Fake Shop?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Fake Shop?
Kennt jemand den Shop campus-autor? Bei einer Google Recherche ist er mir beiläufig aufgefallen. Dort gibt es viele Stahlsaitengitarren, die alle angeblich neu sind, knapp 60 € anstatt angeblich unter 300 €. Bei einer Suche bestimmter Modelle bin ich bei deutschen Händlern auf Preise von +600 € gestoßen. Von jedem Modell sind Gitarren in zweistelliger Stückzahl vorrätig. Angeblich stammen die Instrumente aus Überbeständen bekannter Fabriken. Hier ein Beispiel:
https://ihre.campus-autor.com/index.php ... ts_id=6161
Die kostet bei Just Music 649 €
Die Website ist schlecht übersetzt, kein Impressum + keine Anschrift, daher wohl Firmensitz außerhalb der EU. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte. Ich habe mich registriert und eine Gitarre in den Warenkorb gelegt, um zu sehen, wie sich die Versandkosten verhalten. Diese betragen moderate 4,00 €.
So ganz wohl ist mir bei der Sache nicht. Allerdings für etwas über 60 € eine deutlich teurere Gitarre zu bekommen, reizt mich, diesen Kauf zu testen, bin mir aber unschlüssig. Wie seht Ihr das, hat dort schon mal jemand gekauft, ggf. mit welcher Erfahrung? Besten Dank vorab.
https://ihre.campus-autor.com/index.php ... ts_id=6161
Die kostet bei Just Music 649 €
Die Website ist schlecht übersetzt, kein Impressum + keine Anschrift, daher wohl Firmensitz außerhalb der EU. Die Zahlung erfolgt per Kreditkarte. Ich habe mich registriert und eine Gitarre in den Warenkorb gelegt, um zu sehen, wie sich die Versandkosten verhalten. Diese betragen moderate 4,00 €.
So ganz wohl ist mir bei der Sache nicht. Allerdings für etwas über 60 € eine deutlich teurere Gitarre zu bekommen, reizt mich, diesen Kauf zu testen, bin mir aber unschlüssig. Wie seht Ihr das, hat dort schon mal jemand gekauft, ggf. mit welcher Erfahrung? Besten Dank vorab.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Fake Shop?
Schon die Fotos der Instrumente schreien "Fake". Da muss man erst gar nicht auf die Preise schauen.
Joe
Joe
---
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
I'm a simple man. In the morning I listen to the news. At night I listen to the blues
Re: Fake Shop?
Ich vermute, dass das Geschäftsmodell das Abgreifen von Kreditkarteninfos ist...
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Fake Shop?
Wenn du dir nicht Sicher bist, kaufe dir doch erst mal ein paar Fingerpicks.Bernd C. Hoffmann hat geschrieben: ↑Do Jun 04, 2020 4:32 pmSo ganz wohl ist mir bei der Sache nicht. Allerdings für etwas über 60 € eine deutlich teurere Gitarre zu bekommen, reizt mich, diesen Kauf zu testen, bin mir aber unschlüssig. Wie seht Ihr das, hat dort schon mal jemand gekauft, ggf. mit welcher Erfahrung? Besten Dank vorab.
Die kosten nur 54,- und ein paar Gequetschte.
https://ihre.campus-autor.com/index.php ... s_id=27702
Bemerkenswert finde ich auch, das die 94 Stück 1971er TOKAI Vintage Sammlergitarren haben, und das sogar mit 12-Saiten.
https://ihre.campus-autor.com/index.php ... s_id=17444
Kannst ja mal probieren, mein Bedauern bei Totalverlust hielte sich allerdings in Grenzen.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Fake Shop?
“...3. Vertrieb und Rabatte werden von uns angeboten, wenn Sie einkaufen sind...
Noch Fragen?
Bernd, das ist sowas von eindeutig unseriös.
Noch Fragen?
Bernd, das ist sowas von eindeutig unseriös.
Re: Fake Shop?
Das ist doch wohl nicht dein Ernst, dass du überlegst, da zu bestellen.

Music is the best. (FZ)
- Niels Cremer
- Beiträge: 9181
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Fake Shop?
Ich lach mich schlapp, und die Seite heißt auch noch “Shop [&] Hop” 

Re: Fake Shop?
Wenn man eine der aktuell 45 gebrauchten 7ender-Strats von '98 bestellt, könnte man die Adresse des Ladens herausfinden. Da wird nur Abholung angeboten...
https://ihre.campus-autor.com/index.php ... s_id=24137
https://ihre.campus-autor.com/index.php ... s_id=24137
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Fake Shop?
Inzwischen bin ich geheilt

Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Fake Shop?
Auf der Verbraucherschutz-Website habe ich die Negativempfehlung für wear.campus-autor.com gefunden. Dort sind jede Menge Fake Shops gelistet:
https://verbraucherschutz.de/fake-shops-2020-januar/
https://verbraucherschutz.de/fake-shops-2020-januar/
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Fake Shop?
Das sind die Webshops vor denen unsere Eltern uns immer gewarnt haben: „Junge, bestell nicht wo sie kein Impressum haben, wo es so billig ist wie es gar nicht sein kann und wo sie kein korrektes Deutsch schreiben tun!“
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Fake Shop?
Im Ansatz nicht ganz falsch, in der Generation hast du dich geirrt! Ich gehöre zu den Eltern, die die Kinder vor solchen Shops gewarnt haben!

Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
Re: Fake Shop?
Bernd, das ist doch offensichtlich. Drei ähhh vier Indizien lassen kaum noch einen anderen Schluss zu:
(1) unrealistich niedrige Preise
Ein starkes Indiz, denn zu den häufigst üblichen Strategien der Betrüger gehört die Erweckung eines Eindrucks solch hoher Einsparung oder solch hoher Gewinne, daß bei den Opfern das klare Denken beeinträchtigt wird.
(2) kein Impressum
Ein starkes Indiz, denn ein deutschsprachiges Geschäft, das sich an Kunden in Deutschland oder Europa wendet, hat üblicherweise eine Angabe, die auf den Inhaber oder den Anbieter hinweist und eine eindeutige Identifikation bietet. Nicht nur kein Impressum, sondern an keiner Stelle irgend ein Hinweis auf eine Person oder eine Anschrift, anstelle einer EMail-Adresse ein Formmailer. Fehlt das, fehlt eine der essentialia negotii, die das die Juristen nennen, nämlich die Person des Vertragspartners. Das geht im Falle einer Leistungsstörung zu lasten desjenigen, der den Schaden hat, aber keine Person kennt, die ihm etwas schuldet. Absolutes No go.
(3) .com Domain
Für sich gesehen unverdächtig, im Kontext jedoch auch eher ein ungünstiges Zeichen.
Registrar: dynadot llc, ein Registrierungsunternehmen in San Mateo, California.
Registrant: Super Privacy Service LTD
Die Super Privacy Service LTD, 6 Slington House Rankine Road, Suite 5626, Basingstoke, RG24 8PH. Nach Auskunft des britischen Handelsregisters am 24.01.2017 aufgelöst. Ob die als Registrant genannte "Super Privacy LTD" dieselbe ist, ist unklatr, man könnte noch eine Register-Recherche in den USA durchführen. Man findet einige US-Domain-Dispute-Entscheidungen, in denen dieses "Ding" als Antragsgegner auftaucht.
(4) Copyright 2020
Die Seite scheint sehr neu. Für sich gesehen unverdächtig, im Kontext ein weiteres Indiz, denn Betrugsseiten haben üblicherweise keine Beständigkeit.
Wer dort bestellt, macht sich zum Opfer.
(1) unrealistich niedrige Preise
Ein starkes Indiz, denn zu den häufigst üblichen Strategien der Betrüger gehört die Erweckung eines Eindrucks solch hoher Einsparung oder solch hoher Gewinne, daß bei den Opfern das klare Denken beeinträchtigt wird.
(2) kein Impressum
Ein starkes Indiz, denn ein deutschsprachiges Geschäft, das sich an Kunden in Deutschland oder Europa wendet, hat üblicherweise eine Angabe, die auf den Inhaber oder den Anbieter hinweist und eine eindeutige Identifikation bietet. Nicht nur kein Impressum, sondern an keiner Stelle irgend ein Hinweis auf eine Person oder eine Anschrift, anstelle einer EMail-Adresse ein Formmailer. Fehlt das, fehlt eine der essentialia negotii, die das die Juristen nennen, nämlich die Person des Vertragspartners. Das geht im Falle einer Leistungsstörung zu lasten desjenigen, der den Schaden hat, aber keine Person kennt, die ihm etwas schuldet. Absolutes No go.
(3) .com Domain
Für sich gesehen unverdächtig, im Kontext jedoch auch eher ein ungünstiges Zeichen.
Registrar: dynadot llc, ein Registrierungsunternehmen in San Mateo, California.
Registrant: Super Privacy Service LTD
Die Super Privacy Service LTD, 6 Slington House Rankine Road, Suite 5626, Basingstoke, RG24 8PH. Nach Auskunft des britischen Handelsregisters am 24.01.2017 aufgelöst. Ob die als Registrant genannte "Super Privacy LTD" dieselbe ist, ist unklatr, man könnte noch eine Register-Recherche in den USA durchführen. Man findet einige US-Domain-Dispute-Entscheidungen, in denen dieses "Ding" als Antragsgegner auftaucht.
(4) Copyright 2020
Die Seite scheint sehr neu. Für sich gesehen unverdächtig, im Kontext ein weiteres Indiz, denn Betrugsseiten haben üblicherweise keine Beständigkeit.
Wer dort bestellt, macht sich zum Opfer.
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Fake Shop?
Hallo Reinhard,
herzlichen Dank für Deine ausführliche Darstellung!
Ich werde den Shop an den Verbraucherschutz weiterleiten.
herzlichen Dank für Deine ausführliche Darstellung!
Ich werde den Shop an den Verbraucherschutz weiterleiten.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Fake Shop?
Und ich gehöre zu den Kindern, die ihre Eltern vor solchen Shops warnen...Angorapython hat geschrieben: ↑Do Jun 04, 2020 10:48 pmIm Ansatz nicht ganz falsch, in der Generation hast du dich geirrt! Ich gehöre zu den Eltern, die die Kinder vor solchen Shops gewarnt haben!![]()
"We learned more from a three minute record, baby, than we ever learned in school."
- Bruce Springsteen
- Bruce Springsteen