So viele Anregungen. Danke erstmal!
Ich kann aber nur eine Gitarre kaufen, die ich auch schon mal gespielt habe (zumindest das selbe Modell). Daher scheidet leider, leider die Cole Clark Angel eigentlich aus

Für mich ist die "Bespielbarkeit" genauso wichtig wie der Klang. Man muss die Gitarre in die Hand nehmen und sie spielt quasi von alleine los - ganz easy und ohne Anstrengung. So bei der SWOMGT und der 000-15 von Martin und der Taylor 312ce (und vielleicht doch der Angel?

Und dann ist da noch die Vergleichbarkeit, die durch die äußeren Umstände in den verschiedenen Läden nicht begünstigt wird ...
Ich stehe zeitlich zum Glück nicht unter Druck, deshalb suche ich nach der Möglichkeit, die 000-15E zu spielen. Müsste beste Bespielbarkeit mit tollem Martin-sound und integriertem Tonabnehmer verbinden ... Und dann der direkte Vergleich mit der 312ce ... schaun wir mal ...
(nur nebenbei: ich finde es übrigens angenehm, wenn der Tonabnehmer und seine Steuerung "minimal-invasiv" angebracht sind, so wie bei der XC1T [Fishman Ellipse] oder halt bei den Taylors)
Der Tonabnehmer ist übrigens eher für das Spielen mit Anderen, nicht für Eigenaufnahmen gedacht.
Ich berichte weiter ...