Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Moderator: RB
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Moin allerseits,
ich möchte meine Mandola mit Mandolinensaiten bespannen. Sind die lang genug? Mensur ist 44 cm ...
Viele Grüße
landmesser
ich möchte meine Mandola mit Mandolinensaiten bespannen. Sind die lang genug? Mensur ist 44 cm ...
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Spontan fallen mir keine Saiten ein, die lang genug sind; es ist ja nicht nur die Mensur, sondern auch noch der Weg zum Saitenhalter. Ich habe aber auch nicht so viele Marken ausprobiert. Trekel oder Schneider wissen mehr, Lenzner baut notfalls so etwas zusammen.
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
warum keine mandolasaiten ?
mandoline ist zu dünn
mandoline ist zu dünn
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Ich will die Mandola als Mandoline spielen. Die Mandola ist cgda gestimmt, ich könnte also auch die drei hohen Saiten jeweils einmal nach unten setzen und nur eine e-Saite suchen. Ein Satz wär aber schöner ...tomis hat geschrieben:warum keine mandolasaiten ?
mandoline ist zu dünn
Viele grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
... und wenn Du eine Oktave tiefer als die Mandoline spielst?
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Für Oktavmandoline dürfte die Mensur aber zu kurz sein. Bzw. müsste man dann ziemlich dicke Saiten nehmen.rwe hat geschrieben:... und wenn Du eine Oktave tiefer als die Mandoline spielst?
Music is the best. (FZ)
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Ich habe auf einer Mandola (Mensor 45cm) Saiten für eine Oktavmandoline aufgezogen: Daddario EJ80 (GDAE-Stimmung)
Das funktioniert gut.
Irgendwann probiere ich noch die Mandola-Saiten von Daddario für CGDA-Stimmung aus: EJ72 (Light), EJ76 (Medium), EFT76 (Medium)
In Martins Musikkiste gibt es auch Mandola-Saiten:
==> www.martinsmusikkiste.eu/saiten/mandoline-co/mandola/
Das funktioniert gut.
Irgendwann probiere ich noch die Mandola-Saiten von Daddario für CGDA-Stimmung aus: EJ72 (Light), EJ76 (Medium), EFT76 (Medium)
In Martins Musikkiste gibt es auch Mandola-Saiten:
==> www.martinsmusikkiste.eu/saiten/mandoline-co/mandola/
---
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Eine Oktavmandoline habe ich, meistens in ADAD gestimmt. Da liege ich im selben Register wie Gitarren und Dudelsäcke. Die Oktavmandoline mit Capo im fünften Bund ersetzt letzten Endes auch die Mandola, im zwölften Bund wird es sehr eng.rwe hat geschrieben:... und wenn Du eine Oktave tiefer als die Mandoline spielst?
Eine Mandoline ist mir für meine dicken Finger einfach zu frickelig, die Mandola passt besser. Und eine Mandola habe ich schon ...
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
probieren und nicht studieren
mit Blues und Gruß
Thomas
Thomas
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Neuer Versuch: Entweder mal bei Lenzner fragen oder aber die hohen g-Saiten einer 12string nehmen. Die sind bei 65cm Länge bei g', das macht bei einem Drittel Länge weniger zumindest erstmal ein d". Ob sich das dann noch auf e" tunen lässt... - hmm, die high-gs sind mir regelmäßig um die Ohren geflogen.landmesser hat geschrieben:Ich will die Mandola als Mandoline spielen. Die Mandola ist cgda gestimmt, ich könnte also auch die drei hohen Saiten jeweils einmal nach unten setzen und nur eine e-Saite suchen. Ein Satz wär aber schöner ...tomis hat geschrieben:warum keine mandolasaiten ?
mandoline ist zu dünn
Viele grüße
landmesser
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Danke, Lenzner habe ich eine E-Mail gesandt. Die kannte ich bisher noch nicht. Ansonsten werde ich mir einen entsprechenden Satz an Gitarrensaiten zusammenstellen, die gibts ja auch einzelnrwe hat geschrieben: Neuer Versuch: Entweder mal bei Lenzner fragen oder aber die hohen g-Saiten einer 12string nehmen. Die sind bei 65cm Länge bei g', das macht bei einem Drittel Länge weniger zumindest erstmal ein d". Ob sich das dann noch auf e" tunen lässt... - hmm, die high-gs sind mir regelmäßig um die Ohren geflogen.

Die Saiten auf der Mandola sind jetzt g - d - a 0,035 - 0,025 - 0,015
Wenn ich mir die üblichen Mandolinensätze angucke, müsste eine 0,010er Dicke passen. Wenns kracht, höre ich das ...
Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Nur mal so ein Zwischenbericht:
10er sind mir um die Ohren geknallt
9er sind mir um die Ohren geknallt
8er hält eine von drei
7er habe ich jetzt bestellt - obs noch klingt?
10er sind mir um die Ohren geknallt
9er sind mir um die Ohren geknallt
8er hält eine von drei
7er habe ich jetzt bestellt - obs noch klingt?
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Nochmal ein vorläufiger Endbericht:
Die hohen Saiten bei GDAE sind mir alle um die Ohren geknallt, ich werde später nochmal den Oktavmadolinensatz Daddario EJ80 probieren.
Mittlerweile habe ich die Mandola auf GCGC gestimmt, das geht problemlos. Hat auch den Vorteil, dass ich mit der ADAD gestimmten Oktavmandoline die gleichen Fingersätze habe
und eine modale Bordunstimmung ist für viele Sachen gar nicht schlecht ...
Viele Grüße
landmesser
Die hohen Saiten bei GDAE sind mir alle um die Ohren geknallt, ich werde später nochmal den Oktavmadolinensatz Daddario EJ80 probieren.
Mittlerweile habe ich die Mandola auf GCGC gestimmt, das geht problemlos. Hat auch den Vorteil, dass ich mit der ADAD gestimmten Oktavmandoline die gleichen Fingersätze habe

Viele Grüße
landmesser
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Mandola mit Mandolinensaiten - lang genug?
Naja, bei den Totentänzen würde ich das nicht unbedingt unterschreiben ...tomis hat geschrieben:zumindest nicht mortal
Frei Cörper Kultur auch für Dicke