Deckenholz
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Deckenholz
Hallo!
ich hab da einen interessanten Artikel zum Thema "Deckenholz", genauer gesagt Fichtendecken, gefunden:
http://www.lutherie.net/eurospruce.html
ich hab da einen interessanten Artikel zum Thema "Deckenholz", genauer gesagt Fichtendecken, gefunden:
http://www.lutherie.net/eurospruce.html
- Admin
- Site Admin
- Beiträge: 1896
- Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Der Depp. Was er über Deutschland und the Waldsterben schreibt, ist derart abwegig, daß mich ihm vor einigen Monaten ein EMail schrieb und ihn um Erhellung bat, woher er seine Kenntnisse beziehe. Ob es ernst gemeint sei (".... Outside of parks and so on, I never saw trees larger than about eight inches either ..."). Er bestätigte das und berief sich auf Zeugen und angebliche Reisen. Mein Ersuchen, er möge zur Kenntnis nehmen, daß es hier auch Wald gebe, blieb dann unbeantwortet. Ich habe die Ausführungen jenes Herren daher in die virtuelle Mülltonne getreten.
Jedoch seine Aussage hierzulande würde importierte Engelmann-Fichte als German Spruce wieder exportiert ist ja wohl der grösste Müll des Jahrhunderts... wir sitzen mitten in den deutschen Fichten und sollen Engelmann-Fichte importieren um sie als deutsche Fichte zu verkaufen, in der Hoffnung der dumme Gitarrenbauer merkt es nicht... ?!? Heja, was soll denn das ???chevere hat geschrieben:Dennoch hat der "Kollege" ja ein wenig mehr als die These des Waldsterbens zum Besten gegeben.



Auch Grüsse...
http://www.spiegel.de/wissenschaft/natu ... 72,00.html
http://waldportal.org/aktuell/news/news.allg.200703143/
Tenor: Die reichen Länder haben wieder aufgeholt, allerdings sieht es in Brasilien, Südamerika, Karibik und Afrika. Asien düster aus...
In China, man höre und staune, gäbe es erste Aufforstungsfortschritte.
http://waldportal.org/aktuell/news/news.allg.200703143/
Tenor: Die reichen Länder haben wieder aufgeholt, allerdings sieht es in Brasilien, Südamerika, Karibik und Afrika. Asien düster aus...
In China, man höre und staune, gäbe es erste Aufforstungsfortschritte.