Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Seit über zwei Wochen bekomme ich zu unterschiedlichen Tageszeiten
Anrufe am Festnetz mit der eigenartigen Telefonnummer“ „08000009515“.
Es wird jedoch nie auf dem AB eine Nachricht hinterlassen.
Habe diese Nummer dann mal mittels Handy angerufen,
worauf die typische Telekomsignal ertönte, jedoch niemand abhob.
Ein Freund, der bei der Telekom arbeitet, sagte mir jedoch, dass dies keine
Nummer der Telekom sei. Er vermutet, dass ein Automat die Anrufe vornimmt.
Was mir auffällt ist, dass dieser Telefonterror erst begann, als ich Covid19-bedingt,
meine Telefonnummer bei verschiedenen Lokalitäten hinterlassen hatte.
Ich frage mich, ober der Datenschutz von allen Geschäften so gewissenhaft beachtet wird.
Die Zettel mit den Nummern der Besucher liegen oft ewig am Tresen o.ä. herum.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Was kann man dagegen tun – wenn die Typen irgendwo im Ausland sitzen?
Vermutlich nix.
Gruß
Klaus
Anrufe am Festnetz mit der eigenartigen Telefonnummer“ „08000009515“.
Es wird jedoch nie auf dem AB eine Nachricht hinterlassen.
Habe diese Nummer dann mal mittels Handy angerufen,
worauf die typische Telekomsignal ertönte, jedoch niemand abhob.
Ein Freund, der bei der Telekom arbeitet, sagte mir jedoch, dass dies keine
Nummer der Telekom sei. Er vermutet, dass ein Automat die Anrufe vornimmt.
Was mir auffällt ist, dass dieser Telefonterror erst begann, als ich Covid19-bedingt,
meine Telefonnummer bei verschiedenen Lokalitäten hinterlassen hatte.
Ich frage mich, ober der Datenschutz von allen Geschäften so gewissenhaft beachtet wird.
Die Zettel mit den Nummern der Besucher liegen oft ewig am Tresen o.ä. herum.
Hat schon jemand ähnliche Erfahrung gemacht?
Was kann man dagegen tun – wenn die Typen irgendwo im Ausland sitzen?
Vermutlich nix.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Gitarrenmacher
- Beiträge: 3335
- Registriert: Fr Sep 21, 2007 4:27 pm
- Wohnort: 21379 Rullstorf
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Kann man googeln, ist schon vor CORONA aufgefallen.
Wird als unseriös bewertet, kann man sperren.
Wird als unseriös bewertet, kann man sperren.
Bier ist der Beweis, dass Gott uns liebt und will, dass wir glücklich sind.
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
-Benjamin Franklin- *1706 t 1790-
http://www.gitarrenmacher.de
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Tritt bei uns auch schon länger in unterschiedlichen Formen auf und meist sogar mit expliziten aber wechselnden Vorwahlen. Manchmal klingelt es nur ein-/zweimal, manchmal aber auch lange genug, um den Anruf entgegenzunehmen. Dann meldet sich i.d.R. ein englischsprachiger Anrufer mit meist indischem Akzent und einem deutlichem Hintergrundrauschen. Mehr kann ich nicht darüber berichten, weil das bei mir immer zu reflexartigem Auflegen führt.
Anfangs hatte ich die Rufnummern noch recherchiert und blockiert, aber mit der Zeit wurde mir das zu lästig und ich verlasse mich weiterhin auf meine Reflexe! Passiert ist bei uns dadurch bisher noch nichts, obwohl das geschätzt wahrscheinlich jede Woche einmal vorkommt!


Anfangs hatte ich die Rufnummern noch recherchiert und blockiert, aber mit der Zeit wurde mir das zu lästig und ich verlasse mich weiterhin auf meine Reflexe! Passiert ist bei uns dadurch bisher noch nichts, obwohl das geschätzt wahrscheinlich jede Woche einmal vorkommt!


Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Ignorieren oder blockieren. Was ich nicht tun würde: auf eine merkwürdige Telefonnummer zurückrufen. Das könnte teuer werden.
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Deswegen habe ich auch diese Nummer als Test nur mit meinem Handy angerufen, das ich nur gelegentlich benutze und ansonsten ausgeschaltet habe, Bernd.Ignorieren oder blockieren. Was ich nicht tun würde: auf eine merkwürdige Telefonnummer zurückrufen. Das könnte teuer werden.
Schade, dass man diese Typen nicht erwischt und dingfest machen kann.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
- Niels Cremer
- Beiträge: 9181
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Es gab mal einen scam bei dem man, wenn man auf einen Anruf (meist nur einmaliges Klingeln) hin zurückgerufen hat durch den Anruf automatisch in eine "Abo-Falle" geraten ist, was wohl gerade bei Mobilnummern der Fall war, also ein Handy selten benutzen und/oder ausgeschaltet haben schützt da auch nicht ...
LG,
Niels
LG,
Niels
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Danke Euch für die Hinweise.
Gruß
Klaus
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
-
- Beiträge: 3608
- Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
- Wohnort: Fulda
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Das kann ich mir nicht vorstellen. Durch einen Anruf, d. h. indem man eine Nummer wählt und abgehoben wird, schließt niemand ein Abo ab. Mein Sohn wurde aber mal verarscht. Er hatte beim mobilen Surfen einen Werbebanner über dem ganzen Bildschirm. Indem er ihn wegklickte, schloss er ein 24monatiges Abo für 3,99 monatlich ab. Die Masche ist bekannt. Der Banner liegt über der Fläche des Kauf-Buttons, der aber nicht zu sehen ist. Indem man das Bild wegklickt, wird der Kauf-Button abgesendet.Niels Cremer hat geschrieben: ↑Do Okt 22, 2020 12:08 pmEs gab mal einen scam bei dem man, wenn man auf einen Anruf (meist nur einmaliges Klingeln) hin zurückgerufen hat durch den Anruf automatisch in eine "Abo-Falle" geraten ist, was wohl gerade bei Mobilnummern der Fall war, also ein Handy selten benutzen und/oder ausgeschaltet haben schützt da auch nicht ...
LG,
Niels
Der Abzocker saß in den Niederlanden. Er hat dann auf mein Anraten beim Tele Provider sofort eine Drittanbietersperre einrichten lassen. Damit hat er lediglich einmal 3,99 verloren.
Wenn ich Anrufe mit fremden Nummern bekomme, dann lasse ich es klingeln bis der Anrufer auflegt. Anschließend frage ich Tante Google nach der Nummer. Fast immer sind die Nummern einschlägig bekannt.
Was fehlt, ist eine Website, auf der man die Echtheit von Telefonnummern prüfen kann. Den Anrufautomaten kann man jede Nummer anzeigen lassen, welche die Betreiber haben wollen. Da die Automatenanrufe eigentlich immer aus dem Ausland kommen, sind die Betreiber nicht zu kriegen. Ich hätte sie sonst gerne mal mit ein paar Stinkbomben besucht...
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Bei einem wichtigen Anruf spricht der Anrufer normalerweise auf die Mobilbox oder ruft nochmal an. Bei bestimmt 19 von 20 anrufen die mich erreichen ist der Anrufer mir bekannt und mit Namen und Telefonnummer gespeichert.
Beim jeweils 20. Anruf in der Statistik warte ich immer noch darauf dass am anderen Ende der Nachlassverwalter einer mir bislang unbekannten Erbtante dran ist und mich nach der Kontonummer fragt, auf die er mir die 12 Millionen Dollar überweisen kann. Nur aus diesem Grund gehe ich bei Anrufen mit nicht gespeicherter Nummer ran.
Beim jeweils 20. Anruf in der Statistik warte ich immer noch darauf dass am anderen Ende der Nachlassverwalter einer mir bislang unbekannten Erbtante dran ist und mich nach der Kontonummer fragt, auf die er mir die 12 Millionen Dollar überweisen kann. Nur aus diesem Grund gehe ich bei Anrufen mit nicht gespeicherter Nummer ran.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9181
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Du hast recht Bernd (Hoffmann), dieser Rückruf-scam betrifft wohl eher erhöhte Telefonkosten, weniger Abos. Zu dem Anlaß hab ich gerade festgestellt dass unser neues Festnetz-Telefon keine Funktion zum Blocken einzelner Nummern hat - argh!!
Wir beantworten schon eine ganze Weile uns unbekannte oder geblockte Nummern erst gar nicht ...
LG,
Niels

Wir beantworten schon eine ganze Weile uns unbekannte oder geblockte Nummern erst gar nicht ...
LG,
Niels
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Hallo Niels,Niels Cremer hat geschrieben: ↑Do Okt 22, 2020 2:19 pm.. Zu dem Anlaß hab ich gerade festgestellt dass unser neues Festnetz-Telefon keine Funktion zum Blocken einzelner Nummern hat - argh!!...
bei mir läuft das über die Fritzbox, nicht übers Telefon.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9181
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Danke, ja, im router müsste das auch gehen, danke!
LG,
Niels
LG,
Niels
- Captain Harry
- Beiträge: 710
- Registriert: Fr Jun 11, 2010 9:04 am
- Wohnort: Berlin
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Das Problem mit dem Blockieren ist, dass sich die Nummer immer wieder ändern. Hab bestimmt schon ein paar dutzend Nummern in meiner Block-Liste.
Seagull maritime SWS
Adolf Meinel Konzertgitarre
Adolf Meinel Konzertgitarre
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Genau deshalb habe ich auch irgendwann damit aufgehört. 

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Vorsicht! Eigenartigen Telefonanrufe.
Habe auch schon eine ziemlich lange Liste von Nummern im Router blockiert. Oft kommen solche Rufe bei mir aus Österreich an.... jedenfalls wird das so identifiziert.