Und wenn es ein schnieker Laden wäre, würde der Nächste nörgeln, „ja dafür hat man Geld, sollen lieber mal die Preise senken“, oder „so ein Lifestyle-Scheiß“. Das ist ein Fertigungsbetrieb und kein Wohlfühl-Laden. Und genau zwischen Einzel- und Massenfertigung angesiedelt. Dass es dort ein wenig anders hergehen muss als beim Einzelunternehmer, sollte eigentlich klar sein.tbrenner hat geschrieben:BTW, die Fotos von der Gibson Factory könnten auch auf dem Hinterhof des REWE- Logistikzentrums Fuhlsbüttel entstanden sein. Das macht so gar keinen Appetit, da mal hinzufahren.
Grüssle,
tbrenner
Besuch bei Gibson in Bozeman, Montana
Moderator: RB
Re: Besuch bei Gibson in Bozeman, Montana
Dieter
Re: Besuch bei Gibson in Bozeman, Montana
@Dist: Na evtl. war auch die Motivwahl * nicht ganz so ideal - Gibson hat eigentlich über längere Zeit seiner Firmengeschichte Wert auf ausgeklügeltes Marketing gelegt. Und das geht bei unserer sensiblen Gitarristenzunft nun mal gern über Emotion und Mythenbildung - der Gibson-Showroom in Memphis war so gesehen ziemlich perfekt. Den haben sie wohl aber im Zuge des aktuellen Insolvenzverfahrens zeitig verhökert.
(* ich habe mich dabei auf die von Gitarrenspieler zugestellten Bilder mit Parkplatz -+ Vogelperspektive bezogen)
Grüssle,
tbrenner
(* ich habe mich dabei auf die von Gitarrenspieler zugestellten Bilder mit Parkplatz -+ Vogelperspektive bezogen)
Grüssle,
tbrenner

http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
Re: Besuch bei Gibson in Bozeman, Montana
Wie im Eingangspost erwähnt - da ist nix mit Showroom, deshalb lassen die ja auch keine Fremden rein. Die Führung haben wir nur gekriegt, weil zwei Mitglieder der John Lowell Band (die schon zweimal bei uns in Kusterdingen aufgetreten ist) ehemalige Gibson-Mitarbeiter sind und einen Kollegen angehauen haben, der uns 1.5 Stunden gewidmet hat. Ich fand das jedenfalls sehr interessant. Jorma Kaukonen (trotz Martin Signature Model) und Emmylou Harris kommen gelegentlich vorbei. Leider waren die aber nicht datbrenner hat geschrieben:@Dist: Na evtl. war auch die Motivwahl * nicht ganz so ideal - Gibson hat eigentlich über längere Zeit seiner Firmengeschichte Wert auf ausgeklügeltes Marketing gelegt. Und das geht bei unserer sensiblen Gitarristenzunft nun mal gern über Emotion und Mythenbildung - der Gibson-Showroom in Memphis war so gesehen ziemlich perfekt. Den haben sie wohl aber im Zuge des aktuellen Insolvenzverfahrens zeitig verhökert.
(* ich habe mich dabei auf die von Gitarrenspieler zugestellten Bilder mit Parkplatz -+ Vogelperspektive bezogen)

Dieter
Re: Besuch bei Gibson in Bozeman, Montana
Wo möchte man lieber arbeiten ?DiSt hat geschrieben:...
Und wenn es ein schnieker Laden wäre, ...
Das ist ein Fertigungsbetrieb und kein Wohlfühl-Laden.....
Hier oder in Mexico?
Ich müsste einfach mehr üben.
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Besuch bei Gibson in Bozeman, Montana
...sieht ja schick aus bei Taylor, aber bei deren Gitarren war für mich noch keine dabei die ich kaufen wollte (sorry Joe).