Frage zur Notenschrift
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Chris Marx
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Feb 03, 2022 6:22 am
- Wohnort: Westerwald
Frage zur Notenschrift
Ich habe eine Frage zur Notenschrift:
Was bedeutet ein Komma auf der obersten Linie?
Jemand meinte das sei ein Tippfehler - ich glaube das aber nicht, weil es öfters im Lehrbuch vorkommt.
Was bedeutet ein Komma auf der obersten Linie?
Jemand meinte das sei ein Tippfehler - ich glaube das aber nicht, weil es öfters im Lehrbuch vorkommt.
- Dateianhänge
-
- DSCF5202kl.JPG (31.99 KiB) 3967 mal betrachtet
-
- DSCF5203kl.jpg (27.01 KiB) 3967 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Chris Marx am Mi Apr 13, 2022 7:08 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zur Notenschrift
Hier ein paar Zitate bzw. Beiträge aus dem Musikerboard:
....
Ich werd hier mal mein Halbwissen kund tun:
Ich kenne das Zeichen aus dem Flötenunterricht in der Schule. Dort bedeutet es, dass an dieser Stelle geatmet werden kann. Was das mit Klavier oder Keyboard zu tun hat kann ich nicht sagen.
PS. bitte schlagt mich nicht wenns falsch ist, aber ich bin mir eigentlich relativ sicher, auch wenns schon über drei Jahre her ist
....
… genau das bedeutet das auch sonst. Also als Klavierspieler darfst du an diesen Stellen ne ganz kurze Pause machen und dann mit neuem Schwung weiter machen. Wenn du mit einem Akkordeon oder Flöte oder dergleichen atmest machst du ja auch eine kurze Pause.
....
Als Klavierspieler hast du zusätzlich das Recht an jeder Stelle im Lied zu atmen.
...
Bei nem Akkordeon hat man einen sogenannten Balg. Da muss man ned reinblasen aber mit dem linken Arm drücken bzw. ziehen, dadürch saugt der Balg Luft an/ stößt sie aus. Wenn man jetzt von drücken in ziehen (oder umgekehrt) übergeht nennt man das einen Balgwechsel, dafür braucht man etwas Zeit. Da wird aber dann ein anderes Zeichen verwendet.
...
Allgemein könnte man auch sagen, das Semikolon ist ein Komma in Notenschrift.
Was machst du, wenn du beim Lesen zu einem Komma kommst? Du artikulierst auf das Komma hin. Die Pause an sich ist nicht besonders wichtig, aber die Stimme geht vorm Komma hoch, betont die letzte Silbe und setzt tiefer und leiser wieder an. So ungefähr, probiere es selbst aus. Genauso spielst du um das Semikolon herum. Es ist kein Höhepunkt aber eine kleine Spitze.
....
Ist ganz offiziell ein atemzeichen.
Zitate: ENDE
....
Ich werd hier mal mein Halbwissen kund tun:
Ich kenne das Zeichen aus dem Flötenunterricht in der Schule. Dort bedeutet es, dass an dieser Stelle geatmet werden kann. Was das mit Klavier oder Keyboard zu tun hat kann ich nicht sagen.
PS. bitte schlagt mich nicht wenns falsch ist, aber ich bin mir eigentlich relativ sicher, auch wenns schon über drei Jahre her ist
....
… genau das bedeutet das auch sonst. Also als Klavierspieler darfst du an diesen Stellen ne ganz kurze Pause machen und dann mit neuem Schwung weiter machen. Wenn du mit einem Akkordeon oder Flöte oder dergleichen atmest machst du ja auch eine kurze Pause.
....
Als Klavierspieler hast du zusätzlich das Recht an jeder Stelle im Lied zu atmen.
...
Bei nem Akkordeon hat man einen sogenannten Balg. Da muss man ned reinblasen aber mit dem linken Arm drücken bzw. ziehen, dadürch saugt der Balg Luft an/ stößt sie aus. Wenn man jetzt von drücken in ziehen (oder umgekehrt) übergeht nennt man das einen Balgwechsel, dafür braucht man etwas Zeit. Da wird aber dann ein anderes Zeichen verwendet.
...
Allgemein könnte man auch sagen, das Semikolon ist ein Komma in Notenschrift.
Was machst du, wenn du beim Lesen zu einem Komma kommst? Du artikulierst auf das Komma hin. Die Pause an sich ist nicht besonders wichtig, aber die Stimme geht vorm Komma hoch, betont die letzte Silbe und setzt tiefer und leiser wieder an. So ungefähr, probiere es selbst aus. Genauso spielst du um das Semikolon herum. Es ist kein Höhepunkt aber eine kleine Spitze.
....
Ist ganz offiziell ein atemzeichen.
Zitate: ENDE
Der Nachteil am Nichtstun ist, dass man nie weiß, wann man fertig ist!
Gruß, Wolfi!
Gruß, Wolfi!
Re: Frage zur Notenschrift
Sechs prima Meinungen, aber in Summe haben sie Recht: ein Atemzeichen. Auf der Gitarre bedeutet das: eine Phrase ist zu Ende, die nächste beginnt. Das sollte an der Artikulation deutlich werden. Praktisch macht man die Note vor dem Atemzeichen etwas kürzer. Wenn der Stil des Stückes es zulässt, kann man auch im Ganzen etwas im Tempo zurückgehen und danach wieder anziehen.
Ich hoffe das hilft,
Viele Grüße Stephan
Ich hoffe das hilft,
Viele Grüße Stephan
Re: Frage zur Notenschrift
Ich denke dieses Zeichen sollte ein Gitarrenlehrer kennen und nicht als Druckfehler abhaken.
Gruß Andi
Gruß Andi
Re: Frage zur Notenschrift
Das habe ich mir auch gedacht ... ein Druckfehler? ... was ist denn das für ein Lehrer???
Selbst mir als als Laie ist das Zeichen noch aus Kindertagen vom Flötenunterricht her als Atemzeichen bekannt, und bei anderen Instrumenten allgemein als Zeichen dass eine Phrase zu Ende ist oder eine neue beginnt, und man eine kurze Pause macht um dann neu anzusetzen. Ich kenne es als "Komma" wie hier beim Beispiel, aber auch als einfachen kurzen Strich durch die oberste Notenlinie.
Selbst mir als als Laie ist das Zeichen noch aus Kindertagen vom Flötenunterricht her als Atemzeichen bekannt, und bei anderen Instrumenten allgemein als Zeichen dass eine Phrase zu Ende ist oder eine neue beginnt, und man eine kurze Pause macht um dann neu anzusetzen. Ich kenne es als "Komma" wie hier beim Beispiel, aber auch als einfachen kurzen Strich durch die oberste Notenlinie.
- Chris Marx
- Beiträge: 11
- Registriert: Do Feb 03, 2022 6:22 am
- Wohnort: Westerwald
Re: Frage zur Notenschrift
Boah - Ihr seid echt klasse! Frage eindeutig beantwortet.
Dieser Jemand ist ein sehr guter Didakt - er hat mir diese Antwort aus Rücksicht auf die Gruppe und den Spielfluss gegeben.
Dieser Jemand ist ein sehr guter Didakt - er hat mir diese Antwort aus Rücksicht auf die Gruppe und den Spielfluss gegeben.
Zuletzt geändert von Chris Marx am Mi Apr 13, 2022 7:11 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Frage zur Notenschrift
Wäre das so schlimm gewesen, wenn die ganze Gruppe erfahren hätte, für was das Zeichen steht?
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wieso der Spielfluss damit beeinflusst wird.
Gruß Andi
Ich kann mir auch nicht vorstellen, wieso der Spielfluss damit beeinflusst wird.
Gruß Andi
Re: Frage zur Notenschrift
Allesw faule Ausreden. Der Mann hatte schlicht keine Ahnung. Andererseits findet man in der VHS nicht nur studierte Musiker als Dozenten, sodaß der Fehler wohl verzeilich ist. Wenn er "ein guter Didaktiker"ist, ist seinen Schülern damit mehr geholfen, als mit profunden Notenkenntnissen.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Notenschrift
+1
Ich habe berufsbedingt mehrmals die Woche mit "studierten Musikern" in der Lehre zu tun. Ich habe noch keinen darunter erlebt, der ausnahmslos souverän agierte. Meist wissen diese Kollegen aber sehr genau, was in Situation xy gerade wichtig ist und vollbringen es, den Fokus der Lernenden entsprechend zu lenken. Nicht selten finden sich im direkten Umfeld dieser Leute auch kompakte Nachschlagewerke wie der gute alte "Ziegenrücker".
Doch es gab auch unzählige urkomische Situationen. Da war mal eine sehr junge Kollegin die in Schulsituation Bandarbeit mit einer Schulklasse durchzuführen hatte. Es war bereits in der Signalkette vorm Mischpult Feierabend da sie offensichtlich noch nie mit Technik musiziert hat.





www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Frage zur Notenschrift
Man muss der Lehrerin zugute halten, daß sie Musik studiert hat und nicht Veranstaltungstewchnik.
tressli bessli nebogen leila
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
flusch kata ballubasch
zack hitti zopp
Hugo Ball - Seepferdchen und Flugfische
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Notenschrift
Definitiv! Das hätten meine Nerven wahrscheinlich auch nicht ausgehalten, es kann sehr...anstrengend sein wenn jemand ´nen Meister in Veranstaltungstechnik hat.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Frage zur Notenschrift
Im Ernst jetzt? Eine Falschinformation statt der so einfachen richtigen Information, im Grunde ja für alle wichtig, und praktisch sofort umsetzbar?Chris Marx hat geschrieben: ↑Di Apr 12, 2022 10:02 pmMein Gitarrenlehrer ist ein sehr guter Didakt - er hat mir diese Antwort aus Rücksicht auf die Gruppe und den Spielfluss gegeben.
Ok ...
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Frage zur Notenschrift
@L1: Jo. Es wäre nix dabei gewesen wenn der coach gesagt hätte..."...ist ein musikalisches Zeichen / Symbol...aktuell noch nicht wichtig, da reden wir später drüber" o.ä.
"praktisch sofort umsetzbar": Auch hier stimme ich Dir zu. Doch es ist schwierig zu beurteilen ohne die Situation besser zu kennen. Mitunter bist Du in einer Gruppensituation einfach froh, wenn alle ihr Instrument gestimmt haben und es richtig halten.
Und dann zählen primär basale Dinge wie Fingersatz, Gelenkstellung, Rhythmus, timing... ... ...
"praktisch sofort umsetzbar": Auch hier stimme ich Dir zu. Doch es ist schwierig zu beurteilen ohne die Situation besser zu kennen. Mitunter bist Du in einer Gruppensituation einfach froh, wenn alle ihr Instrument gestimmt haben und es richtig halten.

www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Frage zur Notenschrift
Ach, wie so schön ist doch so ein Internet !
Man bewertet einfach mal ganz schnell die Fähigkeit und fachliche Kompetenz eines Menschen / Musikers, der glücklicherweise ? nicht reagieren kann. In diesem Fall, weil dieser das Atemzeichen nicht kennt, oder er es, vlt. in dieser Situation, der Gitarrenliteratur nicht zuzuordnen vermag.
Vlt. liegt es ja daran, daß es sich nicht um eine solche handelt, sondern um Noten eines Bläser ( Quintettes ? ) von Mozart … natürlich samt Atemzeichen; oft sind diese einfachen Sätze und Harmonien ja ganz wundervoll geeignet, auch dem Schüler eines Saiteninstrumentes Weiterkommen und Vergnügen beim Ensemblespiel zu bereiten.
Die Arroganz mit der hier geschrieben wird, auf solch einer Grundlage jemandem Kompetenz abzustreiten, das finde ich peinlich !
Und solche "hex - hex - Geschichten" finde ich auch oft peinlich.
Dabei liegt die Einschätzung inwiefern ja allermeist auch im Auge des geschätzten Lesers oder Betrachters?
FROHE OSTERN, schönes Eiersuchen. LG Chris
Ringelnatz hilft mir in vielen Lebenslagen ...
Die Badewanne prahlte sehr.
Sie hielt sich für das Mittelmeer
Und ihre eine Seitenwand
Für Helgoländer Küstenland.
**********************************************************
Noch was ganz anderes,
an meinem „daß“ mit dem Buckel ß merkt man schnell, daß ich Reinhard Mey Fan bin
vlt. mag jemand diese Version von „ Nein meine Söhne geb`ich nicht ! hier anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4
Bleibt gesund !
Man bewertet einfach mal ganz schnell die Fähigkeit und fachliche Kompetenz eines Menschen / Musikers, der glücklicherweise ? nicht reagieren kann. In diesem Fall, weil dieser das Atemzeichen nicht kennt, oder er es, vlt. in dieser Situation, der Gitarrenliteratur nicht zuzuordnen vermag.
Vlt. liegt es ja daran, daß es sich nicht um eine solche handelt, sondern um Noten eines Bläser ( Quintettes ? ) von Mozart … natürlich samt Atemzeichen; oft sind diese einfachen Sätze und Harmonien ja ganz wundervoll geeignet, auch dem Schüler eines Saiteninstrumentes Weiterkommen und Vergnügen beim Ensemblespiel zu bereiten.
Die Arroganz mit der hier geschrieben wird, auf solch einer Grundlage jemandem Kompetenz abzustreiten, das finde ich peinlich !
Und solche "hex - hex - Geschichten" finde ich auch oft peinlich.
Dabei liegt die Einschätzung inwiefern ja allermeist auch im Auge des geschätzten Lesers oder Betrachters?
FROHE OSTERN, schönes Eiersuchen. LG Chris
Ringelnatz hilft mir in vielen Lebenslagen ...
Die Badewanne prahlte sehr.
Sie hielt sich für das Mittelmeer
Und ihre eine Seitenwand
Für Helgoländer Küstenland.
**********************************************************
Noch was ganz anderes,
an meinem „daß“ mit dem Buckel ß merkt man schnell, daß ich Reinhard Mey Fan bin

vlt. mag jemand diese Version von „ Nein meine Söhne geb`ich nicht ! hier anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=1q-Ga3myTP4
Bleibt gesund !