Gestatten, ich bin die Neue: Manati ist mein Name
Moderator: RB
Gestatten, ich bin die Neue: Manati ist mein Name
Guten Tag euch allen, ich möchte mich kurz vorstellen. Ich bin Manati, weiblichen Geschlechts, 46 Jahre alt, aus dem hohen Norden.
Vor knapp 30 Jahren habe ich die Basics des Gitarrespielens erlernt, habe dann aber gut 25 Jahre gar nicht mehr gespielt. Vor zwei Jahren fing ich wieder an und bin heute sehr froh darüber, denn ich habe enorm viel dazugelernt, was dem Spaß an der Musik natürlich großen Auftrieb gibt.
Seit letztem Sommer nehme ich wieder Unterricht und merke, wie gut mir das tut. Außerdem spiele ich sehr oft zusammen mit Freunden, die auch gerne Musik machen.
Meine "kleine" Gitarrenfamilie hat drei Mitglieder - zwei sechssaitige Ibanez Artwood Dreadnoughts (AW85 und AW28) und eine zwölfsaitige (auch eine Ibanez, Modell V7212).
Vor kurzem haben die drei Großen eine kleine Schwester bekommen; eine Brüko Sopran-Ukulele mischt jetzt fleißig mit. Irgendwann in nicht allzuferner Zeit möchte ich mir außerdem eine akustische Bassgitarre zulegen.
Mit E-Gitarren kann ich nicht viel anfangen. Ich bevorzuge Instrumente, die keine Steckdose brauchen ...
Vor knapp 30 Jahren habe ich die Basics des Gitarrespielens erlernt, habe dann aber gut 25 Jahre gar nicht mehr gespielt. Vor zwei Jahren fing ich wieder an und bin heute sehr froh darüber, denn ich habe enorm viel dazugelernt, was dem Spaß an der Musik natürlich großen Auftrieb gibt.
Seit letztem Sommer nehme ich wieder Unterricht und merke, wie gut mir das tut. Außerdem spiele ich sehr oft zusammen mit Freunden, die auch gerne Musik machen.
Meine "kleine" Gitarrenfamilie hat drei Mitglieder - zwei sechssaitige Ibanez Artwood Dreadnoughts (AW85 und AW28) und eine zwölfsaitige (auch eine Ibanez, Modell V7212).
Vor kurzem haben die drei Großen eine kleine Schwester bekommen; eine Brüko Sopran-Ukulele mischt jetzt fleißig mit. Irgendwann in nicht allzuferner Zeit möchte ich mir außerdem eine akustische Bassgitarre zulegen.
Mit E-Gitarren kann ich nicht viel anfangen. Ich bevorzuge Instrumente, die keine Steckdose brauchen ...
Oh, das geht ja hier ratzfatz mit den Begrüßungen! Herzlichen Dank für die netten Worte.
Forumstreff? Ja, könnte ich mir gut vorstellen. Wenn ihr nichts gegen, na sagen wir mal, fortgeschrittene Anfänger habt ....
Nein, so schlecht spiele ich nun auch wieder nicht. Virtuos ist was anderes, aber passabel ist es schon, was ich aus der Gitarre raushole.
Forumstreff? Ja, könnte ich mir gut vorstellen. Wenn ihr nichts gegen, na sagen wir mal, fortgeschrittene Anfänger habt ....
Nein, so schlecht spiele ich nun auch wieder nicht. Virtuos ist was anderes, aber passabel ist es schon, was ich aus der Gitarre raushole.
- Rolli
- Beiträge: 5872
- Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
- Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
- Kontaktdaten:
Auch aus Mainz ein herzliches Willkommen.
Viel Spaß und allzeit gute Stimmung!
Rolli
Viel Spaß und allzeit gute Stimmung!
Rolli
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrenunterricht, aber nur wenn's wirklich sein muss

Ein weiterer Grüßaugust sagt Guten Tach!


Probier mal den Tacoma Thunderchief. Danach willste keinen anderen mehr.Irgendwann in nicht allzuferner Zeit möchte ich mir außerdem eine akustische Bassgitarre zulegen.

"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Lightnin' Hopkins
spijk hat geschrieben:
Probier mal den Tacoma Thunderchief. Danach willste keinen anderen mehr.
Alles ist RELATIV.

