ich konnte vorgestern meine zweite Gitarre mit Redwood-Decke beim Gitarrenbauer Daniel Ott im Guitar Place in Aschaffenburg abholen. Was soll ich sagen....Ein Traum!
Da ich ein ganz schlechter Gitarren-Fotograf bin (es spiegelt immer), erlaube ich mir hier den link zu den Bildern auf der Web-Seite einzusetzen.
https://guitarplace.de/de/westerngitarr ... ood?c=1152

Ich persönlich bin begeistert von Redwood als Deckenholz und finde, dass Daniel sehr gut mit diesem Holz baut.
Es kommt, glaube ich, sehr darauf an, ob ein Gitarrenbauer mit diesem Holz "kann" oder nicht. Er kann.
Redwood ist eine gleichwertige Alternative zu Fichte und hat einen warmen Ton, der gleichzeitig "silbrig" ist.
Auf jeden Fall klingt es anders als Fichte, nicht besser/schlechter, sondern einfach anders.
Man höre sich auf youtube mal Will McNicol mit seiner Tom Sands aus Redwood/Black Limba an.
Ich konnte mir aus drei Redwood-Sets per tapping dasjenige aussuchen, welches ich für die Gitarre haben wollte.
Decken- und Zargenholz ist bei beiden Instrumenten Myrtle . Redwood und Myrtle kommen beide aus Oregon, haben also die selbe Heimat. (Finde ich irgendwie sympatisch).
Die erste Redwood/Myrtle, die ich vor zwei Jahren fertig bei Daniel Ott erwarb, hat einen Mahagoni-Hals.
Für die Neue hab ich mir einen Hals aus dem Hartholz Wenge machen lassen, was in der Kombination mit dem Myrtle als, im Vergleich zum klassischen Palisander, eher weichem Holz ebenfalls sehr gut funktioniert. Die Gitarren sind also durchaus individuell.
Die mit dem Mahagoni-Hals klingt mittiger und fokussierter, die mit dem Wenge-Hals trennschärfer und mehr in die Breite strahlend.
Da ich viel mit offenen Stimmungen mache, brauche ich jetzt nicht dauernd umstimmen.....
Zwar hab ich gerade ein Daumen-Malheur links, zu dessen Therapie mir einige Forumsmitglieder bei "Allgemeines" hier im Forum gute Tipps gegeben haben, aber die neue Gitarre motiviert sehr und wirkt hoffentlich zusätzlich heilsam.
Daniel Ott wird übrigens bei der Guitar Summit am 9.bis 11.September im Rosengarten in Mannheim mit einigen neuen Gitarren vertreten sein.
Viele Grüße
Martini