Hochstapelei ist das für mich nicht, denn im Bereich der leichten Unterhaltung ist zur Zeit noch keine Approbation durch das Bundesmusik-Ministerium erforderlich.

Aber selbst wenn dies so wäre, müßte man ihm zugestehen, dass er wenigstens die „Kunst der Hochstapelei“ - in seinem Bereich - ziemlich gut beherrscht. Ich finde das durchaus legitim!
Und können sich über 18 Millionen yt-Klicks und über 213000 fb-Likes wirklich irren? Nun liegt das wohl auch daran, meine ich, dass ein Großteil der Menschen, zu relativ „einfacher Musik“ eben einen leichteren und schnellen Zugang finden, weil sie eben kein besonderes Interesse daran haben, sich mit schwierigeren (und damit komplexeren) Werken auseinander zu setzen. Aber daran ist eigentlich nichts Verwerfliches, auch wenn das jetzt nicht meine Musik ist.
@RB: Nachdem „Sturm der Liebe“ die zweit-konsequenteste Realitätsverweigerung ist

Gruß
Robert