und Waaaahnsinn
liegen immer eng beieinander!!!



Vergelt's Gott!
Lg,
Masantalarri
|
Moderator: RB
Gitarristen setzen den Capo gern nach Stimmlage des Sängers. Ein Hoch auf Mandoline, Kontrabass und Geige, die ohne Capo auskommen.RB hat geschrieben:Das Tempo ist glaube ich beim Hannes Wader auch so hoch wie bei diesem Hybridpicker da. Die Spielweise ist jedenfalls bei allen Aufnahmen, die hier im Thread vorkommen, ziemlich ähnlich. Nur die Capo-Positionen und einige Details weichen ab.
nee nee, der Hybride hat schon ein Wahnsinnstempo; Hannes spielt da fast noch ein AndanteRB hat geschrieben:Das Tempo ist glaube ich beim Hannes Wader auch so hoch wie bei diesem Hybridpicker da.
Ich kenne sogar Banjospieler, die bei E einen Flunsch ziehen...RB hat geschrieben:Won wegen hoch auffe Geigen. Wenn ein Stück in E am besten zu singen ist, sagen die Geiger, die ich kenne "och menno nee" und manche Mandolinenspieler auch.
...wenn wir bei dieser Version von HHMD den Zug gehört hätten wären wir sicher noch schneller geworden!RB hat geschrieben:Ich könnte ja mal versuchen, ob ich schneller ..... aber lieber nich.
nehmt euch mal ein Beispiel an dem Typ. Der hat Angst vorm Trecker und hält trotzdem das Tempo:Holger Danske hat geschrieben:
...wenn wir bei dieser Version von HHMD den Zug gehört hätten wären wir sicher noch schneller geworden!