Da kann ich dem T. wohl zustimmen, da ich das nachvollziehen kann.
Wenn man schon ein gutes Instrument hat zahlt es sich immer aus damit ein bisschen mehr zu spielen, damit man weiss was man hat.
Insofern geht es hier doch gemäßigter zu als in vergleichbaren Foren wie zB dem amerikanischen Acousticguitar Forum. Da werden tolle Instrumente zu sehr hohen Preisen gekauft und ein halbes Jahr später sieht man diese wieder in den Classifieds mit einem hohen Preisabschlag. Irgendwie befremdlich für mich, denn beim Kauf wird das Instrument blumigst beschrieben und gar von GAS-Heilung gesprochen.
Ich war ja letztes Jahr auch auf der Turrach und konnte ein paar Lowdens anspielen und war wirklich sehr sehr angetan. Ausserdem existierte der Wunsch nach einer Lowden schon länger - was ja mit Spielen meiner Lakewood immer wieder in Griff zu kriegen war. Fast hätte ich ja bei einer gebrauchten zugeschlagen, aber ich habs dann doch gelassen.
Naja und jetzt hab ich nach reiflicher und langer Überlegung vor drei Wochen eine Lowden bestellt. Anfang Juni sollte sie dann ankommen (man wird sehen) und wie man sich vorstellen kann ist die Vorfreude riesengroß. Tpunkt's Photos machen das Warten etwas erträglicher (oder gar schwerer, so sicher bin ich mir da nicht).
Bestellt hab ich in England (www.vintageguitar.co.uk) und kann das bis jetzt nur empfehlen. Eine Reise nach Downpatrick geht sich leider nicht aus, obwohl das natürlich auch etwas ganz Besonderes wäre.
Jetzt habe ich mich geoutet - wurde ja eigentlich auch Zeit.

Grüße,
Dietmar
ps: Wenn die Gitarre da ist gibts sicher ein paar Photos und eine Aufnahme davon.