Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Moderator: RB
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Tach beisammen,
befinde mich gerade auf Kur und mir ist in der Endphase derselben zugegebenermaßen ein wenig langweilig. Da stöbert man so durch Jutjub und sieht sich seine Lieblingsgitarristen an. Einer davon ist zweifellos Richie Sambora, der legendäre Gitarrist von Bon Jovi. Der spielt oft so Monsterteile wie die hier
https://youtu.be/QT2-MMZsj5o
also so genannte "Double necks", wie man sie vor allem von der Gibson SG her kennt, nur halt akustisch. Könnte mir vorstellen, dass sich einem - soferne man haptisch mit diesen Riesenteilen fertigwird - eine Menge sound- und spieltechnische Möglichkeiten bieten.
Klarerweise kauft man sowas nicht einfach auf die Schnelle von der Stange, sowas müsste man erstmal ausgiebig antesten. Jedoch Problem: die einschlägigen großen Musikhäuser führen die Dinger garnicht. Nicht in D, geschweige denn in AT.
Hat jemand von euch so ein Ding zuhause und wenn ja kann er/sie was darüber schreiben? Oder hat jemand auch sonstwie (also derzeit nicht in Besitz) Erfahrungen damit gemacht? Warum werden solche Instrumente von niemandem angeboten?
Ich befinde mich gerade in einem Schwebezustand zwischen Nachdenkprozess und aufkommenden GAS.
Danke im Voraus für einen regen Austausch.
befinde mich gerade auf Kur und mir ist in der Endphase derselben zugegebenermaßen ein wenig langweilig. Da stöbert man so durch Jutjub und sieht sich seine Lieblingsgitarristen an. Einer davon ist zweifellos Richie Sambora, der legendäre Gitarrist von Bon Jovi. Der spielt oft so Monsterteile wie die hier
https://youtu.be/QT2-MMZsj5o
also so genannte "Double necks", wie man sie vor allem von der Gibson SG her kennt, nur halt akustisch. Könnte mir vorstellen, dass sich einem - soferne man haptisch mit diesen Riesenteilen fertigwird - eine Menge sound- und spieltechnische Möglichkeiten bieten.
Klarerweise kauft man sowas nicht einfach auf die Schnelle von der Stange, sowas müsste man erstmal ausgiebig antesten. Jedoch Problem: die einschlägigen großen Musikhäuser führen die Dinger garnicht. Nicht in D, geschweige denn in AT.
Hat jemand von euch so ein Ding zuhause und wenn ja kann er/sie was darüber schreiben? Oder hat jemand auch sonstwie (also derzeit nicht in Besitz) Erfahrungen damit gemacht? Warum werden solche Instrumente von niemandem angeboten?
Ich befinde mich gerade in einem Schwebezustand zwischen Nachdenkprozess und aufkommenden GAS.
Danke im Voraus für einen regen Austausch.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Mein Tip: lass diese Eingebung mal noch ne Weile sacken und überlege Dir in 3 oder 4 Wochen, ob Du es immer noch dringend brauchst. M. E. eher ein optischer Gimmick auf der ganz großen Showbühne, als denn für Musikamateure wirklich praxistaugliches Instrument…..
Grüssle,
tbrenner
Grüssle,
tbrenner
http://www.souled-out-band.com" onclick="window.open(this.href);return false;
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Von dringend war keine Rede. Ich sagte doch: Nachdenkprozess.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
- Holger Hendel
- Beiträge: 12508
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Wenn Du die Möglichkeit hast an so ein Teil zu kommen: machen! Ich hatte ein Mal so eine in der Hand, das war Zufall. Ein guter Bekannter macht den Einkauf für einen Ramsch-Discounter, da waren mal zwei Container voller Instrumente dabei. Quer durch den Garten, marching-band-stuff aber auch exotische Gitarren. So ein Teil macht Frohsinn. Dagegen sprechen natürlich diverse Argumente wie "braucht man nicht" bis hin zu "braucht man wirklich nicht". Dann musst Du halt eine Situation schaffen die nur mit solch einer Gitarre lösbar ist, gutes Beispiel im Video.
Oder den A-Teil von "le derviche tourneur" wenn mir mal jemand sagt, man solle das "F" stets ohne Daumen greifen. 


www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Zu akustischen Double-Necks kann ich nichts sagen. Eine elektrische Doppelhals von Harley Benton hatte ich mal umhängen. Ich bin nicht damit warm geworden - eine der beiden siamesischen Gitarrenzwillinge hängt immer in der falschen Höhe bzw. Position. Ich bin in dieser Hinsicht sehr empfindlich. Dann war das Ding auch ziemlich schwer.
Man muss sich halt fragen wie oft man so einen Brummer in seiner Spielpraxis tatsächlich einsetzen kann.
Man muss sich halt fragen wie oft man so einen Brummer in seiner Spielpraxis tatsächlich einsetzen kann.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9179
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Ich halte solche Gerätschaften für absoluten Quatsch.
LG,
Niels
LG,
Niels
- Rolli
- Beiträge: 5868
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Gibtsdenn Gitarren mit Mandolinenfortsatz ?
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Meinereiner ist Besitzer einer solchenen.. Yairi. Oben 6, unten 12 Saiten.
Hab die vor 30 oder 35 Jahren mal für 1700 DM ( wenn meine Erinnerung mich nicht trügt) gekauft... eigentlich braucht man sowas nicht. Aaaber ich hatte damals den 'If i were carpenter' arr. vom Werner L. für die damalige Gruppe bearbeitet, und da erschien mir das Teil ganz interessant. Das wars dann auch!!
Hab dann noch 2,3 Soloarrangements damit gemacht, aber sonst schläft die Ausergewöhnliche im Koffer.
Wenn ich das nächste Mal nach Wien kutschier kömmer ja was ausmachen.. bring ich dann auch gern neu besaitet mit
Hab die vor 30 oder 35 Jahren mal für 1700 DM ( wenn meine Erinnerung mich nicht trügt) gekauft... eigentlich braucht man sowas nicht. Aaaber ich hatte damals den 'If i were carpenter' arr. vom Werner L. für die damalige Gruppe bearbeitet, und da erschien mir das Teil ganz interessant. Das wars dann auch!!
Hab dann noch 2,3 Soloarrangements damit gemacht, aber sonst schläft die Ausergewöhnliche im Koffer.
Wenn ich das nächste Mal nach Wien kutschier kömmer ja was ausmachen.. bring ich dann auch gern neu besaitet mit

Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Ja, bitte danke, das ist mal ne Ansage! Darauf freue ich mich!
@Reinhilde: ja, gibt's in der Tat:
https://www.tonedevilharpguitars.com/do ... in-guitar/
@Reinhilde: ja, gibt's in der Tat:
https://www.tonedevilharpguitars.com/do ... in-guitar/
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Ich verd werükt.. Das schleudert mich direkt zwischen Nachdenkprozess und Gas. Bloss nicht, ich wähnte mich geheilt.
Es ist ein Grab für viele Gulden
fahr ich hinab mit etlich Schulden
Der Lauten hinterlass ich viele
Doch keiner erbt, der sie dann spiele.
So ist denn alles eitel Streben
Das Gas verbirgt das echte Leben.
Es ist ein Grab für viele Gulden
fahr ich hinab mit etlich Schulden
Der Lauten hinterlass ich viele
Doch keiner erbt, der sie dann spiele.
So ist denn alles eitel Streben
Das Gas verbirgt das echte Leben.
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Vielleicht ist die Lyrik die angemessene Methode dem Phänomen gerecht zu werden?
@Pappenheim: Kannst Du Dir vorstellen den Rest Deines Lebens ohne eine Doppelhalsgitarre zu verbringen? Das ist die entscheidende Frage!
@Pappenheim: Kannst Du Dir vorstellen den Rest Deines Lebens ohne eine Doppelhalsgitarre zu verbringen? Das ist die entscheidende Frage!
- Pappenheim
- Beiträge: 9431
- Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
- Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
- Kontaktdaten:
Re: Zwischen Nachdenkprozess und GAS: Akustische Double neck
Ja mei, woher soll ich das denn wissen wenn ich noch nie eine in der Hand hatte? Kann ich also zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht beurteilen.
Mein Youtube-Kanal: http://www.youtube.com/user/Pappenheim40