Projekt HD-X1 LSH Update 13.11.09 (Es geht wieder voran)

Alles über akustische Gitarren für Stahlsaiten

Moderator: RB

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Dermeldet sich erst wieder, wenn ich eine Gibson modifiziere.
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:...
Grüßle Dietmar
Herrlich, dass durch so eine Thread-Wiederbelebung so manche Totgeglaubte doch noch leben!

Nun warte ich nur noch auf ein Lebenszeichen von Nik. 8)

:wink:
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

respekt rb!

jetzt fehlt nur noch ein cut an der gitarre :roll:
duck und wech.........
chrisb
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

chrisb hat geschrieben:respekt rb!

jetzt fehlt nur noch ein cut an der gitarre :roll:
duck und wech.........
...und sowieso mal ein rischtisches Korpusholz, nä ?
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi!

Jajaaa, ich lebe noch - aber spiele seit einem Jahr recht wenig Gitarre. Schaue aber immer wieder mal rein!
Vor allem bei allen "adoptierten" Beiträgen - und das sind nicht wenig...

Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
marcus
Beiträge: 701
Registriert: Mo Nov 27, 2006 7:08 pm
Wohnort: Linker Niederrhein
Kontaktdaten:

Beitrag von marcus »

Mr. Magic Takamine hat geschrieben:aber spiele seit einem Jahr recht wenig Gitarre.
... und hast nicht zufällig eine 12-String Guild übrig? :whistler:
»A painter paints pictures on canvas.
But musicians paint their pictures on silence.«

Leopold Stokowski
-----
http://www.nonoise-online.de
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

marcus hat geschrieben:
Mr. Magic Takamine hat geschrieben:aber spiele seit einem Jahr recht wenig Gitarre.
... und hast nicht zufällig eine 12-String Guild übrig? :whistler:
*lach* - neee, nicht wirklich - auch wenn ich sie äußerst wenig spiele (und schon immer wenig gespielt habe) - so schnell gebe ich die nicht her...

Grüßle Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

...und sowieso mal ein rischtisches Korpusholz, nä ?
und bei der gelegenheit kannste die zargen auch bißchen tiefer machen, jetzt wo du schon ein größeres loch hast. das wär dann so richtig hirschleinlike.
chrisb
Gast

Beitrag von Gast »

Beruf verfehlt ? Hätten wir lieber Tischler werden sollen ? Oder Geigenbauer?
Ich wäre am liebsten Pferdeflüsterer geworden.
Hi
Hei
Benutzeravatar
Fidelio
Beiträge: 1250
Registriert: Mo Sep 17, 2007 5:14 pm

Beitrag von Fidelio »

ruhisch doc

sonst vergeigt noch unser Patron das nächste Vorhaben.

Und ich bin soooo stolz auf ihn.

...und im Ernst ...mutig mutig... :r:
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

Fidelio hat geschrieben:...und im Ernst ...mutig mutig... :r:
Zum Üben hab' ich früher auch immer Martins genommen... gibt ja genuch, nä ? :mrgreen:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Danke für die Komplimente. Aber der H-Bone mal wieder. Damals, als er die Fräse ansetzte, um den platt aufgeleimten Rand in Stufen zu fräsen, die dann Binding und Zierrat beherbergen sollten, fragte er: "Soll ich wirklich". Ich erwidere darauf: "Sischer, was hast Du denn auf einmal für Bedenken". Er draufhin mit unsicherer, ja zitternder Stimme: "Immerhin ist das eine MARTIN-GITARRE! Bedenke doch ..... " Ich meine sogar, mich an ein leichtes Schluchzen zu erinnern. Also mußte ich kräftig antreiben, damit er überhaupt anfängt. Jetzt im Nachhinein den Helden spielen, ist leicht. Nächstes mal wird gefilmt, damit solche Schwächeanfälle dann dokumentiert sind.
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

RB hat geschrieben:Aber der H-Bone mal wieder. Damals, als er die Fräse ansetzte, um den platt aufgeleimten Rand in Stufen zu fräsen, die dann Binding und Zierrat beherbergen sollten, fragte er: "Soll ich wirklich". Ich erwidere darauf: "Sischer, was hast Du denn auf einmal für Bedenken". Er draufhin mit unsicherer, ja zitternder Stimme: "Immerhin ist das eine MARTIN-GITARRE! Bedenke doch ..... " Ich meine sogar, mich an ein leichtes Schluchzen zu erinnern. Also mußte ich kräftig antreiben, damit er überhaupt anfängt. Jetzt im Nachhinein den Helden spielen, ist leicht. Nächstes mal wird gefilmt, damit solche Schwächeanfälle dann dokumentiert sind.
:rotfl:
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich lese gerade Cut: Kannse glatt vergessen. Gut daß Du dich gleich geduckt hast. Aber sunburst. Der Lack ist sowieso nicht so gut. Den könnte man doch anschleifen, Sunburst draufmachen und dann noch zwei bis drei Schichten drüber, die dann auspoliert werden. Martin (H-Bone), wie schwer ist es denn, so einen Steg zu entfernen, damit man vernünftig polieren und schleifen kann ? Ach nee, hör mich uff, lieber nicht. Schluß jetzt!
Benutzeravatar
H-bone
Beiträge: 5582
Registriert: Mi Feb 09, 2005 4:02 pm
Wohnort: Engelthal bei Nürnberg
Kontaktdaten:

Beitrag von H-bone »

RB hat geschrieben:Martin (H-Bone), wie schwer ist es denn, so einen Steg zu entfernen, damit man vernünftig polieren und schleifen kann ? Ach nee, hör mich uff, lieber nicht. Schluß jetzt!
Da gibt's zwei Methoden - die erste geht recht schnell: Mit der Stichsäge einmal rum um den Steg - dann isser 100%ig entfernt.
Die zweite Methode geht mit Hitze und dauert länger...
Aber bei Plastikgitarren würde ich erstmal prüfen ob der Steg nicht etwa so LEGO-mässig aufgeklipst ist....

Doppelduck und weg....
Antworten