Saiten zirpen auf einmal
Moderator: RB
Saiten zirpen auf einmal
Moin
Plötzlich zirpen/flirren 2 Saiten. Klingt so'n bischen wie 'ne Sitar im Hintergrund
Saiten habe ich seitdem 2 mal gewechselt
1. Mal von Elixir zu Martin und jetzt wieder Elixir
Kein Schnarren weil die Saitenlage zu niedrig ist.
wird nicht besser.
Was tun spricht Zeus ?
Plötzlich zirpen/flirren 2 Saiten. Klingt so'n bischen wie 'ne Sitar im Hintergrund
Saiten habe ich seitdem 2 mal gewechselt
1. Mal von Elixir zu Martin und jetzt wieder Elixir
Kein Schnarren weil die Saitenlage zu niedrig ist.
wird nicht besser.
Was tun spricht Zeus ?
Gruß
Matze
Matze
Re: Saiten zirpen auf einmal
Hallo Matze,
Ich hatte dieses zirpen auch schon. Bei mir war es das mitschwingen der Saiten zwischen Sattel und Mechaniken. Dämpfe einfach in diesem Bereich die Saiten mit einem Tuch oder Filzstreifen ab und teste ob der Ton dann weg ist.
Gruß Jürgen
Ich hatte dieses zirpen auch schon. Bei mir war es das mitschwingen der Saiten zwischen Sattel und Mechaniken. Dämpfe einfach in diesem Bereich die Saiten mit einem Tuch oder Filzstreifen ab und teste ob der Ton dann weg ist.
Gruß Jürgen
Re: Saiten zirpen auf einmal
welche ?
wo ?
zwischen sattel und mechatronics
oder wenn cappo drauf ist ?
auch wenn du sie greifst ?
stärke geändert ?
wo ?
zwischen sattel und mechatronics
oder wenn cappo drauf ist ?
auch wenn du sie greifst ?
stärke geändert ?
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: Saiten zirpen auf einmal
Noch mal eben gecheckt
es zirpen ADGHE.
Auch wenn ich sie greife oder Capo drauf habe.
Einige dann etwas weniger.
Saitenstärke ist immer gleich geblieben. 12er seit ich die Gitte habe.
Das Flirren kommt eher aus dem Bereich des Steges. Ich habe mir schon ein Stückchen Furnier zugeschnitten und unter den Saitendingens geschoben.
hat nichts gebracht
Wenn ich die Saiten zwischen Mechaniken und Sattel dämpfe ändert sich nichts.
es zirpen ADGHE.
Auch wenn ich sie greife oder Capo drauf habe.
Einige dann etwas weniger.
Saitenstärke ist immer gleich geblieben. 12er seit ich die Gitte habe.
Das Flirren kommt eher aus dem Bereich des Steges. Ich habe mir schon ein Stückchen Furnier zugeschnitten und unter den Saitendingens geschoben.
hat nichts gebracht
Wenn ich die Saiten zwischen Mechaniken und Sattel dämpfe ändert sich nichts.

Gruß
Matze
Matze
Re: Saiten zirpen auf einmal
also 5 statt 2
christian !!!!!!
ach der lässt es sich ja in himbergen gut gehen...
christian !!!!!!
ach der lässt es sich ja in himbergen gut gehen...
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3337
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Saiten zirpen auf einmal
Heute HH. Freitag Himbihill. Dann bis zum 26.8. HH in der Organisation von...tomis hat geschrieben:also 5 statt 2
christian !!!!!!
ach der lässt es sich ja in himbergen gut gehen...
....ZADONK. ( einfach mal googeln)
Wenn das Flirren Bei offenen Saiten UND bei gegriffenen auftritt, können es die Bünde schon mal nicht sein.
Mal bitte alle Hardware auf festen Sitz überprüfen. Ansonsten nach der WM mal zu mir kommen, oder zum Schnoor in Bahrenfeld.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Saiten zirpen auf einmal
Das klingt nach tanzender Unterlegscheibe.
Re: Saiten zirpen auf einmal
Wäre ja direkt ein Titel für tomis´ nächste Komposition: "Die tanzende Unterlegscheibe" - oder englisch: "dancing washer" oder "washer´s dance"
Passt gut zu "Lärchensplitter" (larch splinter)!
Passt gut zu "Lärchensplitter" (larch splinter)!
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
Re: Saiten zirpen auf einmal
War auch mein erster Gedanke. Hatte ich vor ein paar Jahren mal und eine ganze Weile gesucht bis ich die lockere Unterlegscheibe der H-Saiten-Mechanik gefunden hatte...RB hat geschrieben:Das klingt nach tanzender Unterlegscheibe.
Re: Saiten zirpen auf einmal
Da kann man doch wieder einmal sehen, dass ich eine poetische Ader habe.
Re: Saiten zirpen auf einmal
Moinsen
danke für alle Tipps
ich bin erst gerade aus Südafrika zurück, deshalb konnte ich nicht antworten
Es gibt Gegenden die noch schlechter Netzabdeckung als D haben
danke für alle Tipps
ich bin erst gerade aus Südafrika zurück, deshalb konnte ich nicht antworten
Es gibt Gegenden die noch schlechter Netzabdeckung als D haben

Gruß
Matze
Matze
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3337
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Saiten zirpen auf einmal
Fehler gefunden. Sattelkerben !VIEL! zu tief. Scheppern auf dem ersten Bund und Zirpen bei gegriffenen Saiten als typischer "Backbuzz"
Quick and dirty repair. Sattel raus -man hat der sich geziert-, Streifen Papier (140ggr) untergeklebt, mit Sekundenkleber gehärtet, dann noch die A mit Knochenmehl und Sek.kleber angehoben.......
FEDDICH.
Quick and dirty repair. Sattel raus -man hat der sich geziert-, Streifen Papier (140ggr) untergeklebt, mit Sekundenkleber gehärtet, dann noch die A mit Knochenmehl und Sek.kleber angehoben.......
FEDDICH.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Saiten zirpen auf einmal
Und happy isser - der kleine MatzeGitarrenmacher hat geschrieben:Fehler gefunden. Sattelkerben !VIEL! zu tief. Scheppern auf dem ersten Bund und Zirpen bei gegriffenen Saiten als typischer "Backbuzz"
Quick and dirty repair. Sattel raus -man hat der sich geziert-, Streifen Papier (140ggr) untergeklebt, mit Sekundenkleber gehärtet, dann noch die A mit Knochenmehl und Sek.kleber angehoben.......
FEDDICH.



Gruß
Matze
Matze
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3337
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Saiten zirpen auf einmal
BACKBUZZtomis hat geschrieben:und was wars mit cappo ?
Die Saiten zwischen Finger/Capo und Sattel sirren auf den Bünden weil sie aufgrund der zu tiefen Sattelkerben auf den Bünden aufliegen bzw. zu wenig Luft haben.
Und die Schxxxe bei so´ner Gitarre ist ja, das Fehlgeräusch kommt immer aus dem Schalloch.

Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de