

unnweitergehts

|
Moderator: RB
Ahhh so eine, aber statt Florenz, Villa Kunterbunt drauf, wenn ich mal gaaanz viel Zeit hab, bau ich mir auch so eine.Ich war gestern abend auf einem Lisa Fitz-Kabarettabend... inklusive dieser Gitarre hier... ...
Hallo Peter,peterhaeffner hat geschrieben:Hallo an Alle,
Hallo Martin,
nach30- jähriger Musikerlaufbahn und so mancher gespielten 20 000$ Gitarre,hätte ich ehrlich gesagt ein bisschen mehr erwartet als daß du für diese meiner Meinung nach etwas blechern klingende Gitarre Werbung machst.
Nach dieser 30jährigen Laufbahn sollte man doch seinen Anspruchsvollen Forumsmitgliedern ein sauber gespieltes Liedchen Vorzupfen können?
Ich bin gespannt auf deine weiteren Videos.
Allerdings denke ich,ein gutes Micro macht noch lange keine gute Gitarre und erst recht keinen guten Gitarrenspieler.
Deshalb sag ich immer,Üben,üben und nochmal Üben,dann kannst Du Deine Anspruchsvollen Forumskollegen mit einem sauber produzierten Videoclip Überraschen.
Du wirst sehn ,mein lieber Martin, das fühlt sich auch für Dich gut an.
Ich gebe Dir für Dein Gitarrenspiel 1STERN
Für deine Gitarre gebe ich Dir 0 Sterne.
Was diese Gitarre betrifft bin ich ein bisschen verwirrt.Hab schon Containerware ankommen sehn, deren Inhalt durchaus Schwestern oder Brüder Deiner Gitarrenserie sein könnten.
Vielleicht ist´s ja auch nur ´ne weitläufige Verwandschaft.
Nix für ungut mein lieber Martin,
Gitarrenspielen ist wie diese Forum hier eine Leidenschaft das es zu Würdigen gilt.
Ich Grüße Dich,
Grüsse an Alle
Peter
verstehe ich jetzt nicht...burndorg hat geschrieben:Offensichtlich ist die Schrecksekunde zu einer ganzen Schreckwoche geworden, und einigen Forumskollegen hat's immer noch die Sprache verschlagen............stringbound hat geschrieben:Hier ist ein Video von Werner Lammerhirt mit seiner Kallenbach Custom.
Bilder von der Gitarre und die Specs gibt es hier.
Liebe Grüße Günther
P.S. Mir ist schon klar, dass es sich um zwei Gitarrenspuren handelt, und mit Kallenbach verbindet mich rein gar nichts. Seine Gitarren interessieren mich nicht (so wenig wie Martins, Lakewoods und Taylors, was aber ganz und gar nicht heißt, dass ich sie nicht respektiere!)