?berredungsk?nste - eine neue Gitarre
Moderator: RB
-
- Beiträge: 95
- Registriert: Fr Dez 14, 2007 11:14 am
Hi Martin,H-bone hat geschrieben:Wunderschöne Gitarre !!![]()
Glückwunsch an dich und Jens !
Gruss, Martin
danke für´s reinstellen.
gruss jens

www.towet-gitarren.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
http://www.myspace.com/towet_finehandmadeguitars
Gitarren Initiative Niederrhein
http://www.gin-niederrhein.com
Ja, wirklich schick, das Gitärrchen, da wird man doch glatt wieder neidisch und könnte schon wieder....
....nein, ich hab doch geschworen das ich nie mehr...!?
GLÜCKWUNSCH jedenfalls, und Grüße, Volkmar
....nein, ich hab doch geschworen das ich nie mehr...!?

GLÜCKWUNSCH jedenfalls, und Grüße, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Sooo noch nicht ganz eingespielt, aber ich muss sagen, dass ich mit meiner Entscheidung richtig gelegen habe. Ein echtes Meisterstück was Jens da gebaut hat und jeden Tag fasziniert mich diese kleine Gitarre aufs neue.
Man kommt sogar in die Versuchung klassik zu spielen. Eine eche Allroundgitarre, die auch mal ein kräftiges strumming mit Plec verträgt ohne, wie ich es beim antesten oft erlebt habe, zu schnell "zu zu machen". Von samtig warm bis knackig - je nach Anschlag und Spielweise ist alles drin....
Und nun erwische ich mich dabei: The Idea was...... eine kleine 12 String?
Groetjes ´t Kuifje
Man kommt sogar in die Versuchung klassik zu spielen. Eine eche Allroundgitarre, die auch mal ein kräftiges strumming mit Plec verträgt ohne, wie ich es beim antesten oft erlebt habe, zu schnell "zu zu machen". Von samtig warm bis knackig - je nach Anschlag und Spielweise ist alles drin....
Und nun erwische ich mich dabei: The Idea was...... eine kleine 12 String?
Groetjes ´t Kuifje

Da hätte ich einen kleinen Tipp.Kuifje hat geschrieben:
Und nun erwische ich mich dabei: The Idea was...... eine kleine 12 String?
Groetjes ´t Kuifje

Frag mal nach bei Chevere.
.....Kuifje hat geschrieben:..... sonst muss wohlmöglich mein Auto meine Garage verlassen
Groetjes ´t Kuifje

verkauf (oder vermiete) doch einfach die Garage und behalt Dein Auto


Du würdest doch auch lieber eine Gitarre behalten als den Koffer oder?


PS: super schönes Teil
Glückwunsch und weiterhin viel Spass damit
wie wäre es mal mit einer Hörprobe Deines Könnens hier im virtuellen Saal

Schöne Grüsse
Reinhard
Eine Parlor? Gibt's überhaupt 12-Strings in so kleinem Format?
Dann müsste die Beleistung/Verbalkung vielleicht dermaßen stabil angelegt werden, dass die Decke gar nicht mehr richtig schwingt.
Nee, ich verlass mich bei 12-Strings doch lieber auf Schlachtschiffformat ...
Dann müsste die Beleistung/Verbalkung vielleicht dermaßen stabil angelegt werden, dass die Decke gar nicht mehr richtig schwingt.
Nee, ich verlass mich bei 12-Strings doch lieber auf Schlachtschiffformat ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
..ich sag ja.... the idea was...... mal sehen welchen Gitarrenbauer ich mit meiner Idee anspreche...
BTW der österr. Gitarrenbauer Christian Jablonski bietet sein Parlour Modell "Atlantik" auch als 12 Saiter an.
http://www.jablonski-guitars.at/atlantic.html
Auch bei der Paul Josses kann ich mir gut vorstellen, dass diese als 12er gebaut werden kann und auch klingt....
Gut Ding will gut Weile haben und bis es soweit ist geht mindestens noch ein Winter ins Land
Groetjes ´t Kuifje
BTW der österr. Gitarrenbauer Christian Jablonski bietet sein Parlour Modell "Atlantik" auch als 12 Saiter an.
http://www.jablonski-guitars.at/atlantic.html
Auch bei der Paul Josses kann ich mir gut vorstellen, dass diese als 12er gebaut werden kann und auch klingt....
Gut Ding will gut Weile haben und bis es soweit ist geht mindestens noch ein Winter ins Land

Groetjes ´t Kuifje

Moin!
...is grad im Bau.
Decke Fichte/Zargen und Boden aus Apfel.
Mit hinterständiger Saitenhalterung, eben um nicht die Beleistung verstärken zu müssen.
Hier ein paar Bilder:

Die Kleine ganz links isses...

Die Kleine und die Jumbo sind aus Apfel, die Konzert Cut aus Palisander und die Grand Concert Bariton aus Vogelaugenahorn.

Das kleinste und das größte Modell im Vergleich...

Ein Detailfoto vom Schallochring.
Beste Grüße!
Jab
...is grad im Bau.
Decke Fichte/Zargen und Boden aus Apfel.
Mit hinterständiger Saitenhalterung, eben um nicht die Beleistung verstärken zu müssen.
Hier ein paar Bilder:

Die Kleine ganz links isses...

Die Kleine und die Jumbo sind aus Apfel, die Konzert Cut aus Palisander und die Grand Concert Bariton aus Vogelaugenahorn.

Das kleinste und das größte Modell im Vergleich...

Ein Detailfoto vom Schallochring.
Beste Grüße!
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;