Wieviel Gitarren besitzt ihr?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
-
- Beiträge: 2071
- Registriert: Mi Aug 29, 2007 2:16 pm
- Wohnort: Potsdam
Ab wann ist man "multipel"?
Momentan habe ich eine akustische Gitarre, werde mir aber, bei Gelegenheit, das gleiche Modell, als "Ersatz", nochmal besorgen.
An E-Gitarren habe ich eine und die aus sentimentalen Gründen, denn seit ich (auch mit Band) nur noch akustisch unterwegs bin, brauche ich sie nicht mehr.
Macht mich das zur multiplen Persönlichkeit?
Momentan habe ich eine akustische Gitarre, werde mir aber, bei Gelegenheit, das gleiche Modell, als "Ersatz", nochmal besorgen.
An E-Gitarren habe ich eine und die aus sentimentalen Gründen, denn seit ich (auch mit Band) nur noch akustisch unterwegs bin, brauche ich sie nicht mehr.
Macht mich das zur multiplen Persönlichkeit?
- hoggabogges
- Beiträge: 1705
- Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
- Wohnort: Kornwestheim
Hey Mad,
selbst wenn nur 10 davon ständig im Einsatz sind - wieviele davon spielst du wirklich ein oder zweimal die Woche? Gibt es unter deinen Gitarren nicht eine große Zahl, die eifersüchtig werden?
Also ich habe eine Gitarre (Nylonstring)!
Wenn man eine Ovation ebenfalls als Gitarre zählt, dann wären es sogar zwei. Falls eine Silent Guitar als Gitarre durchgeht, sind wir bei drei. Und falls meine Bassigitarre auch noch mitzählt, dann hab ich 4 Gitarren. Ich fühl mich damit mehr als ausgelastet.
Viele Grüße
Bernd
selbst wenn nur 10 davon ständig im Einsatz sind - wieviele davon spielst du wirklich ein oder zweimal die Woche? Gibt es unter deinen Gitarren nicht eine große Zahl, die eifersüchtig werden?
Also ich habe eine Gitarre (Nylonstring)!
Wenn man eine Ovation ebenfalls als Gitarre zählt, dann wären es sogar zwei. Falls eine Silent Guitar als Gitarre durchgeht, sind wir bei drei. Und falls meine Bassigitarre auch noch mitzählt, dann hab ich 4 Gitarren. Ich fühl mich damit mehr als ausgelastet.
Viele Grüße
Bernd
Hallo
Ich habe derzeit 4 Gitarren. 3 Akustische und 1 Elektrische.
Jedoch ist geplant diese Zahl auf 1 zu reduzieren. Ich brauche nur 1 Akustische, aber dafür die Beste...
Im Moment spiele ich auch fast nur auf einer Einzigen. Und?!? Sie dankt es mit täglich wachsendem Klangpotential....
Das macht Spass, sag ich euch!
Und wenn ich jetzt noch die wirklich Passende bekomme, ja dann reicht mir das absolut. Täglich 2-4 Stunden spielen und Sie wird alles andere an die Wand spielen, denke ich (naiv)...
Gruessli, Gerrit
Ich habe derzeit 4 Gitarren. 3 Akustische und 1 Elektrische.
Jedoch ist geplant diese Zahl auf 1 zu reduzieren. Ich brauche nur 1 Akustische, aber dafür die Beste...

Im Moment spiele ich auch fast nur auf einer Einzigen. Und?!? Sie dankt es mit täglich wachsendem Klangpotential....
Das macht Spass, sag ich euch!
Und wenn ich jetzt noch die wirklich Passende bekomme, ja dann reicht mir das absolut. Täglich 2-4 Stunden spielen und Sie wird alles andere an die Wand spielen, denke ich (naiv)...
Gruessli, Gerrit
N´abend
PsS.: Insgesamt mit in der Ecke stehenden, kaum bespielten Schätzchen 9 Stück. Wirklich nutzen tue ich allerdings nur die in der Signatur.
Gruß Ralf
Wieso werde ich diese verdammte Gefühl nicht los, dass meine Frau sich unter dem Psydonym "T" heimlich in dieses Forum einloggt? Sabine?..... Sabine bist Du´s?Hmmm...also mir reicht eine (1!) Gitarre völlig aus. Wozu mehr? Keiner kann mehr als eine Gitarre auf einmal spielen.


PsS.: Insgesamt mit in der Ecke stehenden, kaum bespielten Schätzchen 9 Stück. Wirklich nutzen tue ich allerdings nur die in der Signatur.
Gruß Ralf
Boucher Studio Goose Walnuss
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
Blueridge BR 371
Fenix TL 20
No Name Stratocaster
"Keiner kann mehr als eine Gitarre auf einmal spielen" Wer so argumentiert, sollte sich ehrlich prüfen. Es ist kein Argument, denn niemand meint wohl hier, wer mehrere Gitarren besitze, wolle diese gleichzeitig nutzen. Es geht um das Sammeln, die Freude am Konsum, den Rausch des Kultes. Ich verstehe nicht, wie man sich bei diesem Thema gewissermaßen mit verschränkten Armen und hochgezogener Augenbraue zurücklehnen und den Asketen mimen kann. Wat soll dat ? Der Hang zur Redundanz steckt im Manne wie ....... wie ....... äh die Schnapsflasche im Glascontainer. Holt keiner so schnell raus, sach ich.
Salve Bernd,berndwe hat geschrieben:Hey Mad,
selbst wenn nur 10 davon ständig im Einsatz sind - wieviele davon spielst du wirklich ein oder zweimal die Woche? Gibt es unter deinen Gitarren nicht eine große Zahl, die eifersüchtig werden?
Viele Grüße
Bernd
ich spiele jeden Tag Gitarre, meist akustisch - da halt sofort zugriffsbereit.
Greifen und los gehts.... kein amp, kein Kabel

Es stehen im Wohnzimmer immer an die 2 rum, turnusmäßig immer mal was anderes - auch ne schöne Raumdeko in meinen Augen, meine Frau sieht das etwas anders, aber sie ist damit einverstanden

Am Wochenende sinds dann oft mehrere Stunden, irgendwie kristalisiert sich immer ein bevorzugtes Modell heraus, abhängig von der Tagesform.
Es kann aber durchaus sein, dass die eine oder andere mal mehrere Wochen ungenutzt im Koffer verbleibt, Eifersucht ist kein Thema - den Gitarren ist das wurscht und mir isses schnuppe...
Was solls!
Hauptsache es bereitet Freude.
Interessant dazu sind Kommentare anderer, vll. ist hier Eifersucht ein Thema?
Letztendlich ist es interessant zu wissen wieviele Gitarren so im Durschnitt besessen werden, ein Blick auf die Auswertung der Umfrage....OK
Was sollen immer diese müßigen Standpunkt- und Grundsatzdiskussionen?
Kleinkariert......... :kopfschüttel:
Ob jetzt eine oder 100 Gitarren, jeder soll und kann doch machen was er/sie/es/man will...
Manche Reaktionen sind schon sonderbar, in jedem Fall aber charakterbestimmend.
Zuletzt geändert von Gast am Do Dez 06, 2007 8:00 am, insgesamt 1-mal geändert.
moin,
@der alte niederrheiner:
die fragwürdigkeit hast, wenn überhaupt, wohl du jetzt reingebracht mit den wörtern qualität und preis.
ich habe nur nach der anzahl gefragt. und mir ist es auch recht wenn mad mit seinen 24 glambfeen glücklich ist oder gerrit mit seiner (bald) einen. egal ob das nun highend- oder aldigitarren sind.
@rb:
vielleicht möchte sich t. ja wirklich asketisch nur auf eine gitarre konzentrieren? mit ihr eins werden und los lassen vom wünschen und streben nach immer noch besseren, noch geileren, noch teuereren gitarren? dies könnte ich schon nachvollziehen. andererseits verstehe ich auch diejenigen, die für ihre soundvorstellungen mehrere gitarren brauchen oder einfach nur sammeln (aus welchen gründen auch immer).
gebrauchen (spielen) kann man nur eine.
brauchen könnten manche hunderte..............
@kwb:
ich hätte die aufteilung wirklich anders machen sollen.
aber konnte ich wissen das es hier eine solche "vielweiberei" gibt
@der alte niederrheiner:
die fragwürdigkeit hast, wenn überhaupt, wohl du jetzt reingebracht mit den wörtern qualität und preis.
ich habe nur nach der anzahl gefragt. und mir ist es auch recht wenn mad mit seinen 24 glambfeen glücklich ist oder gerrit mit seiner (bald) einen. egal ob das nun highend- oder aldigitarren sind.
@rb:
vielleicht möchte sich t. ja wirklich asketisch nur auf eine gitarre konzentrieren? mit ihr eins werden und los lassen vom wünschen und streben nach immer noch besseren, noch geileren, noch teuereren gitarren? dies könnte ich schon nachvollziehen. andererseits verstehe ich auch diejenigen, die für ihre soundvorstellungen mehrere gitarren brauchen oder einfach nur sammeln (aus welchen gründen auch immer).
gebrauchen (spielen) kann man nur eine.
brauchen könnten manche hunderte..............

@kwb:
ich hätte die aufteilung wirklich anders machen sollen.
aber konnte ich wissen das es hier eine solche "vielweiberei" gibt

chrisb
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mi Feb 21, 2007 9:01 am
Hallo *.*
Also ich habe 3 bzw. 2 Gitarren
Eine Nylon ... Alhambra 1P, die bekam ich zu meinem letzten Runden Geburtstag geschenkt,
eine Johnson JO 10, Mahagonie, Stahlseiten mit einen tollen Klang ...die zog aber vor einem halben Jahr in das Zimmer des Sohnes und ist nicht mehr zu sehen, aber oft zu hören
und deshalb noch eine Seagull Folk Cedar
Grüße aus Mittelfranken
Horst
ps. alle meine Gitarren können mehr als ich spielen kann
Also ich habe 3 bzw. 2 Gitarren
Eine Nylon ... Alhambra 1P, die bekam ich zu meinem letzten Runden Geburtstag geschenkt,
eine Johnson JO 10, Mahagonie, Stahlseiten mit einen tollen Klang ...die zog aber vor einem halben Jahr in das Zimmer des Sohnes und ist nicht mehr zu sehen, aber oft zu hören

und deshalb noch eine Seagull Folk Cedar
Grüße aus Mittelfranken
Horst
ps. alle meine Gitarren können mehr als ich spielen kann

Ich bin hier nur der Tonerwexler
chrisb hat geschrieben:moin,
@der alte niederrheiner:
die fragwürdigkeit hast, wenn überhaupt, wohl du jetzt reingebracht mit den wörtern qualität und preis.
"Da geifern nun die EINEN, die mehr Wert auf Quantität, denn auf Qualität legen, um einen vorderen Listenplatz."
ohne Kommentar...
Zuletzt geändert von Gast am Do Dez 06, 2007 12:50 pm, insgesamt 2-mal geändert.
- Holger Hendel
- Beiträge: 12509
- Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
- Wohnort: Soltau, Niedersachsen
- Kontaktdaten:
Eine (gute...) Gitarre ist für mich absolut ausreichend, dennoch habe ich drei eigene: Lakewood D 14 CP (daneben verblassen in meinen Augen ohnehin die meisten anderen...
), Yamaha APX 4a (für Außeneinsätze und Spielen im Regen), ´nen Johnson A-Bass. Quasi-Dauerleihgaben in meinem Medienraum sind eine Hopf und eine Höfner, eine Ibanez Destroyer E-Gitarre und ein Martinez E-Bass. Das Maß ist damit echt voll bei mir, wenn endlich meine langersehnte 12-String eines Tages kommt, muß eine von den obigen weichen, wahrscheinlich tüte ich die Höfner oder Hopf dann ein.
Die Dinger nehmen eh nur Platz weg und verstauben, sehen zwar ganz chic aus, doch einen wirklichen Nutzen haben die beiden nicht für mich, außer an zwei Tagen in der Woche wenn ich Bekannten einige Akkorde beibringe.
One guitar fits it all.


One guitar fits it all.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Du S... .Volkmar hat geschrieben:Na gut, ich mach´s mit dreien...
...eine dicke, eine dünne...und eine für´n Urlaub.![]()
![]()
![]()
Grüße, Volkmar

Aber irgendwann muss man sich halt mal outen!


Gruss jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
@ :- ) , @ Der alte Niederrheiner und alle:Der Alte Niederrheiner hat geschrieben:Hallo!
Ja ich habe auch mehr als x Gitarren, aber ...
... ich finde diese Umfrage dennoch etwas ... fragwürdig(?).
Da geifern nun die EINEN, die mehr Wert auf Quantität, denn auf Qualität legen, um einen vorderen Listenplatz.
Die ANDEREN, die vielleicht nur 1 oder 2 "Schätzchen" -egal, ob nun in der 300,- oder 3.000,- Euro-Klasse- ihr eigen nennen, blicken verschämt zu Boden.
Nee, ehrlich. Sowatt finde ich einfach nur daneben!
--
Den Freund von meine Lucie is übrigens letztens sowatt Ähnliches passiert.
Ja, ich sach Euch. Da is den wirklich die Galle übergelaufen.
Also, da geht der hin und ...
... nee, ich glaub, dat erzähl ich Euch ma 'n anderes mal.
Hömma wa:
dat is ja ellet nich sooooo schlimm. Quantität und Listenplatz steht für mich ausser Frage.
Die Frage aller Fragen ist doch: Seid Ihr alle "eins", mit euren Instrumenten?
Die zweite Frage aller Fragen ist: Wieviele von Euch würden sich wieviele Gitarren bauen lassen?

So, bis die Tage, Tschööö.....
Gruss jens
www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com