Mein Pedalboard
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
Re: Mein Pedalboard
Ich habe mir die Pedalboards immer selbst aus Holz zusammengeschraubt.
Re: Mein Pedalboard
@berndwe
Das sieht gescheit aus, bei deiner alten Variante wär ich durchgedreht
Das sieht gescheit aus, bei deiner alten Variante wär ich durchgedreht

Re: Mein Pedalboard
Ich habe zwar zwei Boards, aber der Fußboden rund um die Boards erinnert trotzdem oft eher an einen Teller mit schwarzen Spaghetti.
Bin aber froh, das kleine Board mit den zwei Midi-Fußleisten und sonst (wenn überhaupt) nur Tuner + ein oder zwei Pedale zu haben.
Bin am Montag zum Spielen verabredet und muss "nur" das Topteil, das Board und ein, zwei Gitarren einpacken. Passt sogar alles in den kleinen 500er.
Größere Boxen oder schwere Combos mag ich auch nicht mehr schleppen. Das Flightcase für das alte Board (Holz) hat schon leer 9 Kilo.

Bin aber froh, das kleine Board mit den zwei Midi-Fußleisten und sonst (wenn überhaupt) nur Tuner + ein oder zwei Pedale zu haben.
Bin am Montag zum Spielen verabredet und muss "nur" das Topteil, das Board und ein, zwei Gitarren einpacken. Passt sogar alles in den kleinen 500er.
Größere Boxen oder schwere Combos mag ich auch nicht mehr schleppen. Das Flightcase für das alte Board (Holz) hat schon leer 9 Kilo.
Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.
Re: Mein Pedalboard
Dazu hat bei mir auch nicht mehr viel gefehlt.

Re: Mein Pedalboard
Schaue mir gerade das 1978er Rockpalast Konzert von Muddy Waters an: https://www.youtube.com/watch?v=UkRjKt4o7fM
Verdammt, wo sind die Pedalboards?

Verdammt, wo sind die Pedalboards?

Re: Mein Pedalboard
Kleine Zusammenstellung für daheim oder für den Transport im Handtäschlein. Ausgangspunkt war ein Zuschnittsrest-Brettchen aus dem Baumarkt (28 x 15 cm). Ich wollte es nicht wegwerfen, denn irgendwie fühlte ich, dass es noch nützlich sein würde.
Daraufhin habe ich einen Teil des Inhalts meiner Schublade mit derzeit ungenutzten Zutaten darauf montiert. Das was ich beim Klampfen normalerweise so brauche ist alles dabei.
Stromversorgung über Daisychain vom Tunerpedal aus - funktioniert ohne Gebrumm. Das Kabelgewirr vom Daisychain-Kabel muss ich irgendwie noch anders unterbringen.

Daraufhin habe ich einen Teil des Inhalts meiner Schublade mit derzeit ungenutzten Zutaten darauf montiert. Das was ich beim Klampfen normalerweise so brauche ist alles dabei.
Stromversorgung über Daisychain vom Tunerpedal aus - funktioniert ohne Gebrumm. Das Kabelgewirr vom Daisychain-Kabel muss ich irgendwie noch anders unterbringen.

Re: Mein Pedalboard
In der digitalen Welt werden die Dinger so oder so immer verzichtbarer, wie ich finde.
Ich käme im Grunde heute im Grunde gänzlich ohne aus, verwende aber trotzdem noch zwei Pedale, weil ich die in Verbindung mit zwei Amp-Sounds halt gerne mag.
An der Röhre kommt es halt auch darauf an, was man spielt und wie ich finde, auch sehr auf den Amp.
Für ein bisschen Blues a´la Muddy Waters bräuchte ich wahrscheinlich auch nicht zwingend irgendwelche Pedale.
Aber es gibt ja mehr im Leben als nur das.
Ich käme im Grunde heute im Grunde gänzlich ohne aus, verwende aber trotzdem noch zwei Pedale, weil ich die in Verbindung mit zwei Amp-Sounds halt gerne mag.
An der Röhre kommt es halt auch darauf an, was man spielt und wie ich finde, auch sehr auf den Amp.
Für ein bisschen Blues a´la Muddy Waters bräuchte ich wahrscheinlich auch nicht zwingend irgendwelche Pedale.
Aber es gibt ja mehr im Leben als nur das.

Eine Gitarre zu haben ist besser als eine Gitarre zu brauchen.