Ja, ich habe so ein Ding!
Meines Erachtens ist sie etwas lauter als die Konzertgitarre, was aber natürlich auch von der Spielweise abhängt.
Nägel braucht man m.E. nicht, da sie laut genug ist. Ich versuche es gerade mit ganz kurzen. Sie klingt schon heller als eine Konzertgitarre und klingt mit Nägeln für meinen Geschmack etwas spitz, aber sicher liegt das auch an meiner eigenen Spielweise. Auch mit langen Fingernägeln kann sie sehr weich klingen, ich hab's nur noch nicht raus, wie.
Die beiden zusätzlichen Basssaiten sind in B und D ( von tief nach höher betrachtet ) gestimmt.
Jetzt der Preis

Das gute Stück hat mich 4500,- + MWST gekostet. ( Deine Martins waren nicht so viel billger, denke ich ) Ohne Koffer sind es ( glaub' ich ) 200 weniger. Aber darauf würde ich keinesfalls verzichten und außerdem kriegst du einen Koffer für eine Knickhalslaute woanders auch nicht billiger.
Dazu gibt's eine Besaitung und eine in Reserve und 5 Jahre Garantie und eine nette Betreuung von Herrn Burguete. Der hat sich bisher meinen ganzen Kram sehr geduldig und freundlich angehört. Anfangs sind die Saiten gerissen, weil ich mit den Wirbeln noch nicht umgehen konnte und so'n Kleinkarm.
Das Stimmen ist gewöhnungsbedüfrtig. Es ist eher wie bei einer Geige, Drehen und Drücken gleichzeitig. Und ich habe mir noch ein rutschfestes Läppchen für das linke Bein gegönnt, damit die Laute beim Spielen nicht wegrutscht. Der Rundrücken ist anfangs auch gewöhnungsbedürftig. Das geht aber schnell.
Ich hoffe, dass ich dir helfen konnte.

Falls du noch Fragen hast... nur zu... gerne...