Wenn die umwickelten Gitarrensaiten entspannt werden, klemmt der Wickeldraht wie eine Feder den Dreck ein, so dass er im Ultraschallbad nicht herausgewaschen werden kann.
Ultraschallbäder, in denen man Gitarrensaiten gespannt reinigen kann, sind wegen der Bauform extrem teuer und selten und rechnen sich nur, wenn sie über Jahrzehnte von mehreren Menschen genutzt werden. Wenn mich nicht alles täuscht hatte die Kelly-Family früher auf ihrem Hausboot so eine Anlage.
Bei den nicht umwickelten Diskantsaiten ist Ultraschallreinigung problemlos möglich. Im Anschluss aber bei Stahlsaiten unbedingt an Rostschutz denken!
Aber den Recycling-Gedanken bei den hochwertigen und energieintensiven Materialien unserer Saiten finde ich durchaus bedenkenswert.
- hier macht die junge Gitarrenbauerin Daisy Tempest aus London
https://www.youtube.com/watch?v=1gxZ32nTZ24 ein Messer mit Damaszenerklinge aus alten Gitarrensaiten.
- ich hatte mal eine Kollegin aus der Ergotherapie, die mir meine alten Saiten abnahm und mit ihren Klient*Innen Schmuck daraus herstellte .
- Oberleitungsdraht für Modelleisenbahnen.
-...
Bei mir landen sie leider nach 2-3 Monaten aktuell im Recyclingmüll.