Kingfrog hat geschrieben:@zwetsche:
Schönes Modell, gefällt mir auch sehr gut
Wie war denn die Werkseinstellung bezüglich
Bespielbarkeit?
Wie ist die Verarbeitung?
Wie sind die Humbucker, genug Druck?
Grüße, Nik
Hallo kingfrog,
die Einstellung geht in Ordnung, die Saitenlage würde ich als optimal bezeichnen.
Und die Verarbeitung ist richtig gut, alles wirkt sehr gesund, die Bundstächen sind ordentlich abgeschliffen, es sind keine Kratzer, Macken usw. vorhanden. Das Nervendste sind (bei meiner jedenfalls) vielleicht die Kleberrückstände von dem PU Schutzfolien und dieses blödes Schaumstoffzeug hinter der Stegbefestigung. Die Rückstände bekommt man ganz schlecht runter.
Der Sound ist lebendig, die Decke schwingt gut, jedenfalls viel besser als alle anderen Jazz-Gitarren anderer Hersteller, die ich in vergleichbaren Preisregionen in der Hand hatte (bin aber kein Experte). Die PU´s machten sich recht gut und alles konnte sich gut durchsetzen. Im Sustain kommt die Gitarre natürlich mit einer Gibson LP nicht mit. Zudem wummert es im Bassbereich ganz anders als bei einer Solidb.
Über den Marshall akust. Amp kommt sie mMn. sehr klar, hell rüber.
Am besten selbst ausprobieren.
Mein "Santander" Trauma bin ich jetzt los, China ist doch nicht gleich China.
Gruß
Zwetsche
PS: Dem akribischen Tesbericht (habe den link gerade erst gelesen) vom "Schwammkopf" kann ich nur zustimmen. Dem Schwammkopf oder Dalai Lama nochmal vielen Dank dafür.