Die q8 hatte ich auch jahrelang im Einsatz, ein cooles Teil. Sie hatte zwei XLR-Eingänge, meine ich. Damit war schon sehr viel möglich. Am Ende wollte ich a weng besseres Bild haben und so kam dann eine gopro ins Haus. Letztes Wochenende sollte das setup dann im Außeneinsatz geprüft werden, Problem war natürlich Wind. Zu viel davon. Für die q8 hatte ich mir damals einen Gutmann-Puschel / windscreen besorgt, der passt auch ganz gut aufs xy-mic vom H6.
https://microphone-windscreen.com/winds ... or-zoom-q8
Macht grundsätzlich ´nen guten Job, doch ich wollte ja unbedingt auch die beiden Rode im Einsatz testen. Dafür sind noch keine Puschel in da Haus und der Wind war einfach zu wild. Also konnte mich Jenny überzeugen, einfach ein schnelles Video nur mit der gopro / Kameraton zu Machen.

Sie mag es nicht, wenn man Technikkram im Bild sieht...

Nuja, auch auf der Kamera ist der Wind natürlich zu hören...
https://www.youtube.com/watch?v=4GyPcsPq9XI
Der Star ist für mich eigentlich dieses Tisch-Setup...
...doch dann ist man so ortsgebunden. Ich bin echt gespannt auf den ersten wirklich Außeneinsatz.
@Niels: Das ist so eine Rode Stereoschiene für 15 Kohle. Kompromisslösung, in Idealposition (für meine Ohren) bekomme ich die beiden Rode nicht damit, doch es ist absolut ok für das, was ich so mache. Solange ich Stative und sonst. technische Peripherie "am Mann" tragen kann ist´s kompakt für mich.

Das passte wirklich alles in einen "Herrenkoffer" (so ein lüddes Thon-case) und in der anderen Hand hielt ich das Stativ. Easy. Auf dem Rücke wäre noch Plat für´ne Gitarre gewesen.