Chrisb Bau ab Nr. 5

Hier zeigen die Laien, was sie trotz linker Hände drauf haben!
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9356
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von Niels Cremer »

Licht und Schall bewegen sich ja beide in Wellen fort, also ... :wink:

Sehr schön anzuschauen!!

LG,
Niels
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1905
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

moinsen,

urlaub vorbei und weiter ging´s.
steg, griffbrett aufleimen und bundieren.
langsam steigt die spannung......

Bild
chrisb
Benutzeravatar
HR
Beiträge: 1174
Registriert: Mo Jul 27, 2009 11:45 am
Wohnort: Salzburger Land
Kontaktdaten:

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von HR »

Sieht gut aus!
Hat die das Schallloch in der Zarge?
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1905
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

HR hat geschrieben:
Do Sep 18, 2025 8:54 am
Sieht gut aus!
Hat die das Schallloch in der Zarge?
ja richard, eine kasha-steelstring mit entspechender beleistung, siehe irgendwo weiter vorne im thread.
chrisb
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1905
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

moinsen,

die erste kasha-steelstring ist nun fertig geworden.
mein bisher aufwendigstes intrument was verzierungen angeht und zudem
ein absoluter prototyp, da es hierfür keine baupläne oder vorlagen gab.
an dieser stelle herzlichen dank an thomas ochs für die inspiration und tipps.
von ihm hab ich mal eine kasha-nylonstring bessen, die ausgangspunkt für meine
motivation war. thomas hat auch über prof. kasha und seine entwicklungen im gitarrenbau
seine diplomarbeit geschreiben und ein diplominstrument gebaut. berichte darüber gab es
auch in den letzten akustik gitarre zeitungen.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

ihr fragt jetzt bestimmt, wie sie denn klingt.
sie klingt so, wie sie aussieht.
dem einen gefällt´s, dem anderen vielleicht nicht :D 8)
ich bin absolut glücklich mit aussehen und klang.
logo, paar fehlerchen hab ich eingebaut, aber das ist erlaubt als hobbyist.
der schellack ist noch nicht ganz ausgehärtet. hier und da schlägt noch öl nach.
die zwei menschen, die sie bis jetzt angespielt haben, waren zum glück begeistert :guitar1:

auf zur nächsten ........... die "komische" sunburst kasha möchte auch noch fertig werden.
chrisb
fretworker
Beiträge: 513
Registriert: Sa Jul 14, 2007 1:04 pm

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von fretworker »

Toll! :bide:
Gruß, fretworker
Benutzeravatar
Niels Cremer
Beiträge: 9356
Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
Wohnort: Greater Munich
Kontaktdaten:

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von Niels Cremer »

Eine phantastische Arbeit, eine wunderschöne Gitarre und ein sehr spannendes Projekt, ich würde mich auf jeden Fall über eine Klang-Kostprobe freuen!!

LG & herzlichen Glückwunsch zur Fertigstellung,
Niels
Benutzeravatar
JazzDude
Beiträge: 2918
Registriert: Di Aug 28, 2012 7:54 pm
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von JazzDude »

Meine Güte, Hobbyist?

Eine echte Schönheit! :bide: :bide: :bide:
Music is the best. (FZ)
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8729
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von berndwe »

Was für eine schöne Gitarre! Was für eine großartige Arbeit!
Benutzeravatar
Matze S.
Beiträge: 398
Registriert: Fr Jun 12, 2020 10:35 am
Wohnort: Hildesheim

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von Matze S. »

Also, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Das ist eine wunderschöne Gitarre. Ich hoffe Sie klingt so, wie sie aussieht. :r:
Yamaha CG 130
Lakewood M-15
Nowo Mensur 10 C
Godin NCS
Hanika Natural 58 PF
gruhf
Beiträge: 380
Registriert: Mi Mär 09, 2016 6:55 pm

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von gruhf »

Klasse, grandiose Arbeit, gratuliere! :r:
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1905
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

moin leute,

recht herzlichen dank für so viel gutes feedback!! das geht runter :D

leider bin ich für aufnahmen nicht ausgerüstet.
mittlerweile hat sie die ersten "einspielstunden" auf dem buckel und sie kommt richtig gut 8).
lautstärke, druck, ausgeglichenheit, sustain, trennschärfe und klangfarben.
richtig gut für fingerstyle und solospiel. heftiges plektrumspiel ist nicht so ganz ihr ding.
und das alles bei der kleinen korpusform (klassikgitarre) mit einem 38 cm unterbug.
wenn man selbst spielt, bekommt man den wumms natürlich richtig ab.
aber auch wenn man gegenüber sitzt ist es sehr überzeugend.
bei den flying bars des boden habe ich testweise ein stück rotwein-korken eingeklemmt:
- mit korken: erhöhung der abstrahlung durch den boden. hat noch mehr wumms.
- ohne korken: der klang ist etwas weicher und runder. wenn man den handrücken auf den boden streicht, merkt man deutlich die schwingungen.
bin gespannt wie sie sich noch entwickelt und glücklich das dieser prototyp so gut funktioniert.
:guitar1:
chrisb
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1905
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am

Re: Chrisb Bau ab Nr. 5

Beitrag von chrisb »

moin,

noch zur ergänzung.
wir hatten das thema hohlraum-/eigenresonanz ja mal hier:
viewtopic.php?f=5&t=36745

nachdem sie so tief klingt, hab ich nachgemessen.
sie liegt zwischen D und D#.
chrisb
Antworten