Open tunings
Moderator: RB
Open tunings
Mal einer Frage hier in der runde
Open Tuning
ich spiele in verschiedene open tunings .. nur letztens haben mir Leute gefragt, warum
ich sagte die Leute, weil Mann manche Stücken nur in einen open tuning spielen kann,
ja, aber wenn man dann eine Capo nehmt ??
da dachte ich , wie kann Mann Leute erklären, was eine open Tuning ist und warum?
für leute die zwar alle musiker sind (blas Instrumente) aber open Tuning ???????
ich kann so was slecht erkläre ausser dass ich weiss das es einfach Gitarre umstime ist
und spielen , meine Frage wie erklärt man das solche Leute ??
Vielen Dank
Open Tuning
ich spiele in verschiedene open tunings .. nur letztens haben mir Leute gefragt, warum
ich sagte die Leute, weil Mann manche Stücken nur in einen open tuning spielen kann,
ja, aber wenn man dann eine Capo nehmt ??
da dachte ich , wie kann Mann Leute erklären, was eine open Tuning ist und warum?
für leute die zwar alle musiker sind (blas Instrumente) aber open Tuning ???????
ich kann so was slecht erkläre ausser dass ich weiss das es einfach Gitarre umstime ist
und spielen , meine Frage wie erklärt man das solche Leute ??
Vielen Dank
Re: Open tunings
.. indem man den Leuten sagt, dass Open tunings (oder allgemein Skordaturen) dazu dienen, manche Stücke, die für andere Instrumente geschrieben wurden, auf der Gitarre spielbar zu machen bzw. durch die leeren Saiten andere Klangfarben zu erzeugen
Verstehen die das?
Verstehen die das?
- Holger Hendel
- Beiträge: 12632
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Open tunings
Hey Joan, wie ist es ausgegangen? Hast Du es den Blasinstrumentalisten erklären können?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Re: Open tunings
Es ergibt sich dadurch ja ein anderes Klanbild,
was sich z.B. gerade bei Celtic-Stücken sehr angenehm anhört
Gruß
Klaus
was sich z.B. gerade bei Celtic-Stücken sehr angenehm anhört
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl