

Habe erstmal die Saiten runtergenommen (sollten eh neu). Die Stegeinlage wackelt ein klitzkleines bisschen im Schlitz. Keine Ahnung, ob das wegen dem Riss ist, oder ob der Riss wegen des Wackelns entstanden ist.
Die Gitarre ist ca. 8 Monate alt, hat also den Winter hinter sich. (Ich benutze einen Luftbefeuchter, wenn's in Richtung 40% geht. Kann sein, dass im Mai oder Juni mal n paar Tage mit unter 40 dabeiwaren, der Luftbefeuchter ist im Sommer weggeräumt.)
Bin grade im Urlaub (Bretagne, 20 -25°, 55-65% rel. Luftfeuchte) und habe natürlich nur die eine Gitarre mit.

Was meinen die Profis hier: den Riss leimen oder einen neuen Steg machen, mit einer besser sitzenden Stegeinlage (und weiterem string spacing, das hat er ein paar mm zu eng gemacht)? Fällt so etwas normalerweise unter Garantie? (Dem Gitarrenbauer habe ich schon eine Mail geschrieben.)
Ist es vertretbar, noch 10 Tage auf der Gitarre zu spielen, evtl. runtergestimmt?