Sind Langfinger im Vorteil?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
- Piuma Twin S
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr Dez 12, 2008 2:02 pm
- Wohnort: Niederstotzingen
- Kontaktdaten:
Sind Langfinger im Vorteil?
Ich habe heute auf youtube so ein Lesson-Video gesehen, bei dem man dem TE ganz genau auf die Finger (der linken Hand) schauen konnte. Dabei ist es mir so vorgekommen, als hätte der extrem lange Finger.
Wo der scheinbar mühelos hinkommt, muß ich mich immer total anstrengen und dann reicht es oft trotzdem nicht exakt und sauber hin. Es sah auch so aus, als ob der ein Barree nur mit den zwei vordersten Fingergliedern des Zeigefingers greift und deshalb den Finger immer total auf die Seite rollen muß (was bei ihm aber ganz easy aussieht).
Meine Finger sind (auf der Handinnenseite gemessen) so lang:
Z=8,0 cm
M=8,7 cm
R=8,4 cm
K=7,0 cm
Bin ich da noch in der Norm? Wie lang sind Eure Finger?
Gruß
Achim
Wo der scheinbar mühelos hinkommt, muß ich mich immer total anstrengen und dann reicht es oft trotzdem nicht exakt und sauber hin. Es sah auch so aus, als ob der ein Barree nur mit den zwei vordersten Fingergliedern des Zeigefingers greift und deshalb den Finger immer total auf die Seite rollen muß (was bei ihm aber ganz easy aussieht).
Meine Finger sind (auf der Handinnenseite gemessen) so lang:
Z=8,0 cm
M=8,7 cm
R=8,4 cm
K=7,0 cm
Bin ich da noch in der Norm? Wie lang sind Eure Finger?
Gruß
Achim
Musik ist die schönste, eleganteste und vielseitigste Sprache dieser Welt.
Moin,
Meine Finger sind (auf der Handinnenseite gemessen) so lang:
Z=7,4 cm gebogen
M=8,7 cm
R=8,6 cm
K=6,1 cm gebogen
Gebogen hast, das die beim Handball spielen früherer Jahre was abgekommen haben und etwas schief sind.
Greetings
Finnes
Meine Finger sind (auf der Handinnenseite gemessen) so lang:
Z=7,4 cm gebogen
M=8,7 cm
R=8,6 cm
K=6,1 cm gebogen
Gebogen hast, das die beim Handball spielen früherer Jahre was abgekommen haben und etwas schief sind.
Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Ich bin auch der Meinung, daß Menschen mit längeren Fingern einen Vorteil beim Gitarre spielen haben.
Das betrifft nicht nur die Fähigkeit, leichter über 5 Bünde hinweg zu greifen, sondern wirkt sich auch Aufsschlags- und Abzugsbindungen durch veränderte Hebelverhältnisse aus.
Zum Teil kann man selbst diesen Nachteil ausgleichen, indem man Gitarren mit kleinerer Mensur und schmalerem Griffbrett wählt.
(Z: 6,6cm
M: 7,5
R: 6,8
K: 6,0)
Das betrifft nicht nur die Fähigkeit, leichter über 5 Bünde hinweg zu greifen, sondern wirkt sich auch Aufsschlags- und Abzugsbindungen durch veränderte Hebelverhältnisse aus.
Zum Teil kann man selbst diesen Nachteil ausgleichen, indem man Gitarren mit kleinerer Mensur und schmalerem Griffbrett wählt.
(Z: 6,6cm
M: 7,5
R: 6,8
K: 6,0)
- Piuma Twin S
- Beiträge: 55
- Registriert: Fr Dez 12, 2008 2:02 pm
- Wohnort: Niederstotzingen
- Kontaktdaten:
Ja, schmaleres Griffbrett bei kürzeren Fingern, das wäre ok. Was aber, wenn die Finger kurz und dick sind? Bleibt wohl nur noch Ukulele o.ä.?
Spaß beiseite! Ich glaube auch, dass man mit längeren Fingern einen Vorteil hat. Oder kennt jemand einen richtig guten Picker mit kurzen dicken Wurstfingern?
Spaß beiseite! Ich glaube auch, dass man mit längeren Fingern einen Vorteil hat. Oder kennt jemand einen richtig guten Picker mit kurzen dicken Wurstfingern?
Musik ist die schönste, eleganteste und vielseitigste Sprache dieser Welt.
Der National Guitar Flat Pick Champion von 1978, 1984 und 1986 behauptet genau das Gegenteil. Er hat sehr kleine Hände und spielt ein breites Griffbrett. Begründung müßte ich mir noch mal anhören.notenwart hat geschrieben:Zum Teil kann man selbst diesen Nachteil ausgleichen, indem man Gitarren mit kleinerer Mensur und schmalerem Griffbrett wählt.
Bluegrass is wonderful music. I'm glad I originated it. - Bill Monroe
Nicht unbedingt ein Picker, aber dennoch ein echter Flitzefinger ist Walter Trout, Hände wie Baggerschaufeln und Finger wie Kindleins Oberschenkel, nur kürzer ...Piuma Twin S hat geschrieben:,
Oder kennt jemand einen richtig guten Picker mit kurzen dicken Wurstfingern?
Ich habe schön öfters Gitarristen -wohlgemerkt.. GUTE- erlebt, bei denen ich mich ihrer Wurstfinger echt wunderte, was die damit anstellen können.
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
nnn
Z= 3,8 cm gebogen
M= 4,2 cm
R= 4,8 cm
K= 3,0 cm gekrümmt
Klaus
M= 4,2 cm
R= 4,8 cm
K= 3,0 cm gekrümmt

Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Re: nnn
was hast du da gemessen? erscheint mir sehr klein.string hat geschrieben:Z= 3,8 cm gebogen
M= 4,2 cm
R= 4,8 cm
K= 3,0 cm gekrümmt![]()
Klaus
Sorgen macht mir nur mein "kleiner Finger"
Z=7,2
M=8
R=7
K=5,3 aber meine Hand ist irgenwie abschüssig.
Will sagen die Fingerspitze des kleinen Fingers reicht nur bis zum oberen Glied des Zeigefingers...hängt also etwas zurückgezogen.
Hat mir schon beim Klavierspielen manches mal Probleme bereitet.Beim Gitarre spielen umso mehr.
Aber als Wohnzimmergitarrist komm ich schon klar damit.
Gruß
Markus
Z=7,2
M=8
R=7
K=5,3 aber meine Hand ist irgenwie abschüssig.
Will sagen die Fingerspitze des kleinen Fingers reicht nur bis zum oberen Glied des Zeigefingers...hängt also etwas zurückgezogen.
Hat mir schon beim Klavierspielen manches mal Probleme bereitet.Beim Gitarre spielen umso mehr.
Aber als Wohnzimmergitarrist komm ich schon klar damit.
Gruß
Markus
Wer alles glaubt, was er liest, sollte besser aufhören zu lesen.,"Konfuzius".
Also ich hab
Z - 8,3
M - 9
R - 8,8
K - 7,2
Und bei den super Gitarristen mit kurzen Fingern fällt mir gleich Franco Morone ein.
Z - 8,3
M - 9
R - 8,8
K - 7,2
Und bei den super Gitarristen mit kurzen Fingern fällt mir gleich Franco Morone ein.
http://www.wolfgang-meffert.de" onclick="window.open(this.href);return false;