Hallo Wolfo,
für einen Einstieg in die E-gitarren-Welt wäre m.e. zum Beispiel die
Gitarren von "Vintage" einen Blick bzw. das Ausprobieren wert
http://www.vintage-rocks.de/serien.php5 ... erien_id=1
Das sind recht hochwertige Kopien der Klassiker Les Paul, ES 335, Telecaster
und Stratocaster. Da aus deinen bisherigen Postings zu deinen sound-geschmacklichen Vorlieben nichts Eindeutiges hervorgeht, solltest Du wohl erstmal im Laden ein wenig rumprobieren.
Die Gitarren mit Humbucker a la Les paul, ES 335 u.ä. sind für drückende,
fette rockige Sounds eher prädestiniert, als z. B. Stratocaster + Telecaster,
die mehr in die knackig-höhenreiche Richtung gehen und imho für Gitarristen,
die zunächst mal mehr Songbegleitung u. Rhythmusarbeit liefern wollen, die bessere Wahl sind.
Bei diesem Fabrikat bist Du in der Klasse zw. 400 - 650 € dabei und hast
ein gut klingendes + spielbares Gerät (kein Einsteigerbilligschrott !)
Bei Verstärkern würde ich z.b. den schon genannten Fender Blues junior,
einen Peavey Delta Blues (= kleinvolumige Röhrenverstärker) empfehlen.
Es sei denn , Du hast sehr effektgeladene Soundvorstellungen, dann kannst Du auch einen diesen modernen kleinen Alleskönner auf Transistorenbasis nehmen. Ich persönlich mag die allerdings wg. ihrer oftmals nicht vorhandenen Durchsetzungsfähigkeit in einem Bandkontext
nicht so sehr. Um zuhause damit rumzuüben oder aufzunehmen können die aber durchaus o.k. sein.
Grüssle,
tbrenner