings froh, dass diese Schönheit keinen Slotted Headstock hat... 

"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Re: "Old Oaken Bucket" - Kleine Bluesmaschine
Super schickes Teil. Ich liebe solche Sunbursts, oder ists ein Amberburst... wie auch immer.
Die Jahresringe von der Alpenfichten-Decke sehen recht breit aus, oder täuscht das wg. dem feinen Herringbone?
Die Jahresringe von der Alpenfichten-Decke sehen recht breit aus, oder täuscht das wg. dem feinen Herringbone?
"Ich habe keine Zeit, mich zu beeilen" I. Strawinsky
Re: "Old Oaken Bucket" - Kleine Bluesmaschine
Ich glaube das sind nur die Reflexionen von wahrscheinlich einer Jalousie oder ähnlichem!Newbie hat geschrieben:...Die Jahresringe von der Alpenfichten-Decke sehen recht breit aus, oder täuscht das wg. dem feinen Herringbone?

Ansonsten eine wirklich wunderschöne Gitarre. Da könnte man glatt in auf (Nylon)Abwegegedanken kommen!


Re: "Old Oaken Bucket" - Kleine Bluesmaschine
Erst hab' ich die Bemerkung nicht so richtig verstanden, dan bin ich nochmal über die Nahaufnahme "gestolpert"... da spiegelt sich auch eine Decke, aber es ist die Holzdecke meiner Werkstatt inklusive Leuchtstoffröhre...Es335 hat geschrieben:Ich glaube das sind nur die Reflexionen von wahrscheinlich einer Jalousie oder ähnlichem!Newbie hat geschrieben:...Die Jahresringe von der Alpenfichten-Decke sehen recht breit aus, oder täuscht das wg. dem feinen Herringbone?![]()
Ansonsten eine wirklich wunderschöne Gitarre. Da könnte man glatt in auf (Nylon)Abwegegedanken kommen!![]()

Tatsächlich ist die Alpenfichte dieser Gitarre nämlich sehr eng gemasert mit leichter Haselung...

- fingerstricker
- Beiträge: 1365
- Registriert: Fr Sep 11, 2015 6:14 pm
- Wohnort: BaWü
Re: "Old Oaken Bucket" - Kleine Bluesmaschine
So ein Käse, - oder aber so ein Glück ... der Thread ging irgendwie an mir vorbei.
Wenn ich das früher gewusst hätte... Mann, erst letzte Woche machten wir einen Gitarrenausflug nach Nürnberg zu BTM.
Ich hatte mich soweit im Griff, nur mein Kumpel konnte nicht widerstehen, - ihm lief eine SIGMA über den Weg.
Wenn ich das früher gewusst hätte... Mann, erst letzte Woche machten wir einen Gitarrenausflug nach Nürnberg zu BTM.
Ich hatte mich soweit im Griff, nur mein Kumpel konnte nicht widerstehen, - ihm lief eine SIGMA über den Weg.
Re: "Old Oaken Bucket" - Kleine Bluesmaschine
Fein Fein, auf die Gefahr dass ich gesteinigt werde, diese Bauform mit chambered body, natürlich entsprechender Hardware und alles entsprechend angepasst würde das nicht auch eine prima E Gitarre abgeben?
Re: "Old Oaken Bucket" - Kleine Bluesmaschine
Warum nicht, wäre ein sicherlich interessantes Konzept...Wolfo hat geschrieben:...diese Bauform mit chambered body, natürlich entsprechender Hardware und alles entsprechend angepasst würde das nicht auch eine prima E Gitarre abgeben?

