Tonabnehmer für Tricone
Moderator: RB
Tonabnehmer für Tricone
Guten Tag Zusammen,
da ich schneller als gedacht meine Tricone mit zu einem Auftritt nehmen will, muss ich mich
schneller als erwartet mit der Frage nach einem Tonabnehmer beschäftigen. Und eigentlich sind es zwei Fragen, nämlich zum einen, was für einen Pickup ihr generell empfehlen könnt (Ich habe da bislang den Schatten-Tricone-Pickup gesehen), zum anderen aber, ob ich etwas
einfaches, kurzfristiges machen kann (Ich habe mal auf meine Regal Squareneck so einen einfachen Transducer aufgeklebt und es klang zwar nicht gut, hat aber fürs eine mal ausgereicht)=
Was tun?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
da ich schneller als gedacht meine Tricone mit zu einem Auftritt nehmen will, muss ich mich
schneller als erwartet mit der Frage nach einem Tonabnehmer beschäftigen. Und eigentlich sind es zwei Fragen, nämlich zum einen, was für einen Pickup ihr generell empfehlen könnt (Ich habe da bislang den Schatten-Tricone-Pickup gesehen), zum anderen aber, ob ich etwas
einfaches, kurzfristiges machen kann (Ich habe mal auf meine Regal Squareneck so einen einfachen Transducer aufgeklebt und es klang zwar nicht gut, hat aber fürs eine mal ausgereicht)=
Was tun?
Vielen Dank und viele Grüße
Thomas
Re: Tonabnehmer für Tricone
Wenn Art und Ort des Auftritts es zulassen ... Mikrofon!
Klingt für mich ohnehin am besten und "nach Reso".
Nachtrag:
Ansonsten sind die Schatten-Dinger keine schlechte Wahl, wenn keine besonderen Ansprüche vorliegen.
Klingt für mich ohnehin am besten und "nach Reso".
Nachtrag:
Ansonsten sind die Schatten-Dinger keine schlechte Wahl, wenn keine besonderen Ansprüche vorliegen.
Zuletzt geändert von L1 am Do Okt 19, 2023 4:04 pm, insgesamt 2-mal geändert.
Re: Tonabnehmer für Tricone
Ist leider nicht möglich.
Re: Tonabnehmer für Tricone
Schau mal nach Schatten.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Playin' with the National League
Havin a good time with Joe's Size Two
Re: Tonabnehmer für Tricone
Ja, sagte ich auch schon.
Die Dinger sind gar nicht schlecht, und noch vergleichsweise preiswert (waren sie zumindest mal).
Die Dinger sind gar nicht schlecht, und noch vergleichsweise preiswert (waren sie zumindest mal).
- bluesballads
- Beiträge: 1440
- Registriert: Mi Feb 18, 2009 2:02 pm
- Kontaktdaten:
Re: Tonabnehmer für Tricone
Sixtus Pickups...
"Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel." (Bertrand Russel)
Re: Tonabnehmer für Tricone
Hallo,
du kannst an Tonabnehmern nehmen was du willst,
die klingen alle nach E-Gitarre. Am besten, wie schon oben erwähnt, ist ein Mikrofon.
Gruß Andi
du kannst an Tonabnehmern nehmen was du willst,
die klingen alle nach E-Gitarre. Am besten, wie schon oben erwähnt, ist ein Mikrofon.
Gruß Andi
Re: Tonabnehmer für Tricone
Die lieferten doch so viel ich weiß mal - warum auch immer - nicht mehr nach Deutschland ... hat sich da was geändert?
Re: Tonabnehmer für Tricone
Hallo Zusammen,
den Schatten Pickup hatte ich ja, wie am Anfang erwähnt, bereits im Auge.
Dass ein Mikro am besten wäre ist klar, aber auf vielen Sessions und Open-Stage-Veranstaltungen
ist das frommes Wunschdenken, abgesehen davon, dass ich die Tricone auch mal
mit meiner Band verwenden will und da geht Mikro leider gar nicht.
Die Sixtus-Pickups schaue ich mir mal genauer an.
Viele Grüße
Thomas
den Schatten Pickup hatte ich ja, wie am Anfang erwähnt, bereits im Auge.
Dass ein Mikro am besten wäre ist klar, aber auf vielen Sessions und Open-Stage-Veranstaltungen
ist das frommes Wunschdenken, abgesehen davon, dass ich die Tricone auch mal
mit meiner Band verwenden will und da geht Mikro leider gar nicht.
Die Sixtus-Pickups schaue ich mir mal genauer an.
Viele Grüße
Thomas
Re: Tonabnehmer für Tricone
LACE Ultra Slim Acoustic.... für mich die beste Alternative zum Mikro
- landmesser
- Beiträge: 1851
- Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
- Wohnort: 27232 Sulingen
- Kontaktdaten:
Re: Tonabnehmer für Tricone
Highlander hat einen speziellen Pickup für Tricones.
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Re: Tonabnehmer für Tricone
Hallo landmesser,
Highlander gibt es wohl leider nicht mehr, ich kannte sie non Stoll Guitars, die haben sie gerne eingebaut.
Hallo Amek
so einen Lace habe ich mir mal bestellt.
Viele Grüße
Thomas
Highlander gibt es wohl leider nicht mehr, ich kannte sie non Stoll Guitars, die haben sie gerne eingebaut.
Hallo Amek
so einen Lace habe ich mir mal bestellt.
Viele Grüße
Thomas
Re: Tonabnehmer für Tricone
Hallo,
den Lace habe ich auch schon ausprobiert und glaube mir,
auch der klingt nicht annähernd nach Tricone.
Bei der Dobro hat es Fishman geschafft ein System, in Zusammenarbeit mit Jerry Douglas zu entwickeln, das richtig nach Dobro klingt. Bei Nationals gibt es noch keinen Tonabnehmer der das kann. Ich habe wirklich schon viele ausprobiert. Es geht immer in Richtung E-Gitarre.
Gruß Andi
den Lace habe ich auch schon ausprobiert und glaube mir,
auch der klingt nicht annähernd nach Tricone.
Bei der Dobro hat es Fishman geschafft ein System, in Zusammenarbeit mit Jerry Douglas zu entwickeln, das richtig nach Dobro klingt. Bei Nationals gibt es noch keinen Tonabnehmer der das kann. Ich habe wirklich schon viele ausprobiert. Es geht immer in Richtung E-Gitarre.
Gruß Andi
Re: Tonabnehmer für Tricone
Hallo Andi,
da hast Du sicher recht, aber ich brauche auf die Schnelle einen Tonabnehmer, den ich
(aufgrund meiner Sehbehinderung) selbst installieren und bei kleineren Open-Stage-
Veranstaltungen nutzen kann. Da ist mir der Lace bei allen Einschränkungen ganz recht.
Denn bei den meisten dieser Veranstaltungen geht es meisten so ba, dass Du auf die Bühne
gehst, jemandem Dein Kabel reichst und ab geht die Post. Dafür ist der Lace gut geugnet,
ich nutze ihn zusammen mit dem Schatten Preamp, bei dem ich noch schaue, wo und
wie ich ihn mit Gaffa an der Zarge befestige.
Viele Grüße
Thomas
da hast Du sicher recht, aber ich brauche auf die Schnelle einen Tonabnehmer, den ich
(aufgrund meiner Sehbehinderung) selbst installieren und bei kleineren Open-Stage-
Veranstaltungen nutzen kann. Da ist mir der Lace bei allen Einschränkungen ganz recht.
Denn bei den meisten dieser Veranstaltungen geht es meisten so ba, dass Du auf die Bühne
gehst, jemandem Dein Kabel reichst und ab geht die Post. Dafür ist der Lace gut geugnet,
ich nutze ihn zusammen mit dem Schatten Preamp, bei dem ich noch schaue, wo und
wie ich ihn mit Gaffa an der Zarge befestige.
Viele Grüße
Thomas
Re: Tonabnehmer für Tricone
So, nun habe ich den Lace auf meine Tricone geklebt und er ist unbrauchbar, da zu dick.
ab dem 7. Bund kann ich nicht mehr spieken, da die hone E-Saite dann am Pickup aufliegt.
So werde ich ihn wieder ablösen und kann ihn bestenfalls für meine Squareneck
verwenden.
Viele Grüße
Thomas
ab dem 7. Bund kann ich nicht mehr spieken, da die hone E-Saite dann am Pickup aufliegt.
So werde ich ihn wieder ablösen und kann ihn bestenfalls für meine Squareneck
verwenden.
Viele Grüße
Thomas