Wie lernt ihr neue Songs?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Wie lernt ihr neue Songs?
Es geht speziell um Cover Songs mit Gitarre/Gesang.
Erst den Text, dann die Begleitung, oder umgekehrt? Beides zusammen?
Erstmal nur anhören und lernen?
Bei mir ist es so das ich mir das Original anhöre und dann meist mit Gitarre und Gesang gleichzeitig anfange zu üben/lernen. Bei schwereren Begleitungen oft auch erst nur die Begleitung mit einem Dummy Text.
Erst den Text, dann die Begleitung, oder umgekehrt? Beides zusammen?
Erstmal nur anhören und lernen?
Bei mir ist es so das ich mir das Original anhöre und dann meist mit Gitarre und Gesang gleichzeitig anfange zu üben/lernen. Bei schwereren Begleitungen oft auch erst nur die Begleitung mit einem Dummy Text.
Zuletzt geändert von thust am Mi Nov 11, 2020 4:19 pm, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Re: Wie lernt ihr neue Song?
Erst mal das Stück nur anhören, die Melodie mitsingen und den Text lernen. Als nächstes die Gitarre und den Gesang getrennt mitspielen/-singen. Danach Gitarre und Gesang langsam koordinieren. Zum Schluss die Geschwindigkeit nach und nach anpassen. Dann mit dem Original mitsingen und -spielen. Das Stück immer wieder aufnehmen und justieren, bis alles stimmt.
- Angorapython
- Beiträge: 2588
- Registriert: Mo Jan 16, 2012 8:53 am
- Wohnort: Dornbirn(Europa/Österreich)
Re: Wie lernt ihr neue Song?
Wenn mir ein Stück gefällt, versuche ich es zu singen, dabei eine Tonart zu finden, die mir liegt, dann eine Begleitung zu finden. Das kann dann vom Original extrem abweichen, da habe ich kein Problem dabei. Eins zu eins das Original zu treffen ist mir kein Anliegen. Es gibt dabei Texte, die ich fast sofort auswendig kann, andere merke ich mir nicht. Dabei ist es egal, ob diese einfach oder kompliziert sind. Wenn ich es nicht zum „ Fahren“ bringe, verschwindet das Stück. Manchmal komme ich in veränderter Form nach langer Zeit wieder darauf zurück.
Meine Nachbarn hören oft Bluegrass, ob sie wollen oder nicht!
- guitar-hero
- Beiträge: 2625
- Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
- Wohnort: Hattingen Town
Re: Wie lernt ihr neue Song?
Moin Andreas. 
Also, ... diese "Wollkaninchenwürgeschlange" schrieb:
"Wenn mir ein Stück gefällt, versuche ich es zu singen, dabei eine Tonart zu finden, die mir liegt, dann eine Begleitung zu finden. Das kann dann vom Original extrem abweichen, da habe ich kein Problem dabei. Eins zu eins das Original zu treffen ist mir kein Anliegen. Es gibt dabei Texte, die ich fast sofort auswendig kann, andere merke ich mir nicht. Dabei ist es egal, ob diese einfach oder kompliziert sind. Wenn ich es nicht zum „ Fahren“ bringe, verschwindet das Stück. Manchmal komme ich in veränderter Form nach langer Zeit wieder darauf zurück."
____
... dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen. ... Ausser, dass ich in meinem Alter kaum noch etwas hinzu lerne.
Lieben Gruß,
Werner.

Also, ... diese "Wollkaninchenwürgeschlange" schrieb:
"Wenn mir ein Stück gefällt, versuche ich es zu singen, dabei eine Tonart zu finden, die mir liegt, dann eine Begleitung zu finden. Das kann dann vom Original extrem abweichen, da habe ich kein Problem dabei. Eins zu eins das Original zu treffen ist mir kein Anliegen. Es gibt dabei Texte, die ich fast sofort auswendig kann, andere merke ich mir nicht. Dabei ist es egal, ob diese einfach oder kompliziert sind. Wenn ich es nicht zum „ Fahren“ bringe, verschwindet das Stück. Manchmal komme ich in veränderter Form nach langer Zeit wieder darauf zurück."
____
... dem ist kaum noch etwas hinzuzufügen. ... Ausser, dass ich in meinem Alter kaum noch etwas hinzu lerne.

Lieben Gruß,
Werner.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Wie lernt ihr neue Song?
Original kurz mitspielen (Akkordfinder hab ich zwischen den Ohren), dann die Begleitung in meine Stimmlage transponieren. Text finden, ausdrucken, gleichzeitig Gitarre und Gesang üben. Stücke die ich nicht so oft spiele werden mit Akkordbezeichnungen über dem Text versehen. Ich schreibe immer noch mit auf den Textzettel in welcher Position der Capo sitzt wenn mit Capo gespielt. Olle Sucherei sonst immer.
Gerade so gemacht mit "A Song For David_Joan Baez"
Gerade so gemacht mit "A Song For David_Joan Baez"
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Ich versuche genrell erst den Gesang und den text zu lernen. Dazu singe ich das Lied mehrere dutzend- (vielleicht hundert-?) mal mit.
Danach Gitarre in einfacher Version Und dann verfeinere ich die Sache
Danach Gitarre in einfacher Version Und dann verfeinere ich die Sache
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Für mich besteht ein Lied aus Melodie und Text, deswegen lerne ich die als erstes. Was die Begleitung angeht, muss ich mich normalerweise nicht besonders anstrengen; bei den meisten Stücken höre ich schon an der Melodie, wo die Akkorde hingehen. Die Vorgehensweise habe ich aber auch jahrzehntelang trainiert.
Viele Grüße Stephan
Viele Grüße Stephan
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Wie lernt ihr neue Songs?
meine antwort: selber songs machen!
hintergrund (nur erstmal meine persönliche erfahrung, aber ein rollendes steinchen für den ein oder anderen leser hier im laufe der jahre vielleicht):
mit 13 (jahresalter) erste gitarre (japanische western dreadnought)
als erstes songbook gordon lightfoot nachgespielt über mickey baker's jazzgitarrenbibel bis ich 33 war - immer unzufrieden mit dem nachgedudel, dem frust nicht so phrasieren oder dudeln zu können wie gitarrist oder musiker xyz etc pp blablabla & proberaumnervensägensozidynamiken: hey bassist, spiel das mal so und so, dann klingt das ganze besser! bassist antwortet: ich bin künstler, ich spiel was ich will! ...
dann: entscheidung, nur noch eigene musik zu verfertigen und nur noch nach meinem eigenen gusto mit bezahlten musikern & pc & homestudio - ergebnis: mit 37 ! erster plattenvertrag bei einem großen majorlabel.
jetzt 21 jahre nach dem ersten deal & ü10 alben & zirka 160 titel die in der ganzen welt ihr geld verdienen & ich schau zu und genieße (nachdem ich zirka 15 jahre freiberuflich selbstständig 70 std die woche genüßlich geackert habe am einspielen, produzieren, veröffentlichen, live...).
das kommt natürlich nicht bei jedem raus - bei mir war die grundsatzentscheidung: kein nachklimpern mehr, exakt genau goldrichtig mit der art, wie ich produziere... also alles selbst machen, das was fehlt machen lassen und dafür bezahlen oder um hilfe bitten mit der klaren ansage wie exakt es klingen soll, recorden, alles selbst abmischen bis zum finished product und dann jemanden suchen, der es rausbringt wie ich mir das vorstelle...
meine antwort: selber songs machen!
hintergrund (nur erstmal meine persönliche erfahrung, aber ein rollendes steinchen für den ein oder anderen leser hier im laufe der jahre vielleicht):
mit 13 (jahresalter) erste gitarre (japanische western dreadnought)
als erstes songbook gordon lightfoot nachgespielt über mickey baker's jazzgitarrenbibel bis ich 33 war - immer unzufrieden mit dem nachgedudel, dem frust nicht so phrasieren oder dudeln zu können wie gitarrist oder musiker xyz etc pp blablabla & proberaumnervensägensozidynamiken: hey bassist, spiel das mal so und so, dann klingt das ganze besser! bassist antwortet: ich bin künstler, ich spiel was ich will! ...
dann: entscheidung, nur noch eigene musik zu verfertigen und nur noch nach meinem eigenen gusto mit bezahlten musikern & pc & homestudio - ergebnis: mit 37 ! erster plattenvertrag bei einem großen majorlabel.
jetzt 21 jahre nach dem ersten deal & ü10 alben & zirka 160 titel die in der ganzen welt ihr geld verdienen & ich schau zu und genieße (nachdem ich zirka 15 jahre freiberuflich selbstständig 70 std die woche genüßlich geackert habe am einspielen, produzieren, veröffentlichen, live...).
das kommt natürlich nicht bei jedem raus - bei mir war die grundsatzentscheidung: kein nachklimpern mehr, exakt genau goldrichtig mit der art, wie ich produziere... also alles selbst machen, das was fehlt machen lassen und dafür bezahlen oder um hilfe bitten mit der klaren ansage wie exakt es klingen soll, recorden, alles selbst abmischen bis zum finished product und dann jemanden suchen, der es rausbringt wie ich mir das vorstelle...
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Nüja, das kann auch anders laufen - wie bei mir zB
Hab aus sehr ähnlichen Gründen mit dem Nachspielen von Musik aufgehört nachdem ich mein Studium durch spielen in einer Top-40 Band finanzieren „musste“, einige (deutlich weniger) Veröffentlichungen rausgebracht, hat keinen interessiert ... war wahrscheinlich alles -------- ¯\_(ツ)_/¯
Aber trotzdem macht es mir immer noch bedeutend mehr Spaß meine eigene Musik zu schreiben und spielen, durch Nachspielen kann man allerdings auch viel lernen finde ich.
Zum Thema: wenn ich mal was covere übe ich Gesang und Begleitung prallel

Aber trotzdem macht es mir immer noch bedeutend mehr Spaß meine eigene Musik zu schreiben und spielen, durch Nachspielen kann man allerdings auch viel lernen finde ich.
Zum Thema: wenn ich mal was covere übe ich Gesang und Begleitung prallel
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Wenn ich etwas Neues lernen will, lerne ich auch erstmal den Text (sofern vorhanden, da ich auch noch Sackpfeife lerne, habe ich es oft mit Instrumental-Stücken zu tun) und vor allem die Grundmelodie. Dazu nehme ich mir das Lied mit ins Auto und höre mir es ausreichend oft im alltäglichen Berufsverkehrsstau an.
Wenn sich das Lied dann flüssig im Kopf abspielen lässt, kann ich mich besser auf die Gitarren-Begleitung konzentrieren. Da ich es nicht so mit Noten habe, muss ich ziemlich viel nach Gehör machen.

Wenn sich das Lied dann flüssig im Kopf abspielen lässt, kann ich mich besser auf die Gitarren-Begleitung konzentrieren. Da ich es nicht so mit Noten habe, muss ich ziemlich viel nach Gehör machen.

- Gitarrenspieler
- Beiträge: 9037
- Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
- Wohnort: North German Lowland
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Fein beobachtet. Sonst wären wir nämlich alle im Radio und keiner säße mehr davor. (nicht von mir)
Kannst Du mal bitte eins oder mehrere Alben nennen, auf denen man Dich hören kann? Danke
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Begleitungen ausprobieren, verschiedene Akkordformen und Stimmungen und Spielweise, bis es "clic" macht und das Gefühl sich einstellt, so könnte es etwas werden. Wenn der Punkt nicht erreicht wird, lasse ich es bleiben. Irgendwann kann ich dann den Text, oder im Einzelfall auch nicht.
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Genau so mache ich das auch.
Umfangreiche Texte sing ich bei der Arbeit, bis sie sitzen - oder auch länger

Nein (hicks). Wieso?(hicks)
Re: Wie lernt ihr neue Songs?
Da muss ich ganz klar unterscheiden.
A) Bei eigenen Sachen, wo es darum geht ein neues Werk zu schaffen, ist manchmal zuerst der Text, manchmal auch zuerst die Tonlage (Akkordfolge) und die Melodie. Ich hab da für mich die Erfahrung gemacht - es funktioniert beides.
Mittlerweile geht mir auch gut von der Hand für andere Text oder Instrumental zu liefern.
Letztendlich war es aber ein sehr, sehr langer Weg Text, Komposition und Arrangement in Einklang zu bringen.
Man lernt täglich dazu.
B) Mit diversen Bands werden natürlich auch Songs gecovert. Hier war mir - bis auf wenige Ausnahmen - immer wichtig
versuche niemals das Original zu kopieren,
weil da kann man in der Regel nur verlieren
Beim Einlernen versuche ich mir zuerst den Text, die Phrasierungen zu verinnerlichen. Klappt das gut geht es dann ans Eingemachte - oft spielen und singen bis man es selber nicht mehr hören/leiden kann,
oft spielen du musst, weil erst gut sein es dann wird
Peter
A) Bei eigenen Sachen, wo es darum geht ein neues Werk zu schaffen, ist manchmal zuerst der Text, manchmal auch zuerst die Tonlage (Akkordfolge) und die Melodie. Ich hab da für mich die Erfahrung gemacht - es funktioniert beides.
Mittlerweile geht mir auch gut von der Hand für andere Text oder Instrumental zu liefern.
Letztendlich war es aber ein sehr, sehr langer Weg Text, Komposition und Arrangement in Einklang zu bringen.
Man lernt täglich dazu.
B) Mit diversen Bands werden natürlich auch Songs gecovert. Hier war mir - bis auf wenige Ausnahmen - immer wichtig
versuche niemals das Original zu kopieren,
weil da kann man in der Regel nur verlieren
Beim Einlernen versuche ich mir zuerst den Text, die Phrasierungen zu verinnerlichen. Klappt das gut geht es dann ans Eingemachte - oft spielen und singen bis man es selber nicht mehr hören/leiden kann,
oft spielen du musst, weil erst gut sein es dann wird

Peter
Wer die Freiheit aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
Benjamin Franklin
Benjamin Franklin