Da ich im BD-2 Thread noch einen Erfahrungsbericht zum BD-2 sowie dem Maxon OD-808 schuldig bin gibt es hier gleich mal ein komplettes Update zum Pedalboard welches ich zur Zeit benutze und wo ich für mich sehr zufrieden bin.
Die Basis:
- Board: KONG (die Eigenmarke von Session) - super robust, gute Klett-Qualität, steht gerade
- Akku: Rockboard Power LT XL (reicht für viele Stunden Spielspaß und jeden Menge bunte Tretminen
Aber jetzt zur Bestückung:
- Rockboard Tuner ST-01: Hier gibt es sicher genauere Pedalboard-Tuner, aber für meine Schrammelei
daheim und beim Gitarrenstammtisch ausreichend und für 30,-- Taler auch eher im Low-Budget-Bereich
angesiedelt. Verrichtet aber anstandslos seinen Job!
- EHX Soul Food: Mein am längsten dienendes Pedal und ein wahrer Klassiker. Dient mir hier in dieser
Kette als reinen Clean-Boost (und das macht es ausgezeichnet), kann aber auch schön cremig zerren
wenn man es will. Für mich ein extrem gutes Clean-Boost-Pedal was nix verfärbt!
- BOSS BD-2: Ja - der Blues Driver - der Klassiker schlechthin und er macht seinem Namen alle Ehre und
man versteht warum er sich auf so vielen Pedalboards wohlfühlt. Kein Schönredner, kein Schönzeichner,
er macht Crunch - bluesigen Crunch - dreckig - nix fein cremig - ob das alte Röhrenverstärker auch so
machen kann ich nicht sagen, aber ich kann sagen: Willst du "Blues"-Ton - kauf den BD-2 und werde
glücklich.
Aber Achtung: Zuviel Gain und es wird richtig laut und die Kiste zerrt weit mehr als man ihr zutraut,
aber wie schon erwähnt: Nix cremig - sondern derb und mitten rein in die Gehörgänge. Schöne Spielerei!
Maxon OD-808: Der Overdrive für mich - nach langer Suche endlich gefunden. Schön, cremig, saftig, ge*l!
Ob er dem TS808 ähnlich ist kann ich nicht sagen - kein Vergleich möglich - aber wer einen schönen
Old-School-70er-80er-Rock-Sound will ist damit gut aufgehoben.
BTW: Ich spiele den Amp komplett clean und steuere alles über die Pedale (nur der Reverb kommt vom Amp).
Der OD-808 ist bei mir im "Drive" fast ganz aufgedreht und hätte sogar noch etwas Luft nach oben, und
wie gesagt, ich habe den Amp clean. Will man einen verzerrten Amp damit anblasen wird´s böse ... fein böse!
Tone City "Blue Crystal": Delay muss sein - ich brauche aber nur ein einfaches Slapback und deswegen reicht
mir auch ein einfaches Pedal wie das hier, aber ich muss schon sagen: TOP! Macht genau das was es soll und
kann auch sehr langes Echo erzeugen wenn gewünscht (natürlich), aber für ein kleines Pedalboard mit "nur"
benötigten Slapback --> check!
So, das war´s mehr gibt es nicht zu berichten, als einfacher Cover-Mucker braucht man auch nicht wirklich mehr
denke ich ... oder?!
