Auden Gitarren
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
Klaus Guhl
- Beiträge: 425
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
Auden Gitarren
War gerade in der Denmark Street, London, und habe verschiedene Auden Gitarren angespielt, die ich richtig gut fand. Hat jemand Ahnung von dieser Marke, kannte die vorher nicht.
Grüsse
Klaus
Klaus
Re: Auden Gitarren
Hallo Klaus,
lustig, dann waren wir fast gleichzeitig da. Ich war, glaub ich, am 21. in der Denmark Street. Persönlich getestet hatte ich Auden-Gitarren da erstmals vor zwei Jahren. Diesmal hatten sie aber deutlich mehr Auswahl. Tolles Beispiel für hochwertige bezahlbare Gitarren aus Fernost, ähnlich Eastman. Und die Clark-Tonabnehmer sind allererste Sahne.
Mein Interesse wurde schon ein paar Jahre vorher geweckt durch entsprechende Videos von Richard‘s Guitars. Der lässt sich von Auden extra Modelle mit 45er Sattelbreite bauen, was ich sehr sympathisch finde. Der Standardhals ist mir da tatsächlich nen Tick zu schmal.
Gruß,
Lars
lustig, dann waren wir fast gleichzeitig da. Ich war, glaub ich, am 21. in der Denmark Street. Persönlich getestet hatte ich Auden-Gitarren da erstmals vor zwei Jahren. Diesmal hatten sie aber deutlich mehr Auswahl. Tolles Beispiel für hochwertige bezahlbare Gitarren aus Fernost, ähnlich Eastman. Und die Clark-Tonabnehmer sind allererste Sahne.
Mein Interesse wurde schon ein paar Jahre vorher geweckt durch entsprechende Videos von Richard‘s Guitars. Der lässt sich von Auden extra Modelle mit 45er Sattelbreite bauen, was ich sehr sympathisch finde. Der Standardhals ist mir da tatsächlich nen Tick zu schmal.
Gruß,
Lars
-
Klaus Guhl
- Beiträge: 425
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
Re: Auden Gitarren
Wirklich lustig, Lars. Ich war am Mittwoch bei Regents Sound. Ohne feste Absicht zu kaufen. Zur Selbstkontrolle mit meiner Frau. Eigentlich wollte ich nur mal meine Traumgitarre sehen: Lowden, Cedar AS 35. Aber soviel Geld habe ich nicht über und so gut bin ich auch nicht, dass ich ihrer würdig wäre.
Dachte nur ich guck mal nach: 12 Fret, 45mm, Cedar, kleiner Korpus. Und dann hing sie da!!!!!!
Der supernette Verkäufer zeigte mir dann auch noch eine Marple und dann verließ mich meine Selbstkontrolle. 24 Stunden Unruhe und dann die Entscheidung: Wenn ich Bestand verkaufe, dann kann ich meine Standford retten und die Auden Cedar kaufen.
Das war dann die Entscheidung. UPS meint, am Donnerstag wird geliefert. Vermutlich erstmal zum Zoll.
Bin total gespannt.
Dachte nur ich guck mal nach: 12 Fret, 45mm, Cedar, kleiner Korpus. Und dann hing sie da!!!!!!
Der supernette Verkäufer zeigte mir dann auch noch eine Marple und dann verließ mich meine Selbstkontrolle. 24 Stunden Unruhe und dann die Entscheidung: Wenn ich Bestand verkaufe, dann kann ich meine Standford retten und die Auden Cedar kaufen.
Das war dann die Entscheidung. UPS meint, am Donnerstag wird geliefert. Vermutlich erstmal zum Zoll.
Bin total gespannt.
Grüsse
Klaus
Klaus
Re: Auden Gitarren
Kann ich nachvollziehen ... die würde mir auch genau ins Beuteschema passen ... Glückwunsch!
Aber ich bin tatschlich mit meinem derzeitigen Bestand nun schon länger absolut glücklich ...
Eher könnte ich mir vorstellen, aus Altersgründen doch die eine oder andere abzugeben (auch wenns schwer fällt).
So kann ich mich unbeschwert mit anderen mitfreuen, und auch selbst immer wieder was ausprobieren, einfach so, ganz entspannt, aus Spaß an der Freud
Aber ich bin tatschlich mit meinem derzeitigen Bestand nun schon länger absolut glücklich ...
Eher könnte ich mir vorstellen, aus Altersgründen doch die eine oder andere abzugeben (auch wenns schwer fällt).
So kann ich mich unbeschwert mit anderen mitfreuen, und auch selbst immer wieder was ausprobieren, einfach so, ganz entspannt, aus Spaß an der Freud
Zuletzt geändert von L1 am Di Okt 28, 2025 4:07 pm, insgesamt 1-mal geändert.
- Niels Cremer
- Beiträge: 9393
- Registriert: Mo Sep 26, 2011 8:32 pm
- Wohnort: Greater Munich
- Kontaktdaten:
Re: Auden Gitarren
Ah, Denmark Street, da war ich während meiner Uni-Jahre in London unzählige Male, war nicht weit von meinem College (Russell Square) meist nur window-shopping (armer Student ...
), muss ich auch nochmal hin!
Viel Spaß mit der Neuen, hoffe sie ist unversehrt angekommen!
LG,
Niels
Viel Spaß mit der Neuen, hoffe sie ist unversehrt angekommen!
LG,
Niels
-
saitentsauber
- Beiträge: 807
- Registriert: Do Sep 21, 2006 2:37 pm
- Wohnort: Tief im Westen - aber nicht ganz tief!
Re: Auden Gitarren
Miss?Klaus Guhl hat geschrieben: ↑Di Okt 28, 2025 10:30 amDer supernette Verkäufer zeigte mir dann auch noch eine Marple
zu verkaufen: [url=viewtopic.php?f=16&t=37123[/url]
-
Klaus Guhl
- Beiträge: 425
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
Re: Auden Gitarren
Hi hi (Gibt anscheinend beide Schreibweisen für Ahorn "maple" und "marple". Na, denn.)
Es ging um diese Schönheit https://audenguitars.com/product/maple- ... full-body/
... and the winner was https://audenguitars.com/product/artist ... full-body/
Es ging um diese Schönheit https://audenguitars.com/product/maple- ... full-body/
... and the winner was https://audenguitars.com/product/artist ... full-body/
Zuletzt geändert von Klaus Guhl am Di Okt 28, 2025 7:09 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Grüsse
Klaus
Klaus
Re: Auden Gitarren
Hi,
wie schön, dass du zugeschlagen hat, Klaus. Glückwunsch dazu!
Ich war noch bei Mak's Guitars und hatte mich da in eine Goodall verguckt. Im Reisebudget war sowas leider nicht inklu. Also bin ich fein brav clean geblieben.
lg Lars
wie schön, dass du zugeschlagen hat, Klaus. Glückwunsch dazu!
Ich war noch bei Mak's Guitars und hatte mich da in eine Goodall verguckt. Im Reisebudget war sowas leider nicht inklu. Also bin ich fein brav clean geblieben.
lg Lars
-
Klaus Guhl
- Beiträge: 425
- Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am
Re: Auden Gitarren
Nur fürs Protokoll: die Schreibweise „marple“ gibt es nicht. Es heißt „maple“.
Aber schöne Gitarren. Werden die in England gebaut?
Aber schöne Gitarren. Werden die in England gebaut?
Music is the best. (FZ)
Re: Auden Gitarren
So wie ich das verstanden habe, kommen die Auden-Gitarren aus China, mit einigen abschließenden Arbeiten in England. So ähnlich wie Duke hier bei uns, nehme ich mal an.
Sind wirklich tolle Instrumente. Klingen erstaunlich offen/resonant.
Sind wirklich tolle Instrumente. Klingen erstaunlich offen/resonant.
-
schinkenkarl
- Beiträge: 1148
- Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am
Re: Auden Gitarren
Oder vielleicht marble für Mamor.
