Also: alle Lesezeichen / Bookmarks im Browser auf https ändern...JazzDude hat geschrieben: ↑Mi Apr 29, 2020 5:54 pmYeah, das isses! Danke!IrishFan hat geschrieben: ↑Mi Apr 29, 2020 4:11 pmVersuche es mit folgendem Link :
https://www.fingerpicker.eu/Forum2/search.php?search_id=newposts
https anstatt http![]()
Forum Störung Status
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Forum Störung Status
---
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Re: Forum Störung Status
Tatsächlich, das hilft!IrishFan hat geschrieben: ↑Mi Apr 29, 2020 6:16 pmAlso: alle Lesezeichen / Bookmarks im Browser auf https ändern...JazzDude hat geschrieben: ↑Mi Apr 29, 2020 5:54 pmYeah, das isses! Danke!IrishFan hat geschrieben: ↑Mi Apr 29, 2020 4:11 pmVersuche es mit folgendem Link :
https://www.fingerpicker.eu/Forum2/search.php?search_id=newposts
https anstatt http![]()
Vielen Dank!
Gruß
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Jürgen
Meine Gitarren ------------------ Mein youtube-channel
Klar ist doch auch, daß die Beschränkung auf eine einzige Gitarre auf eine extreme Notsituation, im Grunde auf den Zusammenbruch der Zivilisation hinweist. (RB)
Re: Forum Störung Status
Sehr gut! Freut mich

---
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Re: Forum Störung Status
Die Umleitung auf https muß ich noch machen, derzeit kommt man noch ohne ssl auf das Forum. Bestnoten wird es dennoch nicht geben, weil Hälfte der Herren Sponsoren noch keine SSL-Verschlüsselung einsetzt.
Alles als gelesen markieren gibt es (ich bin gerade in Stil 1).
Alles als gelesen markieren gibt es (ich bin gerade in Stil 1).
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Forum Störung Status
Na oida, wasn da los...
Erst musste ich alle Cookies und den Cache löschen damit ich überhaupt reinkomme und jetzt muss ich mich bei jedem Mal neu anmelden? Örk....

Erst musste ich alle Cookies und den Cache löschen damit ich überhaupt reinkomme und jetzt muss ich mich bei jedem Mal neu anmelden? Örk....

Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Forum Störung Status
Ja stimmt!
Aber der Link "Startseite" geht dann aber auf https://www.fingerpicker.eu ... und das könnte dann dazu führen, dass man wieder abgemeldet wird, wenn man vorher ohne SSL im Forum angemeldet war.
---
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Re: Forum Störung Status
Mein Test in Firefox:
1. Alle Cookies für die Domain fingerpicker.eu gelöscht.
2. http://www.fingerpicker.eu/Forum2 aufgerufen
3. Auf Anmelden geklickt und mit meinem Benutzerdaten angemeldet
4. ==> Es werden keine Cookies gesetzt sonder nur die PHP Session-ID (in der URL) fürs Session-Handling verwendet.
5. Ich klicke auf Startseite (https-Adresse)
6. Ich bin wieder abgemeldet!
7. Ich melde mich auf der https-Adresse an
8. ==> Es werden Cookies gesetzt und ich bin angemeldet.
9. Ich gebe jetzt wieder eine http-Adresse (http://www.fingerpicker.eu/Forum2) ein und ich bin wieder abgemeldet.
Wenn man http://www.fingerpicker.eu verwendet wird man automatisch auf https://www.fingerpicker.eu/Forum2 weitergeleitet.
1. Alle Cookies für die Domain fingerpicker.eu gelöscht.
2. http://www.fingerpicker.eu/Forum2 aufgerufen
3. Auf Anmelden geklickt und mit meinem Benutzerdaten angemeldet
4. ==> Es werden keine Cookies gesetzt sonder nur die PHP Session-ID (in der URL) fürs Session-Handling verwendet.
5. Ich klicke auf Startseite (https-Adresse)
6. Ich bin wieder abgemeldet!
7. Ich melde mich auf der https-Adresse an
8. ==> Es werden Cookies gesetzt und ich bin angemeldet.
9. Ich gebe jetzt wieder eine http-Adresse (http://www.fingerpicker.eu/Forum2) ein und ich bin wieder abgemeldet.
Wenn man http://www.fingerpicker.eu verwendet wird man automatisch auf https://www.fingerpicker.eu/Forum2 weitergeleitet.
---
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Re: Forum Störung Status
Vielen Dank für die Nachforschung, das nimmt mir eine Arbeit ab und ergibt auch Sinn. Wenn wir uns einmal live treffen, bei einem Forentreffen oder so, dann bringe ich einen irischen Whiskey für Dich mit. Echt jetze!
Im alten Forum hatte ich eine Umleitung von http nach https mittels .htaccess gemacht. Nachdem ich das neue Forum in einem anderen Ordner angelegt und mit der vorhandenen Datenbank verknüpft habe, habe ich das Verzeichnis des alten Forums umbenannt und dem Verzeichnis mit dem neuen Forum den Namen des alten gegeben. Da fehlt nun der redirect von http nach https (ssl), so wie ich sie damals gemacht hatte. Die hat alle Zugriffe abgefangen, damals - so erinnere ich mich - hat mich das einige Überlegung gekostet. So etwas sollte man nicht alleine machen, zu zweit wäre man da deutlich effizienter.
Ich habe den Stil 2 wiederbelebt, jedenfalls vom Gesamtgefühl her, auch wenn er nicht zu 100 Prozent identisch ist. Der sieht entspannt und freundlich aus. JazzDude, ich habe auch einen arktisch blauen Stil mit Namen Old Silver extra für Dich, langsam bekomme ich Routine.
@Pappe: Heul zuhause. Server stellt auf PHP7 um, Forum zerschossen, eine Sicherungsfestplatte mit Müll beschrieben und mein CalDav-Kalender geht auch nicht mehr, alles an einem Wochenende. Und da sagst Du "örk". Wenn Du wenigstens durch ein "würg" eine gewisse Anteilnahme zeigen könntest.
Im alten Forum hatte ich eine Umleitung von http nach https mittels .htaccess gemacht. Nachdem ich das neue Forum in einem anderen Ordner angelegt und mit der vorhandenen Datenbank verknüpft habe, habe ich das Verzeichnis des alten Forums umbenannt und dem Verzeichnis mit dem neuen Forum den Namen des alten gegeben. Da fehlt nun der redirect von http nach https (ssl), so wie ich sie damals gemacht hatte. Die hat alle Zugriffe abgefangen, damals - so erinnere ich mich - hat mich das einige Überlegung gekostet. So etwas sollte man nicht alleine machen, zu zweit wäre man da deutlich effizienter.
Ich habe den Stil 2 wiederbelebt, jedenfalls vom Gesamtgefühl her, auch wenn er nicht zu 100 Prozent identisch ist. Der sieht entspannt und freundlich aus. JazzDude, ich habe auch einen arktisch blauen Stil mit Namen Old Silver extra für Dich, langsam bekomme ich Routine.
@Pappe: Heul zuhause. Server stellt auf PHP7 um, Forum zerschossen, eine Sicherungsfestplatte mit Müll beschrieben und mein CalDav-Kalender geht auch nicht mehr, alles an einem Wochenende. Und da sagst Du "örk". Wenn Du wenigstens durch ein "würg" eine gewisse Anteilnahme zeigen könntest.
Re: Forum Störung Status
Die http - tttps-Geschichte sollte jetzt behoben sein.
Re: Forum Störung Status
ich danke Dir Reinhard, jetzt komm ich wieder rein ins Forum
Du machst echt einen tollen Job in Deiner Freizeit!
Das nicht selbstverständlich und gebührt meinen allerhöchsten Respekt
Ich freu mich schon drauf hier zu lesen und zu schreiben
Peter

Du machst echt einen tollen Job in Deiner Freizeit!
Das nicht selbstverständlich und gebührt meinen allerhöchsten Respekt

Ich freu mich schon drauf hier zu lesen und zu schreiben
Peter
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin
Re: Forum Störung Status
Bei mir ist auch alles wieder gut.
Keine Popup-Fenster mehr. Alles lesbar.
Danke!
Gruß
Stephan
Keine Popup-Fenster mehr. Alles lesbar.
Danke!
Gruß
Stephan
Re: Forum Störung Status
Danke für OldSilver!
Jetzt hatte ich mich tatsächlich schon ein bisschen an fp3 gewöhnt.
Jetzt hatte ich mich tatsächlich schon ein bisschen an fp3 gewöhnt.
Zuletzt geändert von JazzDude am Do Apr 30, 2020 8:45 am, insgesamt 1-mal geändert.
Music is the best. (FZ)
Re: Forum Störung Status
Reinhard, jetzt bleiben die Pop-Ups weg und meine Anmeldung bleibt bestehen, wenn ich das Häkchen setze,
Sozusagen alles o.k.
Vielen Dank für deine Arbeit hier.....
Grüße
Rolf
Sozusagen alles o.k.
Vielen Dank für deine Arbeit hier.....

Grüße
Rolf
Re: Forum Störung Status
Verdient Du hast!
---
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn
Seit 2014: Irish Tenor Banjo, Oktavmandoline, Bodhrán.
Seit >30 Jahren (ab und an etwas) Gitarre.
Irish Learner Session / Marktl am Inn